Autorenname: Roger Kalt

Saisonstart 2004

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-02-27T23:15:00

Jungradler Sulz auf Mitgliedersuche
(rks) Mit dem Veloeinstellen haben die Buben und Mädchen der Sulzer Radsportschule die neue Strassensaison 2004 eingeläutet. Für Spass und Action ist auch dieses Jahr wieder gesorgt, die Leiter haben ein attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. Neu werden diesen Frühling Schnupperabos angeboten, um junge Kinder vom Velofahren begeistern zu können.
Am letzten Samstag 28. Februar war es endlich wieder soweit: Die Turnkleider und Hallenschuhe wurden gegen rot-gelbe Trikots, Helme, Rennschuhe und ein Rennrad eingetauscht. Nachdem alle ihre Kleider erhalten haben wurden die Velos der Grösse nach verteilt und fachmännisch eingestellt. Äusserst wichtig ist bei der Schülerkategorie, dass die Übersetzung nicht zu gross ist und von den Leitern kontrolliert wurde. So dürfen die Jungradler mit einer maximalen Übersetzung von 6.17 Meter pro Pedalumdrehung Rennen fahren, ansonsten würde man von der Jury disqualifiziert.
Den Kindern wird auch dieses Jahr ein attraktives Jahresprogramm angeboten. Gleich am ersten Rennen in Affoltern am Ostersamstag gibt es 50cm grosse Osterhasen zu gewinnen. Das sportliche Highlight wird sicherlich die Teilnahme am Schweizermeisterschafts-Cup der Radsportschulen werden, wo die Jungradler Sulz ja amtierende Schweizermeister sind. Diesen Titel gilt es natürlich zu verteidigen. Dafür werden nicht nur Kondition und Kraft trainiert, statt dessen basiert das allwöchentliche Samstagstraining mehr auf Breitensport, Spiel und Spass. Dazu zählen Geschicklichkeit mit dem Velo, Verkehrstheorie und Fragen zu Verkehrssicherheit und diverse Spiele mit dem Rennrad. Die Jungradler lernen selbständig und sicher mit dem Velo im Verkehr zurecht zu kommen. Dies ist viel wichtiger als nur kräftig in die Pedale zu strampeln. Für klein und gross gibt es auch dieses Jahr wieder eine Herausforderung der besonderen Art, nämlich die 3-Tagestour. Dort machen alle zusammen mit dem Rennvelo einen Ausflug in die Innerschweiz.
Die Jungradler suchen aber immer neue interessierte Mädchen und Buben aus der Region mit den Jahrgängen 1990-1996 um auch weiterhin für die Jugendlichen eine gute Schulung in Velofahren, Verkehr, Geschicklichkeit und nicht zuletzt auch Kameradschaft und Teamgeist anbieten zu können. Deshalb wurde eine neue Homepage unter www.jrsulz.ch.vu aufgeschaltet wo es immer aktuelle Bilder und Informationen sowie Berichte von Anlässen herunterzuladen gibt. Dazu wird den ganzen Frühling über ein spezielles Schnupperabo angeboten wo ein Rennvelo in der richtigen Grösse, Kleider, Helm und Schuhe gratis abgegeben werden. Das geführte Training ist jeweils Samstags ab sofort bis am 27.3.04 um 13.30h-15.00h bei der Turnhalle Sulz, danach findet es von 16.30h-18.00h statt. Interessierte melden sich abends bei Roger Kalt, Tel 062 875 11 19.

Saisonstart 2004 Weiterlesen »

Auf los geht’s los

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2004-02-25T22:48:00

Sobald der Schnee wieder weg ist kann die Strassensaison 2004 so richtig beginnen. Ab März finden die Dienstags-, Donnerstags- und Samstagstrainings des RV für die Rennfahrer statt. Ab dem Sonntag, 14. März startet dann auch das Tourenfahren für Jedermann. Genaue Zeiten für RV Trainings und Tourenfahrern.
Wir wünschen allen eine unfallfreie Saison ;o)

Auf los geht’s los Weiterlesen »

Empfang der Jungradler am Sonntag 26. Oktober 2003, 14:00h in der Turnhalle (Suppentag)

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-10-20T15:47:00

Nach ihrem 6. Schweizermeistertitel in Folge als beste Radsportschule der Schweiz werden unsere Jungradler von dern Vereinigten Vereinen von Sulz begrüsst. Die Musikgesellschaft wird auch spielen. Wir hoffen möglichst viele Vereinsmitglieder begrüssen zu dürfen.

Empfang der Jungradler am Sonntag 26. Oktober 2003, 14:00h in der Turnhalle (Suppentag) Weiterlesen »

Winterturnen 2003/04

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-10-08T15:48:00

Start: 13.10.2003. Es sind alle Vereinsmitglieder willkommen! Im Januar kann die Turnhalle wegen der Turnershow nicht benützt werden. Es finden aber Alternativanlässe statt.
Dienstags: 19.30h-20.30h Lauftraining, 20.30h-22.00h Hallentraining
Donnerstags: 19.30h-20.30h Lauftraining oder Militärunterkunft

Winterturnen 2003/04 Weiterlesen »

Endfahren 2003

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2003-09-09T15:49:00

Rund um Bütz
Endfahren des RV Sulz
(rks) Dieses Jahr veranstaltete der RV Sulz wieder ein Endfahren für Rennfahrer, Aktive und Senioren . Auch die Jungradler der Radsportschule waren alle am Start. Mit diversen Radrennen wurde die erfolgreiche Saison 2003 abgeschlossen.
Mit einer Neuauflage der 1 km langen Sulzer Strecke <> versprach das Endfahren 03 einige interessante Radrennen. Gestartet wurde in drei verschiedenen Kategorien: Bei den Jungradlern wurde zwischen Piccolos mit Jahrgang 1993-1995 und den Schülern mit Jahrgang 1989-1991 unterteilt. Die Rennfahrer, Aktiven und Senioren starteten alle miteinander und wurden auch zusammen gewertet. Zuerst hatten alle dieser Kategorie ein Einzelzeitfahren über 2 Runden zu meistern. Danach wurde ein traditionelles Ausscheidungsfahren ausgetragen. Dabei muss immer der letzte Fahrer der über den Zielstrich fährt ausscheiden. Um von jeder Spezialdisziplin des Radsports etwas zu bieten wurde schliesslich noch ein Kriterium über 15 Runden gefahren. Dabei ging es darum bei verschiedenen Wertungssprints möglichst viele Punkte zu sammeln. In der Schlusswertung zählten dann alle drei Wettkämpfe zusammen, hierbei schwang Lukas Zumsteg als Sieger obenaus dicht gefolgt vom Anfänger Nico Schneider. Die Piccolos der Jungradler bewältigten insgesamt sechs Runden und es zählte der Zieleinlauf. Siegerin wurde hier Victoria Schraner. Bei den grösseren Schülern wurde Dominik Millner ganz knapp vor Marc Stefani erster, gefolgt von Fabienne Sommer.

Link zu den Bildern.

Endfahren 2003 Weiterlesen »

Nach oben scrollen