Autorenname: Jungradler Leitung

Jungradler erneut Schweizer Schülermeister

Hochverdienter Sieg einmal mehr für die Jungradler Sulz-Gansingen in der Mannschaftswertung der Schweizer Schülermeisterschaft! Dank toller Leistungen aller jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer konnte der Sieg der vergangenen beiden Jahre bravoureus wiederholt werden.

Ausserdem Rang 1 und 2 in der Kategorie U15 durch Dominik Weiss und Keelan Senn! In der Kategorie U13 verpasst Cyrill Weiss das Podium als 4. Platzierter knapp.

An dieser Stelle allen Fahrerinnen und Fahrern sowie ihren Leitern herzliche Gratulation!


Weitere Resultate:

U15:
5.  Fabian Weiss
12. Joel Burger
18. Andrin Schwegler
20. Tobias Roth
21. Cedric Steinacher
25. Sara Sollberger

U13:
7. Kim Roth
10. Jonas Stäuble

Jungradler erneut Schweizer Schülermeister Weiterlesen »

Jungradler auf Fuchsjagd

Traditionsgemäss fand über das erste Sommerferienwochenende die 3-Tages-Tour der Jungradler Sulz-Gansingen statt. Einmal mehr wurde die Tour, welche die Kinder und ihre Leiter ins Emmental führte, dank gutem Wetter, viel Spass und zurückgelegten Kilometern zum grossen Highlight im Jahresprogramm.

Am frühen Samstagmorgen starteten 16 Kinder und ihre Leiter in fünf nach Stärke eingeteilten Gruppen über die Ampfernhöhe ins Abenteuer 3-Tages-Tour.  Nach einem ersten Zwischenhalt in Auenstein führte der Weg weiter nach Buttisholz, wo das Küchenteam bereits mit einem feinen Zmittag auf die hungrigen Rennfahrer wartete. Trotz des heissen Wetters ging es schon bald weiter durch das hügelige Entlebuch Richtung Langnau. Nebst viel zu Trinken und kleinen Pausen in Brunnen- oder Schattennähe wirkte bei der einen oder anderen Gruppe auch ein Glacehalt den Temperaturen entgegen, sodass alle das Ziel in Langnau im Emmental zwar erschöpft, aber zufrieden erreichten.

Am Sonntagmorgen wurde das Rennvelo guten Gewissens im Schopf stehen gelassen und auf den Zug umgesattelt. Dieser führte die ganze Schar nach Bern, wo in kleineren Gruppen zu einem Foxtrail gestartet wurde. Die Fuchsjagd führte kreuz und quer durch die Hauptstadt und forderte je nach dem Geist, Geruchssinn, Gesangskünste oder Muskelkraft. Nach der schweisstreibenden Tour durch die Stadt, die nicht alle gleich erfolgreich, aber dennoch fröhlich zurücklegten, trafen sich alle zum gemeinsamen Grillieren, ehe es wieder zurück nach Langnau ging. Nach einer Abkühlung im Brunnen kam es dann zum traditionellen Fussballmatch Leiter gegen Jungradler. Nach verdienter Führung der Leiter warfen die Kinder mit vereinten Kräften nochmals alles nach vorne und konnten das Spiel doch noch für sich entscheiden.

Der Montag begann schliesslich für alle früh, dafür aber mit dem gewohnt guten Wetter. Als nach dem Frühstück alles Gepäck im Begleitfahrzeug verstaut und die Unterkunft sauber war, konnte sich auch die letzte Gruppe auf das Fahrrad schwingen und den Heimweg antreten. Nach einem ersten Halt führte der Heimweg über Huttwil nach Zofingen, wo glücklicherweise im Schatten das feine Zmittag genossen werden konnte. In Küttigen wartete dann das letzte grosse Hindernis des Tages: die Staffelegg. Die jüngsten im Vereinsbus und der Rest gewohnt auf dem Velo meisterten aber auch dies mit Bravour. Nach rund 120 Kilometern und einem ebenfalls mit Bravour eingelösten Wetteinsatzes schlossen sich alle zu einer grossen Gruppe zusammen und fuhren geschlossen ins heimische Sulz ein. Beendet wurde die Tour einmal mehr mit einem furiosen Schlusssprint hinauf zum Turnhallenplatz, wo die kleinen und grossen Rennfahrer mit einem tollen Applaus begrüsst wurden.

Mit Ausnahme von einigen Platten, kleineren Stürzen und feinem, aber überraschendem Früchtebrot war auch die diesjährige Tour ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die zum tollen Gelingen beigetragen haben!

Fotos!

Jungradler auf Fuchsjagd Weiterlesen »

JR Sulz-Gansingen auf dem Weg zur Titelverteidigung

Über das vergangene Wochenende standen die Jungradler Sulz-Gansingen gleich an zwei Schauplätzen im Einsatz und vermochten mit insgesamt 6 Podestplätzen zu überzeugen.

In Amsoldingen bei Thun absolvierten die Jungradler am vergangenen Samstag für einmal ein Zeitfahren. Für die Fahrer der Kategorie U15 galt es zunächst den Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren und anschliessend die 15.1 Kilometer lange Rundstrecke zu bewältigen. Der Jungradler Dominik Weiss, der zur Zeit die Führung in der Gesamtwertung der Schweizer Schülermeisterschaft inne hält, konnte sich auch im 7. Rennen der Saison auf Rang zwei mit einem Podestplatz belohnen.

In der Kategorie U13 stachen die Jungradler durch eine tolle Mannschaftsleistung hervor: Cyrill Weiss auf Rang drei und Kim Roth als 4.Platzierter zeigten sowohl Stärke im Rennen als auch im Parcours.

Am Sonntag folgte beim SwissEver GP Cham-Hagendorn der zweite Renneinsatz des Wochenendes. Die ungewohnt kurze Erholungs- und Rennpause schien den jungen Radfahrern allerdings nichts anhaben zu können. Erneut war es Dominik Weiss, der das richtige Rezept gegen die starke Konkurrenz fand: mit Rang drei verteidigte er äusserst erfolgreich das Leadertrikot des Gesamtführenden. Sein Teamkollege Keelan Senn auf Rang zwei brillierte ebenfalls.

Mit Colin Roth in der Kategorie U11 holte sich ein weiteres Mitglied der Jungradler Sulz-Gansingen an einem Wochenende gleich zwei Podestplätze.

Dank dieser guten Leistungen und der tollen Mannschaftsgrösse sind die Jungradler Sulz-Gansingen auf dem besten Weg, den Titel als beste Radsportschule der Schweiz zu verteidigen. Nach sieben Rennläufen liegt die Fricktaler Radsportschule mit dem maximalen Erfolg in Front.

Weiter geht es bereits nächste Woche mit dem 8.Lauf der Schweizerschülermeisterschaft in Pfaffnau. Das nächste Highlight folgt dann am 15. August: Beim Heimrennen im Rahmen des 40-jährigen Jubiläum der Jungradler Sulz gilt es beim Zeitfahren die Qualitäten gegen die Uhr unter Beweis zu stellen. Das Nachwuchsrennen findet während des Jungradler Strassenfestes statt, welches nebst Spass und Attraktionen für die ganze Familie auch einen Gottesdienst mit Zweiradsegnung und den offiziellen Festakt bietet.

JR Sulz-Gansingen auf dem Weg zur Titelverteidigung Weiterlesen »

3-Tages-Tour ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr war die traditionelle 3-Tages-Tour unserer Jungradler ein Highlight für Gross und Klein. Neben viel Spass, Geselligkeit und zurückgelegten Kilometern vermochte zum Ende auch das Wetter doch noch für glückliche Gesichter zu sorgen.

Am Samstagmorgen erfolgte der Start zur diesjährigen Tour gewohnt vorfreudig und froh, leider jedoch ohne das nötige Wetterglück und so wurden bereits die ersten Kilometer unter Regen zurückgelegt. Nach dem ersten verdienten Znünihalt in Zurzach erledigte sich dieses Problem dank des Sonnenscheins aber schnell von selbst und so konnte es für alle trocken weiter gehen. Beim Mittagshalt folgte nach dem feinen Essen eine Überraschung; auf dem Bauernhof konnte Gross und Klein bestaunen, wie gleich zwei junge Kälber das Licht der Welt erblickten. Voller neu gewonnener Eindrücke und nun wieder frisch gestärkt wurden danach die letzten Kilometer bis zum Ziel in Rämismühle unter die Räder genommen.

Am Sonntag wurde das Rennvelo für einmal nicht wie gewohnt zur Seite gestellt, sondern für das zum Schülercup zählende Rennen in Steinmaur auf den Vereinsbus verladen. Während sich die Kinder der Kategorien U13, U15 und U17 beim Rennen massen, machten die jüngeren Radler mit einigen Leitern eine abenteuerliche Wanderung hinauf zu einer Ruine. Am Abend wurde der Tag nach guten Resultaten und erfolgreicher Verteidigung der Leadertrikots von Sara und Dominik am Rennen sowie toller Wanderung in Rämismühle beim gemeinsamen Grillieren angemessen ausgeklungen.

Der Wetterbericht am Montagmorgen verhiess nichts Gutes; dennoch machten sich alle Jungradler und Leiter motiviert auf den Heimweg. So war das einzige Hindernis vor dem Mittagshalt denn auch bloss die Steigung hinauf zur Waldhütte in Jestetten, welche jedoch von allen souverän gemeistert wurde. Nach der Mittagspause zeigte sich überraschenderweise ein gerngesehener Gast – die Sonne. Bei gutem Wetter wurden schliesslich auf deutschem Boden die verbleibenden Kilometer bis nach Schwaderloch zurückgelegt, ehe ab Rheinsulz die ganze Truppe geschlossen ins heimische Sulz einfuhr. Beendet wurde die Tour einmal mehr mit einem furiosen Schlusssprint hinauf zum Turnhallenplatz, wo die kleinen und grossen Rennfahrer mit einem tollen Applaus begrüsst wurden.

Dank weniger Unfälle, Zwischenfälle und Regenfälle war die Tour erneut ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank an alle, die zum tollen Gelingen beigetragen haben!

Fotos folgen!

3-Tages-Tour ein voller Erfolg Weiterlesen »

Nach oben scrollen