Minigolf am Freitag, 30. April
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-04-19T21:43:00
Treffpunkt 19.00h beim Lagerhaus oder um 19.30h beim Sportcenter Bustelbach in Stein.
Minigolf am Freitag, 30. April Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-04-19T21:43:00
Treffpunkt 19.00h beim Lagerhaus oder um 19.30h beim Sportcenter Bustelbach in Stein.
Minigolf am Freitag, 30. April Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-04-12T21:44:00
RV Sulz
(rks) Trotz Aprilwetter von Schneefall und Regen bis zu strahlendem Sonnenschein hat die Radsaision 2004 für die Velofahrer des RV Sulz bereits begonnen. Seit mehreren Wochen sind die alle Sportler und Sportbegeisterten wieder auf dem Velo anzutreffen. Rennfahrer, Jungradler der Radsportschule und Hobbysportler verbrachten das Osterwochenende entweder an Rennen oder auf Tourenfahrten.
Die Rennfahrer absolvierten am Osterwochenende bereits ihr fünftes Rennen. Am Karsamstag waren beim GP Osterhas in Affolten am Albis waren vier Sulzer bei der Kategorie Anfänger am Start, wobei sich David Bachmann aus Frick den 3. Schlussrang ergattern konnte. Auch die Radsportschule mit den Jungradlern ist wieder auf den hiesigen Strassen unterwegs. Nach dem Hallentraining den ganzen Winter hindurch wird seit mitte März wieder jeden Samstag das Verhalten im Verkehr und Geschicklichkeit geübt. Ebenso werden Taktik und Radrennen fahren gelernt. Dieses Jahr trainieren 7 Leiter mit nun 13 Mädchen und Jungen. Natürlich werden auch bei den Kleinsten die Ziele wieder ganz gross gesteckt. Auch dieses Jahr wollen die Jungradler wieder bei den Schweizermeisterschaften der Vereinigten Radsportschulen auftrumpfen. Bei den Jungradlern stand der GP Osterhas als erstes Kriterium auf dem Programm. Bei den jüngsten Schülern Jg. 92/93 konnte Philipp Herpers für die Jungradler Sulz den ersten Sieg beim ersten Rennen der Saison herausfahren.
Mit einem breitgefächerten Angebot und einer durchgehenden Betreuung für Kinder ab 8 Jahren mit der Radsportschule hin zu aktiven Rennfahrern der Kategorien Anfänger und Junioren fördert der RV Sulz den fricktaler Nachwuchs im Radsport. Es wird klar keine reine Spitzensportförderung mit ausserregionalen Fahrern betrieben, sondern ein ansprechendes Angebot für ein breites Publikum aus der Region angeboten. Durch diese jahrelange Aufbauarbeit werden Radsport-Talente entdeckt und können auch entsprechend gefördert werden. Nicht so intensiv, dafür umso geselliger geht es auf den Sonntagstouren bei den Hobbyfahrern zu und her. Ein abwechslungsweises Programm führt jeden Sonntag auf eine andere Strecke. Dieses Jahr wird ausserdem wieder eine Tourenmeisterschaft durchgeführt. Es sind alle interessierten Velofahrer herzlich willkommen. Der Treffpunkt ist jeweils sonntags um 08.30 Uhr beim ehemaligen Laden in Bütz/Sulz. Die aktuelle Route kann auf www.rvsulz.ch abgerufen werden.
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-04-11T21:46:00
Insgesamt 29 Velofahrerinnen und Velofahrer des RV Sulz und Gäste nahmen an der traditionellen Karfreitagstour teil. Auch das Wetter spielte mit: Es war etwas kalt aber dafür sonnig und ohne Regen.
Tour an den Rheinfall Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-03-21T22:47:00
Unsere Anfänger bestritten bereits drei Radrennen, Mendrisio, Brissago und die Stauseerundfahrt in Klingnau. Und die Resultate können sich sehen lassen: David Bachmann fuhr im Tessin einmal auf Podest mit einem 3. Rang. An der Stauseerundfahrt in Klingnau konnte er sich mit einem 4. Rang bestätigen. Wir dürfen uns also auf eine erfolgreiche Saison unserer Nachwuchsrennfahrer freuen.
Starke Leistungen der Anfänger zum Saisonauftakt Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-02-27T23:15:00
(rks) Mit dem Veloeinstellen haben die Buben und Mädchen der Sulzer Radsportschule die neue Strassensaison 2004 eingeläutet. Für Spass und Action ist auch dieses Jahr wieder gesorgt, die Leiter haben ein attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. Neu werden diesen Frühling Schnupperabos angeboten, um junge Kinder vom Velofahren begeistern zu können.
Am letzten Samstag 28. Februar war es endlich wieder soweit: Die Turnkleider und Hallenschuhe wurden gegen rot-gelbe Trikots, Helme, Rennschuhe und ein Rennrad eingetauscht. Nachdem alle ihre Kleider erhalten haben wurden die Velos der Grösse nach verteilt und fachmännisch eingestellt. Äusserst wichtig ist bei der Schülerkategorie, dass die Übersetzung nicht zu gross ist und von den Leitern kontrolliert wurde. So dürfen die Jungradler mit einer maximalen Übersetzung von 6.17 Meter pro Pedalumdrehung Rennen fahren, ansonsten würde man von der Jury disqualifiziert.
Den Kindern wird auch dieses Jahr ein attraktives Jahresprogramm angeboten. Gleich am ersten Rennen in Affoltern am Ostersamstag gibt es 50cm grosse Osterhasen zu gewinnen. Das sportliche Highlight wird sicherlich die Teilnahme am Schweizermeisterschafts-Cup der Radsportschulen werden, wo die Jungradler Sulz ja amtierende Schweizermeister sind. Diesen Titel gilt es natürlich zu verteidigen. Dafür werden nicht nur Kondition und Kraft trainiert, statt dessen basiert das allwöchentliche Samstagstraining mehr auf Breitensport, Spiel und Spass. Dazu zählen Geschicklichkeit mit dem Velo, Verkehrstheorie und Fragen zu Verkehrssicherheit und diverse Spiele mit dem Rennrad. Die Jungradler lernen selbständig und sicher mit dem Velo im Verkehr zurecht zu kommen. Dies ist viel wichtiger als nur kräftig in die Pedale zu strampeln. Für klein und gross gibt es auch dieses Jahr wieder eine Herausforderung der besonderen Art, nämlich die 3-Tagestour. Dort machen alle zusammen mit dem Rennvelo einen Ausflug in die Innerschweiz.
Die Jungradler suchen aber immer neue interessierte Mädchen und Buben aus der Region mit den Jahrgängen 1990-1996 um auch weiterhin für die Jugendlichen eine gute Schulung in Velofahren, Verkehr, Geschicklichkeit und nicht zuletzt auch Kameradschaft und Teamgeist anbieten zu können. Deshalb wurde eine neue Homepage unter www.jrsulz.ch.vu aufgeschaltet wo es immer aktuelle Bilder und Informationen sowie Berichte von Anlässen herunterzuladen gibt. Dazu wird den ganzen Frühling über ein spezielles Schnupperabo angeboten wo ein Rennvelo in der richtigen Grösse, Kleider, Helm und Schuhe gratis abgegeben werden. Das geführte Training ist jeweils Samstags ab sofort bis am 27.3.04 um 13.30h-15.00h bei der Turnhalle Sulz, danach findet es von 16.30h-18.00h statt. Interessierte melden sich abends bei Roger Kalt, Tel 062 875 11 19.
Saisonstart 2004 Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-02-25T22:48:00
Sobald der Schnee wieder weg ist kann die Strassensaison 2004 so richtig beginnen. Ab März finden die Dienstags-, Donnerstags- und Samstagstrainings des RV für die Rennfahrer statt. Ab dem Sonntag, 14. März startet dann auch das Tourenfahren für Jedermann. Genaue Zeiten für RV Trainings und Tourenfahrern.
Wir wünschen allen eine unfallfreie Saison ;o)
Auf los geht’s los Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-12-31T23:01:00
Der Webmaster von www.rvsulz.ch heisst alle Besucher recht herzlich willkommen auf der neuen Homepage und wünscht allen ein erfolgreiches und unfallfreies neues Jahr.
Willkommen auf www.rvsulz.ch Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-12-14T16:43:00
Der neue Vorstand ist folgendermassen zusammengesetzt:
-Stohler Hans (Präsident)
-Bräm Kurt
-Schraner Hanspeter
-Obrist Felix
-Schraner Oskar
Die GV hat neue Statuten beschlossen, die per 13.12.2003 inkraftgetreten sind.
Neue Statuten – neuer Vorstand Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-12-06T16:45:00
Die GV findet ab 20.00h im Restaurant Stalden, Sulz statt, vorher wird ab 18.45h das Essen serviert. Der Vorstand hoffst möglichst viele Vereinsmitglieder zur 94. GV begrüssen zu dürfen.
94. Generalversammlung am nächsten Samstag, 13.12.2003 Weiterlesen »
Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-11-08T16:46:00
Wegen dem Musikkonzert können wir an diesen Dienstag die Halle nicht benützen.Voraussichtlich findet ein Berglauf und OL statt. Zeit: 19.30h, evtl Taschenlampe mitbringen. Die Garderoben können benützt werden.
Sobald Definitives bekannt ist, wird es hier publiziert.
Dienstag 18.11. und 25.11. kein Turnhallentraining Weiterlesen »