RV

Allgemeiner Bezug zum Verein

Resultate und Bilder vom Vereinsbergrennen

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-05-20T03:55:00

Das diesjährige Vereinsbergrennen zusammen mit den Kollegen von Gansingen führte von Rheinsulz über Bütz nach Schlatt. Dass nach der Anstrengung für die Velofahrer, Zuschauer und Eltern für das leibliche Wohl gesort war, sind Marcel Obrist und Roger Senn verantwortlich gewesen.

Vielen Dank allen Helfern für die Organisation

Opens internal link in current windowLink zu allen Bildern von diesem und vergangenen Bergrennen.

Aktive (Rheinsulz-Schlatt)
1. Oeschger Peter
2. Rohner Lukas
3. Boutellier Ivan
4. Erdin Peter
5. Stäuble Dario
6. Millner Dominik
7. Tännler Patrick
8. Boutellier Thomas
9. Wehrli Roger
10. Obrist Felix
11. Erdin Dölf
12. Oeschger Sepp
13. Weiss Roger
14. Millner Sascha
15. Boutellier Kevin
16. Sommer Fabienne
17. Sommer Philipp
18. Weiss André
19. Rheinegger Michael
20. Weiss Sandra
21. Weiss Martina
22. Weiss Stefan
23. Kalt Roger
24. Weiss Jonas
25. Hüsler Emanuel
26. Menz Tobias
27. Kern Dieter
28. Obrist Roland
29. Hug Toni
30. Obrist Martin
31. Oeschger Anita
32. Hug Andrea
33. Schraner Hanspeter
34. Bräm Kurt

Jungradler U15/U13 (Rheinsulz-Schlatt)
1. Jappert Sven, 94
2. Schraner Adrian, 95
3. Müller Fabian, 93
4. Siegentaler Simon, 92
5. Erdin Lukas, 93
6. Schraner Antonia, 95
7. Schraner Victoria, 93
8. Stäuble Reto, 93
9. Hug Joël, 95
10. Steinacher Tobias, 92
11. Nersessian Dominik, 95
12. Hug David, 93

Jungradler U11 (Bütz-Schlatt)
1. Schraner Michael, 97
2. Businger Fabian, 97
3. Schraner Valentin, 97
4. Stutz Janic, 98
5. Schraner Fabio, 98
6. Jäger Sandra, 96
7. Schmid Tanja, 96

Vorankündigung
Am Donnerstag 13. Juli 2006 sind wir vom VMC Gansingen zu ihrem Bergzeitfahren Etzgen-Galten eingeladen. Besammlung 18.30 Uhr beim Rest. Sonne in Etzgen. Nach dem Rennen bräteln.

Resultate und Bilder vom Vereinsbergrennen Weiterlesen »

Zusammenzug der U17 Poly-Nationalmannschaft

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-05-18T16:57:00

Am Samstag 13. Mai nahmen von unserem Verein Sandra und Martina Weiss und Philipp Sommer an einem ersten Zusammenzug der U17 Poly-Nationalmannschaft von swiss-cycling teil. In Wohlen wurde ein Kilometertest absolviert.

Vom 21. bis am 26. Mai wird dann mit der U17 Poly-Nati der Talent-Treff-Tenero besucht. Von dort werden drei dann sicher einiges zu Berichten wissen…

Talent-Treff-Tenero von swiss-olympic: www.3-t.ch

Zusammenzug der U17 Poly-Nationalmannschaft Weiterlesen »

Jungradler Sulz im Sonntagsblick

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-05-14T15:39:00

Im Sonntags-Blick vom 14. Mai 2006 sind zwei Bilder mit Sulzer Jungradlern und ein kleiner Bericht über das Foto-Shooting vom letzten Freitag mit Fabian Cancellara in Egerkingen abgedruckt.

Initiates file downloadDownload des Berichts im Sonntags-Blick in hoher Auflösung.

Ein Foto des Keystone Fotografen Martin Rüetschi wird im Schweizer Sporthilfe Kalender 2007 erscheinen. Der Kalender kann für Fr. 49.– ab Ende September 2006 Opens external link in new windowOnline bestellt werden.

Jungradler Sulz im Sonntagsblick Weiterlesen »

!! Jungradler Spezial-Anlass !!

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-05-12T23:52:00

Eine Radausfahrt der ganz besonderen Art

Jungradler Sulz lachen mit Fabian Cancellara um die Wette

Sulz/rks. Für die Leiter wie für die Kinder der Sulzer Nachwuchs Radsportschule war der letzte Freitag ein besonderer Tag gewesen. Mit dem Sieger von Pflasterstein-Radrennen Paris-Roubaix war ein Foto-Shooting für die Schweizer Sporthilfe in Egerkingen/SO angesagt.
Dass die Jugendgruppe des RV Helvetia Sulz zu den aktiven und grösseren Nachwuchsförderern mit Kindern der Kategorien Piccolo’s und Schülern in der Region Fricktal gehört ist schon seit mehreren Jahren so. Dass die JR Sulz sogar zu der Radsportschule mit den meisten Kindern im Alter unter elf Jahren gehört hätten selbst die Leiter nicht gedacht. So kam es, dass die Jungradlerkinder für ein Fotoshooting für die Schweizer Sporthilfe zusammen mit dem Radprofi Fabian Cancellara aus dem Kanton Bern aufgeboten wurden. Mit von der Partie war die Schülergruppe des Pro-Cycling Teams Schaller aus Bern. Ein Bild aus vielen wird für den Sporthilfe Kalender 2007 verwendet werden. Dort werden jeweils erfolgreiche Schweizer Sportler mit Kindern im Nachwuchsalter ihrer jeweiligen Disziplin abgebildet.

Mit insgesamt vierzehn Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren machten sich die J+S Leiter Roger Kalt und Oskar Schraner von Sulz auf den Weg nach Egerkingen. Alle waren am vereinbarten Treffpunkt angekommen, die Fotografen bereit, nur ein fehlte: Fabian Cancellara. Als dieser mit etwas Verspätung doch noch eintraf war die Freude bei den Kindern enorm gross. So konnten doch einige zum ersten Mal ein originales Autogramm von einem echten Profi Radsportler und Vorbild auf ihrem Trikot ergattern. Durch seine einfache und natürlich Art hat Fabian zu den Kindern sofort den heissen Draht gefunden. Aber dass er bei der Begrüssung sogar noch den ehemaligen Rennfahrer Kollegen und jetzigen Jungralder Chef Roger Kalt aus der Anfänger Kategorie von 1996 kannte hat doch einige überrascht.

Egerkingen-Blüemlismatt
Die von den Keystone Fotografen ausgewählten Fahrstrecke von Egerkingen zum Restaurant Blüemlismatt hatte es nicht nur für die Kindern sondern auch für Fabian Cancellara in sich. Nach einem kurzen steilen Strassenstück innerhalb des Dorfes Egerkingen war der Weg im Wald dann nicht mehr asphaltiert. Für die jüngeren Jungradler kamen die älteren Jahrgänge zu Hilfe – stossen war angesagt. Ab und zu musste sogar von den Leitern nachgeholfen werden, so steil war der Anstieg. Schliesslich fand am Ende der Bergstrasse in der Blüemlismatt ein regelrechtes „um die Wette Lachen“ für die Fotografen statt. Welches der unzähligen Bildern dann im Schweizer Sporthilfe Kalender 2007 erscheinen wird bleibt eine Überraschung. Dass dieser Anlass für die Jungradlerkinder in Erinnerung bleiben wird ist klar, schliesslich kann man nicht alle Tage mit einem echten Paris-Roubaix Solosieger um die Wette lachen.

www.fabiancancellara.ch Lest morgen Sonntag den 14.5.06 den Sonntags-Blick, es erscheint eine Reportage über das Foto-Shooting. 


Kommt er überhaupt?


Der Fotograf erklärt…


Bereit


Endlich kann’s losgehen.


Lachen für den Blick!


Steil, steil, steil…


Da muss halt Oskar noch etwas nachhelfen.


Aber auch ihm geht die Puste einmal aus!


Deshalb wird eine Pause eingelegt.


2 x Fabian haben sich gefunden.


Weiter geht es auf Naturstrasse.


Und wieder ist Oskar im Einsatz.


Lachen, bitte.


Alle mir nach, wir fahren runter.


Einige nehmen im Bus platz.


Dann gibt es Verpflegung von Caroline.


Jungradler Sulz mit Fabian Cancellara vor ihrem Vereinsbus.


Jetzt heisst es schon wieder Abschied nehmen.


Ein letztes Autogramm für Valentin.

!! Jungradler Spezial-Anlass !! Weiterlesen »

Vereinsbergrennen 2006

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-05-08T22:25:00

Das diesjährige Vereinsbergrennen findet am Freitag 19. Mai 2006 am Abend statt. Wie im letzten Jahr sind die Kollegen von Kaisten und Gansingen wieder herzlich eingeladen.
Der Anlass wird organisiert von Roger Senn und Marcel Obrist und der Sportkommission.

Strecke: Rheinsulz – Schlatt

Kategorien:
JR U11: Besammlung 19.15 Uhr beim eh. Laden Bütz, Start 19.30 Uhr, Handycup
JR U13/15: Besammlung 18:30 Uhr in Rheinsulz, Start 19.30 Uhr, Handycup
Aktive: Besammlung 18:30 Uhr in Rheinsulz, Start 19:00 Uhr, Massenstart.

Wirtschaft: In Schlatt ist in der Scheune von Marcel Senn eine kleine Festwirtschaft eingerichtet. Wir hoffen auf viele Besucher und Schaulustige.

Vereinsbergrennen 2006 Weiterlesen »

Rangliste: Minigolf

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-22T14:10:00

1. Roland Obrist, 47 Pkt.
2. Alfons Schraner, 48 Pkt.
3. Marcel Obrist, 52 Pkt.
4. Dominik Kläusler, 55 Pkt.
5. Stefan Weiss, 58 Pkt.
5. Roger Kalt, 58 Pkt.
7. Kurt Bräm, 60 Pkt.
8. Felix Obrist, 65 Pkt.
9. Sandra Weis, 69 Pkt.
10. Fabienne Sommer, 70 Pkt.
11. Jan Bachmann, 71 Pkt.
11. Martina Weiss, 71 Pkt.
13. Nadja Bachmann, 72 Pkt.
14. Philipp Sommer, 74 Pkt.
15. Jonas Weiss, 77 Pkt.
16. David Bachmann, 89 Pkt.

Rangliste: Minigolf Weiterlesen »

Minigolfabend

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-17T11:00:00

Am Freitag 21. April sind alle RV Mitglieder herzlich zum Minigolfabend im Sportcenter Bustelbach in Stein eingeladen.

Treffpunkte:

  • 19:00 Uhr beim Lagerhaus in Sulz
  • 19:30 Uhr beim Sportcenter Bustelbach in Stein

Der Vorstand freut sich auf Eure Teilnahme.

Minigolfabend Weiterlesen »

Tour an den Rheinfall

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-14T15:59:00

Die diesjährige Tour war überhaupt kein Reinfall – Petrus sein Dank ganz ohne Regen! Die 140 km lange Tour wurde von insgesamt 35 Teilnehmern und Teilnehmerinnen besucht.

Initiates file downloadDownload des Gruppenbildes in hoher Auflösung als Desktophintergrund.

Da und dort gabs wieder einmal eine kleine Panne oder einen platten Reifen. Aber dass Michael den Sattel fast verliert hätte ja niemand gedacht – mehr dazu weiter unten.


Speichebruch


S „Hildi“ live 


Nach Erzingen: Sattel weg (noch ca 40 km)!


Was hat er da im Mund?


Schmeckt anscheinend gut.


Matthias testet Alternativen zum Velohelm.


Als Mitglied der Trägerschaft Nagelschmiede üben die Velofahrer jeweils die etwas einfachere Variante:
Normalerweise gewinnen beim Nageln die Zimmermänner, gäll Bruno.


Eiertütsche @ Rita & Berti im Steinliacher. Dieses Jahr hat Berti die Eier zehn Minuten gekocht – einfach nur perfekt.


Beat: „Wer nimmt nomol Fischstäbli?“

Tour an den Rheinfall Weiterlesen »

Expo-Impressionen

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2006-04-09T21:13:00

Die Expo 06 ist passé, was bleiben sind noch die Erinnerungen an die drei Tage Gewerbeausstellung auf eine spezielle Art.

Die Rennfahrer und Jungradler des RV Sulz haben vor der RV Beiz einen Verkehrsfragenwettbewerb durchgeführt. Insgesamt wurden 120 Fragebögen ausgefüllt. Hierbei handelte es sich im Fragen, welche die Jungradler an den Cupläufen der Vereinigung Schweizer Radsportschulen jeweils ausfüllen müssen.

Der Sulzer Los-Glückspilz !


Power Benzin Motor 


 Bürostuhl!


Andi auf dem Tschu-tschu Bähnli (das dann am Sonntag Nachmittag ausgestiegen ist) 


In der Nagelschmitte 


Der TV führte den Sulzer-Treff 


Und der Jugendverein war mit Onkel Fungo’s Pub vertreten 


Florian, ein treuer Fahrgast im Zügli 


Ist Andreas oder Ewald mit dem Zügli etwa zu schnell gefahren?? 


Anlieferung der Jugend+Sport Banden für den Rennfahrer Wettbewerb 


Eine Sulzer Blaskapelle aus Österreich 


Am Samstag war schönes Wetter, so hatten wir die Tische nach draussen gezügelt. 


Auch die Jungradler nehmen am Wettbewerb mit den Verkehrsfragen teil. 


De Chilechor sorge für musikalische Unterhaltung


Überdimensional !


Pause!


Noch ein „Verdauerli“ bitte


Beginn einer echten Tellerwäscherkarriere?


Fabio hilft beim Aufräumen.


Jungradlerchef Roger und Jungradler Fabio beim Rückschub!


Die Käseplättli werden in der Küche von Felix zubereitet.


Roger und Sascha haben schliesslich Toni’s Job mit dem Abwaschen übernommen.

Expo-Impressionen Weiterlesen »

Nach oben scrollen