Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-03-09T19:08:00
Die Einweihungsfeier der Kleider muss vom Samstag 19. März auf den Samstag 2. April 2005 verschoben werden, da die Kleider leicht verspätet geliefert werden. Besammlung am 2. April 2005 um 13.30 Uhr auf dem Turnhallenplatz in Sulz. Die Kleiderkommission.
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-03-01T21:36:00
In Sulz wurden alle Kinder der Radsportschule mit Rennvelos für den Sommer ausgerüstet.
(rks) Mit dem Veloeinstellen haben die Buben und Mädchen der Sulzer Radsportschule die neue Strassensaison 2005 eingeläutet. Für Spass und Action ist auch dieses Jahr wieder gesorgt, die Leiter haben ein attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. Auch diesen Frühling werden Schnupperabos angeboten, um junge Kinder vom Velofahren begeistern zu können.
Am letzten Samstag 26. Februar war es endlich wieder soweit: Die Turnkleider und Hallenschuhe wurden gegen Velotrikots, Helme, Rennschuhe und ein Rennrad eingetauscht. Obwohl es mit der jetzigen Kälte noch überhaupt nicht jedem nach einer gemütlichen Veloausfahrt im Freien aussieht, sind doch alle jungen Velofahrerinnen und Velofahrer froh, dass es bald wieder losgeht. „Was machen wir denn, wenn es nächste Woche noch schneit?“, fragte Tanja Schmid (Jg. 1996). Auf diese Frage hatte ein Leiter natürlich sofort eine passende Antwort: „Wir machen eine spezielle Lektion im Velokeller.“ Dort werden dann fürs Velofahren äusserst nützliche Tips und Tricks vermittelt: „Wie wechsle ich einen Pneu wenn ich einen Platten eingefangen habe?“ Ebenfalls kann das Rollen-Fahren geübt werden. Dabei wird das Rennrad auf drei Rollen gestellt, die miteinander über einen Gummi verbunden sind. So kann auch bei eisiger Kälte drinnen an Ort und Stelle trainiert werden.
Einige Leute mögen glauben, dass es bei den grossen und kleinen Rennvelofahrern hauptsächlich im Spitzensport geht. Bei den Jungradlern wird das Kursprogramm von den Leitern so zusammengestellt, dass alle mitmögen und dabei noch Spass haben. So steht nebst möglichst schnellem Velofahren steht auch möglichst sicheres Velofahren auf dem Programm. Dazu trifft man sich im Sommerhalbjahr jeden Samstag vom 16:30 bis 18:00 Uhr auf dem Sulzer Turnhallenplatz. Von dort aus werden Touren in alle Himmelsrichtungen unternommen. Mit dem neu gebauten Radweg zwischen Rheinsulz und Etzgen wird nun auch das Mettauertal und Schwaderloch öfters befahren werden. Nebst Ausfahrten werden auch noch ein Geschicklichkeitsparcours mit Klötzli und Tennisbällen sowie Verkehrstheoriefragen geübt. An diversen Radrennen der „Vereinigung Schweizer Radsportschulen“ zählen dann diese Zusatzdisziplinen zusammen mit dem Rennen zur Schweizer-Schülermeisterschaft. Als Höhepunkt gilt jeweilen die dreitägige Ausfahrt quer durch die Schweiz zu Beginn der Sommerferien.
Ausrüstung Leihweise
Radsport gehört wohl zu den materialintensivsten Sportarten die es gibt. Nebst einem Velo benötigt man Rennbekleidung, einen Helm und Schuhe mit speziellen Bindungen. Für die Kinder im Alter wie die Radsportschüler von 8 bis 14 Jahren müssen wegen dem Wachstum fast jedes Jahr das Rad, die Schuhe und die Kleider der Grösse angepasst werden. Damit Eltern deren Kinder Rennvelo fahren wollen nicht jedes Jahr selber für die Austrüstung besorgt sein müssen gehen die Leiter der Sulzer Jungradlergruppe einen anderen Weg. Über die nun über 30 Jahre, in denen es die Jungradler gibt, wurden immer wieder vereinseigene Rennräder in kleinen Kindergrössen angeschafft, wobei sich der aktuelle Bestand bei etwa 25 Fahrrädern bewegt. Diese werden Jahr für Jahr an die Kinder für Fr. 60.- pro Saison abgegeben und können so immer der richtigen Grösse angepasst werden. Über den Winter werden die Velos dann von den Leitern wieder Instand gesetzt und gepflegt. Alles weitere Material wie Kleider oder Schuhe erhalten alle Kinder leihweise gratis abgegeben. Mit diesem System mit Fahrrädern und Kleidern in allen Grössen können bei den Jungradlern Sulz auch Kinder mitmachen, die über kein eigenes Rennvelo verfügen.
Neues Outfit mitte März
Die Mädchen und Buben der Jungradler werden bald wie die Renn- und Hobbyfahrer des RV Sulz in den Genuss von einer ganz neuen Rennbekleidung kommen. Die bis anhin schweizweit bekannten Vereinsfarben Rot-Gelb werden bleiben und erweitert werden. Das Design der Velokleider wurde aber gehörig überholt und angepasst. Die neue Bekleidung wird mitte März anlässlich einer kleinen Feier vorgestellt und sicher diesen Sommer oft auf den fricktaler Strassen anzutreffen sein.
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-02-16T07:21:00
Das Winterturnen ist nun wieder fast zu Ende, bis Dienstag 22. Februar 2005 doch kein Hallentraining stattfinden. Wir treffen uns stattdessen um 18.30h ein Rheinsulz zum biken. Sobald der Schnee weg ist, gehen wir wieder zum Strassentraining am Dienstag und Donnerstag über. Im März wird Patrick Samstags auch ein Strassentraining durchführen zur gleichen Zeit wie das Biken.
Sobald die neuen Trainingspläne verfügbar sind werden sie unter dem Menüeintrag der Sportkommission veröffentlicht.
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-02-14T19:33:00
Das Rennfahrer Lotto 2005 ist nun wieder vorbei. Die Sportkommission bedankt sich bei allen Rennfahrern und Rennfahrerinnen und den anderen Helfern sowie bei den zahlreichen treuen Besuchern.
Bis zum nächsten Mal.
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-01-29T19:07:00
Am Lauf des Fricktaler Cup 2005 in Münchwilen nahmen die Jungradler sowie die Aktiven des RV Sulz teil.
Da der Lauf zum Cup zählt, wo mindestens 3 von 4 Anlässen bestritten werden müssen wird hier keine Rangliste publiziert.
Die weiteren Fricktaler-Cup Rennen sind:
-27. Feb. Bikerennen Zeihen
-18. Juni Bergrennen Schwaderloch
-11. Sept. Rundstreckenrennen Kaisten
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2005-01-04T10:14:00
Über die Festtage haben die Jungradlerleiter die ungefähr 25 vereinseigenen Rennvelos im Velokeller überholt und fit gemacht für die nächste Strassensaison 2005.
Die Velos werden beim Veloeinstellen Ende Februar 2005 an die Jungradler abgegeben. Sie können für Fr. 60.- pro Jahr günstig gemietet werden. Ausserdem erhalten die Jungradler Kleider, Schuhe und Helme in der passenden Grösse. Der Elternabend der Jungradler wird am Donnerstag 20. Januar 2005 um 19:00 Uhr im Restaurant Stalden in Sulz stattinden.
Falls auch Du interesse hast bei uns mitzumachen, so melde Dich bei Roger (079 733 85 13) und komm ebenfalls zu Elternabend.
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-12-31T12:00:00
Das Webteam von www.rvsulz.ch wünschen allen Vereinskolleginnen und Kollegen sowie allen Besuchern unserer Homepage en guete Rutsch is neue Johr.
Wir wünschen auch allen unseren Jungradlern, Hobby- und Rennfahreren eine erfolgreiche und unfallfreie Saision 2005.
Wir bemühen uns, Euch auch im Jahr 2005 wieder laufend mit aktuellen News zu versorgen. Falls Ihr also ein Anliegen habt, was auch noch auf dieser Seite publiziert werden sollte, so kontaktiert einfach Roger oder Nadja.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.