Autorenname: Roger Kalt

Trainingslager der Nationalmannschaft in Tossa de Mar

Beitrag von Fabienne Sommer, publiziert am 2006-03-11T09:45:00

Vom 25.Februar. bis am 5.März verbrachte die Nationalmannschaft der Juniorinnen, Damen und ein Teil der Junioren und U23 unter besten Bedingungen das Trainingslager in Giverola, bei Tossa de Mar, Spanien. Das Ziel, die Grundlagenausdauer zu trainieren und den Teamgeist zu fördern innerhalb der Mannschaft wurde zweifellos erreicht. Fahrten mit bis zu 155 km Länge brachten uns die fantastische Schönheit des Küstengebietes und des Hinterlandes vor Augen und auch der Sonnenschein und die Temperaturen von bis zu 21° C liessen die stunden auf den Velo vorbeifliegen während es zuhause schneite.

Die Buffets am Abend waren überaus reichhaltig, so dass man sich am nächsten tag stets mit neuen Kräften den Routen stellen konnte. Die sportlichen Leiter Irene Dietrich und Hans Traxel, der Nationalcoach der Damen, leiteten die Frauengruppe (manchmal mit Hilfe von Bettina Kuhn, die sich dort schon ein wenig auskannte) durch die Gegend und auch durch das restliche Programm des ganzen Trainingslagers. Manchmal wurden Nati-Mitglieder auf den Fahrten begleitet von Barbara Heeb und Fränk Hofer.

Mit Irene Dietrich und Bea Frass als Masseurin und Physiotherapeutin war auch für eine optimale Betreung der müden Beine nach den Ausfahrten gesorgt. Neben der Massage gaben sie auch wertvolle Tipps für das Stretching nach dem Training weiter – die Betreuung während dem ganzen Trainingslager der Nationalmannschaft war wirklich von allen Seiten hervorragend.

An dieser Stelle möchte ich an alle Beteiligten noch einen herzlichen Dank aussprechen.


Lange, sanft ansteigende Hügel, ideal für die Grundlagenausdauer.

Trainingslager der Nationalmannschaft in Tossa de Mar Weiterlesen »

Tourenprogramm 2006 aufgeschaltet

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-03-07T16:21:00

Für alle Hobby- Renn- und Tourenfahrer des RV Sulz und Gäste ist das aktuelle Tourenprogramm aufgeschaltet worden.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Anbei noch die Rangliste vom Jahr 2005:
1 Obrist Felix 597
2 Weiss Stefan 534
3 Weiss Felix 528
4 Steinacher Ewald NVM) 516
5 Obrist Roland 494
6 Weiss Roger 483
7 Schraner Herbert 455
8 Kalt Roger 425
9 Weiss Jonas (JR) 409
10 Schraner Erich (NVM) 334
11 Weiss Herbert (NVM) 330
 Zumsteg Lukas 330
13 Obrist Daniel (NVM) 320
14 Weiss André 318
15 Oeschger Sepp (NVM) 298
16 Müller Christian (NVM) 281
17 Weiss Doris (NVM) 267
18 Weiss Peter 227
19 Obrist Theo (NVM) 226
20 Schraner Viktor (NVM) 189
21 Obrist Marcel 176
22 Schraner Oskar 169
23 Schraner Hanspeter 157
24 Weiss Martina (JR) 147
 Weiss Sandra (JR) 147
26 Obrist Bruno (NVM) 141
27 Stäuble Willi 111
28 Zürcher Peter 108
29 Schraner Viktoria (JR) 93
30 Weber Philipp (NVM) 85
31 Rheinegger Michael 80
32 Steiner Kevin 68
33 Schraner Alfons 67
 Stohler Hans 67
35 Senn Marcel 66
36 Senn Roger 51
 Stäuble Patrick 51
 Sommer Fabienne 51
39 Heusser Peter 34
 Weiss Reto 34
41 Güller Urs 32
 Stäuble David 32
 Steinacher René (NVM) 32
44 Bräm Kurt 30
 Obrist Viktor 30
 Sommer Philipp (JR) 30
 Weiss Beat, 68 30
 Weiss Stefanie 30
49 Forrer Kurt (NVM) 23
50 Rüede Sandro 22
 Zymeri Astrit 22

Tourenprogramm 2006 aufgeschaltet Weiterlesen »

Viele neue Fahrer für den RV Sulz

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-02-13T23:08:00

Sulz/rks. Mitten im eisig kalten Winter schon beginnen für den Sulzer Radfahrerverein Helvetia die Vorbereitungen für die kommende Radsportsaison. Für die älteren Kategorien hat das Strassentraining teilweise bereits begonnen, den Jungradlern der vereinseigenen Radsportschule werden bereits die Kinderrennvelos vorbereitet und angepasst. Bereits zum zweiten Jahr wird nun mit den neuen Kleiderdesign mit den Sponsoren NFZ und Binkert Spielwaren Frick gestartet.

Mit neu nun insgesamt sieben Rennfahrerinnen und Rennfahrern und über fünfzehn Jungradlerkindern in der Radsportschule haben die Verantwortlichen der Sportkommission ein volles Pensum für die Radsaison 2006 vor sich. Bei den Rennfahrerkategorien werden bei den Anfängern/U17 Jonas Weiss aus Sulz, Jan Bachmann aus Frick und Philipp Sommer aus Remigen für den RV Sulz starten. David Bachmann aus Frick fährt bereits das zweite Jahr in der Kategorie Junioren/U19 mit. Schliesslich sind die Damen in der Kategorie FB mit den beiden Zwillingen Sandra und Martina Weiss aus Sulz sowie Fabienne Sommer aus Remigen auch ganz gut vertreten.

Allesamt haben die Radsportschule der Jungradler Sulz durchlaufen und haben sich entschieden in den höheren Kategorien Radrennen zu fahren. Dazu wurde für die Jugendlichen sowie Eltern ein Infoabend durchgeführt wo die Unterstützung der Rennfahrerinnen und Fahrer durch den Verein erläutert wurde. Aus sportlicher Sicht wird die Schweizermeisterschaft im Strassenrennen am Samstag 24. Juni in Aarau sicher ein Höhepunkt werden, zumal doch David Bachmann oder Fabienne Sommer gute Chancen auf einen Podestplatz eingeräumt werden können.

Für die Kinder der Jungradler werden von den Leitern momentan die vereinseigenen Mietrennvelos auf ihre Grösse eingestellt. Mit der Kleiderabgabe und dem Veloeinstellen am Samstag 25. Februar am Nachmittag um 13.30 Uhr im Velokeller beim Schulhausplatz in Sulz beginnt auch für die 15 Radsportschüler die Radsaison. Zum Veloeinstellen sind natürlich auch alle interessierten Kinder und Eltern eingeladen. In der Jungradlerguppe lernen die Kinder in wöchentlichen Ausfahrten die korrekte Fahrradbeherrschung auf der Strasse und im Verkehr. Es werden auch Spiele gemacht und Geschicklichkeitsparcours sowie Verkehrstheoriefragen geübt. Als Höhepunkt dürften  wieder die dreitägige Ausfahrt im Juli oder die Teilnahme an den einigen Schülerrennen zu nennen sein.

Reichhaltiges Jahresprogramm vorgesehen
Doch neben dem Sportbereich der Rennfahrer und Jungradler stehen für Hobbyfahrer und Vereinsmitglieder noch andere Anlässe auf dem Programm. So finden ab März wieder Sonntagstouren für Jedermann statt. Am 11. Juni in Sulz bereits zum dritten Mal das Fricktalische Mannschaftszeitfahren zusammen mit dem SRB Fricktal organisiert. Dort werden Radvereine von Zeiningen über Eiken bis Leibstadt unter sich den Fricktaler Mannschaftsmeister 2006 erküren. Im Herbst wird dann wieder das alle zwei Jahre stattfindende Theater vom RV Sulz aufgeführt werden.

Regionale Zusammenarbeit fördern
Dass die umliegenden Fricktaler Radsportvereine mit der Art wie beim neuen Sulzer Junioren Team GS-Schumacher Radsport betrieben wird nicht einverstanden sind ist schon länger bekannt. Um den eigenen Athleten aus der Region ein gutes Umfeld zur Ausübung des Sportes zu bieten haben sich vor zwei Jahren die Vereine von Sulz, Gansingen und Kaisten auf eine Zusammenarbeit verständigt. Diese wird in diesem Jahr noch ausgebaut und sogar eventuell um weitere Vereine aus der ganzen Region erweitert werden. Das Motto ist klar: Es werden keine guten Tschechen eingekauft, statt dessen wird auf gute Grundausbildung schon im Kinderalter gesetzt und somit ein nachhaltiger Grundstock an Nachwuchsrennfahrern und Vereinsmitgliedern gebildet.

Links zum Jahresprogramm und zum Trainingsprogramm der Jungradler.
Link zum Trainingsprogramm der Rennfahrerabteilung.

Viele neue Fahrer für den RV Sulz Weiterlesen »

Herzlichen Dank…

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-02-13T17:03:00

Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher sowie auch an alle Helferinnen und Helfer am diesjähigen Rennfahrer Lotto!


Sepp und Felix an der Kasse.


Der Saal war fast bis auf den letzten Platz besetzt.


Sascha behält den Überblick.


Nach dem Aufräumen das Töggelispiel.

Herzlichen Dank… Weiterlesen »

Ohne Kommentar von swiss-cycling.ch übernommen

Beitrag von Swiss-Cycling, publiziert am 2006-02-10T17:36:00

Entzug J+S Leiter u. Coach Anerkennung
2005 hat das BASPO über einen J+S Radsporttrainer und Coach folgendes verfügt:

Entzug der J+S Anerkennung bis 31.7,2007

Entzug der Coach Anerkennung bis 31.07.2007

Begründung:
Der J+S Leiter hat gegen die Auflagen und Bedingungen des BASPO (Art. 9 und Art. 11 Abs. 2 der Verordnung des VBS vom 7. November 2002 über Jugend und Sport Weisungen Jugendausbildung und Nutzungsbestimmungen) wiederholt und vorsätzlich verstossen.

Swiss Cycling wird analog Baspo dem betroffenen J+S Leiter die Lizenz als sportlicher Leiter ebenfalls temporär entziehen resp. nicht ausstellen.
(swiss-cycling, 10. 2. 2006)

Ohne Kommentar von swiss-cycling.ch übernommen Weiterlesen »

Es scheint ganz ruhig zu sein…

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-01-27T00:06:00

…doch im Hintergrund bewegt sich einiges! Momentan ist es zwar noch eisig kalt und winterlich, doch die nächste Rennradsaison kommt sicher bald.

Am Mittwoch den 25.1.06 luden die vier Jungradlerleiter Stefan, Felix, Oskar und Roger alle Kinder und Eltern zum Elternabend ein. Mit erfreuen durften wir feststellen, dass dieses Jahr etwa 15 Kinder in unserer Radsportschule dabei sein werden. Am Abend wurden Themen wie Velomiete, Rennprogramm, Training und vieles mehr besprochen. Am 25.2. werden wir im Velokeller das Veloeinstellen und die Kleiderabgabe machen und danach gehts für uns Jungradler los mit dem Strassentraining am Samstag. Dieses findet bis und mit 1. April (kein Witz) von 13.30h – 15.00h statt, danach wie gewohnt von 16.30h – 18.00h.

Aber auch die gesamte Sportkommission war nicht untätig: Nach der ersten Sitzung anfangs dieser Woche wurden am Donnerstag die Einladungskarten für das kommende Rennfahrerlotto vom 11./12. Februar sortiert, angeschrieben und für den Versand vorbereitet. Da sind wir mal gespannt, ob „De Liebi Heinz“ auch kommen wird, eine Einladungskarte wird er sicher erhalten.
Nach der Arbeit waren wir diesmal bei Roger Weiss zum fast schon traditionellen „Fondue essen danach“ eingeladen. Der der das Brot verliert sollte eigentlich das nächste Fondue organisieren wurde abgemacht, nur leider hatte niemand sein Brot in der Fonduekachel verloren. Aber keine Angst, irgendwo wird es auch nächstes Jahr ein gutes Fondue geben…

Nun bleibt nur noch alle Vereinsmitglieder und Besucher dieser Seiten herzlich zum Rennfahrer Lotto im Namen unserer sieben Rennfahrer und Rennfahrerinnen einzuladen. Mit Eurem Besuch unterstützt Ihr einerseits den Nachwuchsradsport und könnt gleichzeitig noch tolle Preise gewinnen. Viel Glück!


Mampf!

Es scheint ganz ruhig zu sein… Weiterlesen »

Resultate vom Fricktaler-Cup Lauf in Herznach

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-01-23T22:30:00

Unsere Vereinsmitglieder haben folgende Resultate erreicht:
Kat. Anfänger
1. Jan Bachmann
5. Jonas Weiss
6. Philipp Sommer

Kat. Frauen-B
1. Fabienne Sommer
3. Sandra Weiss
4. Martina Weiss

Kat. Gentlemen A
2. Roger Weiss
3. Lukas Zumsteg

Kat. Gentlemen B
7. Felix Obrist
14. Stefan Weiss

Kat. Schüler 93
4. Victoria Schraner

Kat. Schüler 94/95
2. Antonia Schraner
3. Michael Schraner
4. Dominic Nersessian

Kat. Schüler 96 und jünger
2. Fabio Schraner
3. Valentin Schraner
4. Fabian Businger
5. Michael Schraner
7. Tanja Schmid

Die weiteren Daten des Fricktaler Cups 2006 sind:
-Bikerennen (Lauf für Piccolo), 5.3.06 Oberhofen
-Rundstreckenrennen, 26.8.06 Kaisten
-Bergrennen, 2.9.06 Eiken
-Absenden, 3.11.06 Eiken

Die gesamten Ranglisten, Auschreibungen und Reglemente findet man auf der Webseite des SRB Fricktal: www.srbfricktal.ch

Resultate vom Fricktaler-Cup Lauf in Herznach Weiterlesen »

Auf ein gutes Jahr 2006…

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-12-30T21:43:00

Das Webteam der Internetseite des RV Sulz wuenscht allen Besuchern ein erfolgreiches und speziell fuer Velofahrer unfallfreies Jahr 2006!

Herzlichen Dank fuer die zahlreichen Besuche auf unserer Internetseite www.rvsulz.ch . Wenn Dir etwas fehlt auf unserer Seite oder Du etwas weisst was in den Nachrichten erscheinen sollte, so kontaktiere einfach jemanden von den Webautoren.

Natuerlich sind wir immer offen wenn jemand selber fuer einen Teil der Seite verantwortlich sein will und den Inhalt selber erstellen will (wie z.B. Erich bei der Veteranenseite). Es ist auch moeglich das Design der Homepage oder von Teilen davon anzupassen. Dazu habe ich fuer interessierte Anleitungen und Buecher…

Webautoren/Newsbeitraege:
-Roger Kalt
-Nadja Bachmann (News, Training)
-Erich Weiss (Veteranenseite)
-Roland Obrist (News)

Auf ein gutes Jahr 2006… Weiterlesen »

Vereins- und Tourenmeisterschaft 2005

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-12-20T03:23:00

Nach der GV sind nun auch die Ranglisten Online verfuegbar.

Vereinsmeisterschaft 2005
Senioren:
1 Rang Obrist Roland 526 Punkte
2 Rang Obrist Felix 524 Punkte
3 Rang Bräm Kurt 456 Punkte
 Rang Schraner Hanspeter 456 Punkte
5 Rang Schraner Oskar 400 Punkte
 Rang Stohler Hans 400 Punkte
7 Rang Weiss Andre 367 Punkte
8 Rang Weiss Felix 353 Punkte
9 Rang Weiss Stefan 310 Punkte
10 Rang Weiss Peter 304 Punkte
11 Rang Schraner Alfons 300 Punkte
12 Rang Rüede Anton 259 Punkte
13 Rang Weiss Erich 256 Punkte
14 Rang Stäuble Lukas 253 Punkte
15 Rang Weiss Beat 251 Punkte

Aktive:
1 Rang Weiss Roger 467 Punkte
2 Rang Obrist Marcel 458 Punkte
3 Rang Kalt Roger 404 Punkte
4 Rang Stäuble David 218 Punkte
5 Rang Zumsteg Lukas 216 Punkte
6 Rang Sommer Fabienne 213 Punkte
7 Rang Weiss Reto 202 Punkte
8 Rang Millner Sascha 160 Punkte
9 Rang Stäuble Hannes 152 Punkte
10 Rang Millner Dominik 107 Punkte
11 Rang Stäuble Patrik 105 Punkte
 Rang Rüede Sandro 105 Punkte
13 Rang Bachmann Nadia 101 Punkte
 Rang Senn Roger 101 Punkte
15 Rang Rheinegger Michael 100 Punkte
 Rang Weiss Stefanie 100 Punkte
 Rang Bachmann David 100 Punkte
18 Rang Zymeri Astrit 58 Punkte
19 Rang Steiner Kevin 56 Punkte
20 Rang Rüede Andreas 50 Punkte
 Rang Held David 50 Punkte

Tourenmeisterschaft 2005
Rang Teilnehmer Punkte
1 Obrist Felix 597
2 Weiss Stefan 534
3 Weiss Felix 528
4 Steinacher Ewald NVM) 516
5 Obrist Roland 494
6 Weiss Roger 483
7 Schraner Herbert 455
8 Kalt Roger 425
9 Weiss Jonas (JR) 409
10 Schraner Erich (NVM) 334

Link zur Gesamtrangliste 2005.

Im Maerz 2006 wird dann das neue Tourenprogramm erwartet. Dieses wird auch wieder auf der Homepage abrufbar sein.

Vereins- und Tourenmeisterschaft 2005 Weiterlesen »

Nach oben scrollen