Autorenname: Roger Kalt

Expo-Impressionen

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-09T21:13:00

Die Expo 06 ist passé, was bleiben sind noch die Erinnerungen an die drei Tage Gewerbeausstellung auf eine spezielle Art.

Die Rennfahrer und Jungradler des RV Sulz haben vor der RV Beiz einen Verkehrsfragenwettbewerb durchgeführt. Insgesamt wurden 120 Fragebögen ausgefüllt. Hierbei handelte es sich im Fragen, welche die Jungradler an den Cupläufen der Vereinigung Schweizer Radsportschulen jeweils ausfüllen müssen.

Der Sulzer Los-Glückspilz !


Power Benzin Motor 


 Bürostuhl!


Andi auf dem Tschu-tschu Bähnli (das dann am Sonntag Nachmittag ausgestiegen ist) 


In der Nagelschmitte 


Der TV führte den Sulzer-Treff 


Und der Jugendverein war mit Onkel Fungo’s Pub vertreten 


Florian, ein treuer Fahrgast im Zügli 


Ist Andreas oder Ewald mit dem Zügli etwa zu schnell gefahren?? 


Anlieferung der Jugend+Sport Banden für den Rennfahrer Wettbewerb 


Eine Sulzer Blaskapelle aus Österreich 


Am Samstag war schönes Wetter, so hatten wir die Tische nach draussen gezügelt. 


Auch die Jungradler nehmen am Wettbewerb mit den Verkehrsfragen teil. 


De Chilechor sorge für musikalische Unterhaltung


Überdimensional !


Pause!


Noch ein „Verdauerli“ bitte


Beginn einer echten Tellerwäscherkarriere?


Fabio hilft beim Aufräumen.


Jungradlerchef Roger und Jungradler Fabio beim Rückschub!


Die Käseplättli werden in der Küche von Felix zubereitet.


Roger und Sascha haben schliesslich Toni’s Job mit dem Abwaschen übernommen.

Expo-Impressionen Weiterlesen »

Aufstellen zum 2.

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-05T21:32:00

Nein, unser Chäs-Egge war noch nicht fertig – auch nach dem Einsatz heute Mittwoch ist er immer noch nicht ganz fertig. Aber am Freitag Abend kann es dann sicher mit Raclette undsoweiter losgehen. Anbei noch einige Impressionen vom heutigen Aufbau: Es standen hauptsächlich Dekorationsarbeiten im Vordergrund.


Malen scheint ihr Hobby zu sein – das sieht ja so gut aus!


Hoppla: Riemli-Helm und Jungradlervelo erwischt, scheint nicht mehr ganz passend zu sein!

Roger^2 lösen ein schwieriges Problem:

Wie könnten wir das nur machen??


Vielleicht so… oder so…


Juhee, so hats geklappt!


Das hat Oskar noch „ausgegraben“, Jahrgang?

Der dritte Roger auf dem Vordach…

Festmachen


Test…


Ja, es hält!


Inzwischen ist auch der Eingang fertig bemalt.


Dann ging es noch ans putzen. (Leider sieht man das kleine Schäufelchen vom Haflinger nicht!)

Aufstellen zum 2. Weiterlesen »

Chäs-Egge wird aufgebaut…

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-03T21:02:00

Heute Montag haben sich einige RV Mitglieder zum ersten mal getroffen um mit dem Bau unserer Beiz zu beginnen.

Erich bediente die Säge, Roger und Roger und Felix schraubten die Bretter an, Marcel installierte die echten „Gansinger Mülitheater Wildwest Petrollampen“. Zur Lampenmontage teilte der  Fachmann folgendes mit: „Mindestens eine Lample pro Trafo, sonst dunkel!“ Oskar schaute, dass die Masse stimmten, Philipp und Roland und Armin begannen mit der Dekoration und Beat Weiss 68 löste als Testkandidat unseren Wettbewerbsfragebogen (Fragen der Schweizer Schülermeisterschaft). Beat hat übrigens bestanden und darf also morgen wieder mit dem Postauto fahren … Sicher habe ich noch einige vergessen die auch da waren – aber kommt doch auch schaut rein und helft mit.

RV Mitglieder treffen sich noch an folgenden Daten zum Aufbau:

  • Dienstag 4.4.06, 18:30 Uhr
  • Mittwoch, 5.4.06, 18:30 Uhr
  • ev. Donnerstag 6.4.06, 18:30 Uhr


Quizfrage: Wer ist das links?


Die Lösung!


Unser Testkandidat Beat beim Wettbewerb ausfüllen.

Chäs-Egge wird aufgebaut… Weiterlesen »

www.rvsulz.ch mit TYPO3 Version 4.0

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-02T20:09:00

Herzlich willkommen auf www.rvsulz.ch mit TYPO3 Content Management System 4.0 und dem Template V3.00.

Mit dem Update auf die aktuellste Typo3 Version habe ich ebenfalls das Template, welches ja das Aussehen und die Darstellung der Webseite bestimmt angepasst. Dabei hat mir das freie Template „zenlight2col“ von Mediatech, welches ich schon für die RNWF Webseite verwendet habe, so gut gefallen, dass es gleich für die neue RV Sulz Seite hinhalten musste.

Wir sind also nun bei der Version V3.00 beim Template angelagt seit www.rvsulz.ch mit Typo3 im Hintergrund läuft. Ich kann übrigens mit nur einem Knopfdruck wieder auf die alten Versionen V2.00 oder V1.00 umschalten! Neu ist unter der Rubrik About eine Website History mit allen „Frontend“ Ansichten unserer Homepage zu sehen. Unter der Rubrik Umfrage kann man über das neue Design abstimmen.

Wenn jemand eine gute Idee für das Hauptbild oben hat, so mailt mir eure Vorschläge samt Bild(er) bitte.

Zusammengefasst war die Einführung von Typo3 CMS genau die richtige Lösung. So können mehrere Personen ausgewählte Bereiche unserer Homepage schnell und von überall her aktualisieren. Über das Login im Backend Bereich bietet Typo3 eine geniale Oberfläche wo ohne Webkenntnisse Inhalte bearbeitet werden können. Willst du selber einmal Typo3 ausprobieren, so empfehle ich den TYPO3 WAMP Installer (Link). Damit wird auf dem eigenen PC ein vollständiger Web- und Datenbankserver mit einer Typo3 Installation aufgesetzt. Man kann also auch ohne Internetverbindung an der Website rumbasteln!

El Cheffe Webmaster,
       Roger

www.rvsulz.ch mit TYPO3 Version 4.0 Weiterlesen »

Expo 06 aufstellen

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-02T17:02:00

Helfer gesucht !!!

Morgen Montag den 3. April besammeln wir uns um 18:30 Uhr bei der Garage Weiss in Bütz zum Dekorieren, Aufbauen und Einrichten unserer Chäs-Egge Beiz anlässlich der Gewerbetage am nächsten Wochenende.

Es sind alle herzlich willkommen auch Hand anzulegen – miteinander gehts schneller.

Expo 06 aufstellen Weiterlesen »

Radsport Nachwuchsförderung Aargau Nord

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-03-28T16:49:00

Liebe Vereinskolleginnen und Vereinkollegen

Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Sportkommission mit einer regionalen Zusammenarbeit im Sportbereich. Was heute für Sulz, Kaisten und Gansingen bereits sebstverständlich ist soll nun im Rahmen der RNWF Aargau Nord weiter ausgebaut werden.

In einem Kernteam erarbeiteten oder erabeiten wir Konzept, Statuten, Reglemente, Pflichtenhefte. Um was es nun konkret geht erfährst Du am besten über die neue RNWF Homepage.

  • Mitarbeit im Kernteam als Vertreter unseres Vereins (Roger)
  • RNWF Logo Design (Fabienne)

Webseite: http://www.rnwf-ag-nord.ch

Radsport Nachwuchsförderung Aargau Nord Weiterlesen »

Sulz im Fernsehen

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-03-23T22:08:00

Die Sulzer Nagelschmiede wird in der Sendung Fensterplatz auf SF1 am 30.3.2006 um 21.00 Uhr präsentiert werden.

Der RV Helvetia Sulz ist ebenfalls in der Trägerschaft Nagelschmitte dabei. Der Nagelwagen anlässlich dem Besuch des Eidgenössischen Volksfestes 1991 in Brunnen wurde ebenfalls vom Veloclub gebaut und etliche Vereinsmitglieder betätigen sich als Nagler zur Erhaltung dieses einzigartigen Brauchtums.

Mehr Informationen zum Sulzer Naglerhandwerk hinter diesem Link.
Download des gesamten Beitrages aus der Sendung Fensterplatz (70 MB).

Sulz im Fernsehen Weiterlesen »

swiss-cycling DV 2006

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-03-18T17:45:00

Hier die Nachrichten von der heutigen DV von swiss-cycling in Thun. Die Website von swiss-cycling ist übrigens auch neu – es funktioniert zwar noch nicht alles aber das ist ja normal bei so einer grossen Umstellung…

Swiss-Cycling-DV: Erneuerungswahlen wurden vertagt

Sportlich äusserst erfolgreich, schwarze Zahlen in der Verbandsrechnung und eine weitere Reduktion der Verbandschulden: Das sind die erfreulichen Fakten aus dem Jahr 2005 von Swiss Cycling, dem Dachverband des Radsportes in der Schweiz. Trotzdem aber haben die 135 Delegierten am Samstag in Thun eine ausserordentliche Delegiertenversammlung ausgelöst, weil sie die geplanten Erneuerungswahlen des Vorstandes kurzerhand von der Traktandenliste strichen.
Auf der sportlichen Ebene arbeitet Swiss Cycling so erfolgreich wie nur wenig andere Verbände im Schweizer Sport. Die 43 Medaillen der Swiss Cycling-Aktiven bei Welt- und Europameisterschaften aller acht Disziplinen im Jahr 2005 stellt den Technikern im Verband und in den anderen beteiligten Organisationen ein erstklassiges Zeugnis aus. Auch die Finanzen – vor noch nicht allzu langer Zeit noch ein Sorgenkind – sind dank konsequenter und zielgerichteter Arbeit unverkennbar auf dem Weg der Besserung. Zwar weist die Verbandsbilanz noch immer eine Verschuldung von 876’000 Franken aus. Dank einer zum dritten Mal in Serie mit Gewinn (46’000 Franken) abgeschlossenen Jahresrechnung konnte diese Unterbilanz aber erneut reduziert und die belastenden Kredite reduziert werden. Diese erfreulichen Entwicklungen im Schweizer Radsport-Verband wurden denn auch von verschiedenen Rednern an der DV gewürdigt.

Wahlgeschäft vertagt

Und dennoch mochten die Delegierten nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Die Erneuerungswahlen nämlich strichen sie kurzerhand von der Traktandenliste. Zur Diskussion gebracht hatte dies der frühere Interims-Präsident Andreas Wild im Namen der Regionalverbände beider Basel. Ihm war es ein Dorn im Auge, dass der Vorstand der Delegiertenversammlung nach den Rücktritten von Interims-Präsident Michel Savary und Michael Lüthi nicht genügend Kandidaten für die Vorstandsliste und keinen Vorschlag als Präsidenten unterbreitete. Wild forderte für den Verband Kontinuität und stellte sich selber als Kandidat wieder zur Verfügung, nachdem er vor drei Jahren in einer Kampfwahl unterlegen und aus dem Vorstand ausgeschieden war. Der Antrag Wilds wurde zwar nicht behandelt, mit der Streichung der Wahlgeschäfte aber war faktisch eine ausserordentliche Delegiertenversammlung nötig geworden, die der Vorstand jetzt einberufen wird.

Angenommen wurde von der Versammlung eine Statutenänderung, welche Rolle und Funktion des Verbandsrates klärt. Das Gremium soll danach zu Austausch-Plattform werden zwischen Vorstand und Basis. Das Gremium wird in der Weiterleitung von Verbandsinformationen an die Basis vermehrt in die Pflicht genommen.

Die Entscheide im Überblick
Die 135 Delegierten von Swiss Cycling haben in Thun bei der 138. Delegiertenversammlung folgende Entscheide gefällt:

• Die Jahresberichte 2005 wurden genehmigt.

• Die Berichte der externen Kontrollstelle wurde genehmigt.

• Der Bericht der Geschäftsprüfungskommission wurde genehmigt. Für Gesprächsstoff hatte hier die Chronologie der Ereignisse bei der Anstellung von Fränk Hofer als technischer Direktor gesorgt. Nach klärenden Worten wurde auf weitere Untersuchungen verzichtet, zumal dem ehemaligen Ausbildungsleiter und ehemaligen Präsidenten von Swiss Cycling für dessen heute Arbeit im Bereich der Sportentwicklung des Verbandes von allen Seiten beste Noten ausgestellt werden.

• Die Jahresrechnung 2005 schloss mit einem Ertrag von 46’000 Franken. Damit konnte die noch immer bestehende Schuldenlast des Verbandes weiter reduziert werden. Die Unterbilanz von Swiss Cycling beträgt damit heute noch 876’000 Franken.

• Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt.

•  Einer Statutenänderung wurde zugestimmt, welche die Rolle des Verbandsrates als Bindeglied zwischen Verbandsführung und Radsportbasis klärt.

•  Die Erneuerungswahlen wurden durch die Streichung der Wahlgeschäfte von der Traktandenliste komplett vertagt. Im Vorschlag des Vorstandes standen den Rücktritten von Michael Savary und Michael Lüthi die Kandidaturen von Marc-André Giger und André Jolidon gegenüber. Darüber befinden wollten die Delegierten aber nicht. Für die Wahlgeschäfte müssen sich die Delegierten nun an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung noch einmal treffen.

•  Die DV 2007 findet am 17. März in Genf statt.

swiss-cycling DV 2006 Weiterlesen »

Seniorentour 2006 nach…

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-03-17T17:58:00

Ja wo sie denn nun wirklich hingeht, die diesjährige Seniorentour des RV Sulz, erfahrt Ihr hinter diesem Link.

Die Tour findet wieder über Fronleichnam statt und wird von Hanspeter organisiert. Man kann sich auch wieder Online über die Homepage anmelden – Meldeschluss ist der 30. April.

Seniorentour 2006 nach… Weiterlesen »

Delegiertenversammlung des SRB Aargau

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-03-12T12:17:00

Die diesjährige Delegiertenversammlung unseres Kantonalverbandes hat am Samstag Nachmittag 11. März in Safenwil stattgefunden und war überaus gut besucht.

Von unseren Rennfahrerinnen durfte Fabienne Sommer für ihre guten Leistungen im Jahr 2005 durch den Sportchef des SRB Aargau Roland Richner geehrt werden. Nach der DV sind Fabienne, Philipp und Jan mit Maja ins Tessin gefahren, wo sie heute Sonntag das erste Strassenrennen der Saison in Brissago bestreiten werden.

Ebenso wurden auch noch diverse andere interessante Themen besprochen – wahrscheinlich ist so manch einem Versammlungsbesucher nun das einte oder andere Licht aufgegangen.

Nachtrag 14.3.2006 – Zeitungsbericht in der Aargauer Zeitung (c) AZ, Autor Schenk Markus

Delegiertenversammlung des SRB Aargau Weiterlesen »

Nach oben scrollen