RV

Allgemeiner Bezug zum Verein

Jungradler-News

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-12-02T19:03:00

Liebe Jungradler und Eltern, hier die aktuellsten Informationen für Euch:

  • Montag 3.12.2007, letzes mal Jungradlertraining in der Halle in Gansingen
  • Ab Mittwoch 12.12.2007, Training in Sulz
  • Freitag 28.12.2007 Abends: Sportlerehrung an der Christbaumverlosung (auch Jungradler + Rennfahrer des RV Sulz werden geehrt).
  • Ab Mittwoch 2.1.2007 bitte ins Jungradlertrainig Kleider + Schuhe für Aussentraining mitnehmen (2 T-Shirts, 2 paar Schuhe).
  • Sonntag 20.1.2007, Lauf des Fricktaler Cups in Herznach, bitte Datum vormerken, Infos folgen
  • Elternabend 2008: Ist Ende Januar/Anfangs Februar geplant.

Wir Jungraderleiter wünschen Euch allen eine schöne Weihnachtszeit

Jungradler-News Weiterlesen »

Sportkommissionen Sulz und Gansingen Abschlusshock 2007

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-11-25T14:34:00

Für einmal trafen sich die Sportkommissionen vom VMC Gansingen und vom RV Sulz nicht zu einer Sitzung beispielsweise der Buskoordination.

Diesmal war es ein gemütlicher Anlass. Im Weinkeller von Stefan in Obersulz trafen wir uns zu einem Abschlussessen der guten Zusammenarbeit in der ganzen Saison 2007. Diese umfasste viele Bereiche: Jungradler Trainiging, Rennbegleitung, gemeinsame Vereinsrennen sowie die Koordination der Betreuung und Transporte an die Wettkämpfe.

Organisiert wurde der Anlass von Stefan und Bernadette und es gaben ein gutes Tisch-Grill Essen und Salate. Auf das Chäs-Fondue muss Roger Wehrli noch einwenig warten: Im Januar werden wir von der Sportkommisssion wieder einen Arbeitsabend machen um die Lotto Postkarten zu sortieren und neu anzuschreiben. Danach hat es sich so eingebürgert, dass es noch Fondue gibt – auch Roger wird dazu eingeladen 🙂

Impressionen


Wer nemmt no Kafi (mit oder ohni Schnaps) ?


Schöggeli-Mampfer (Händ vell brocht bim Bike am Sonntig!)

Sportkommissionen Sulz und Gansingen Abschlusshock 2007 Weiterlesen »

Ehrung im Schweizer Schülercup für die Jungradler

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-11-18T20:46:00

Dieses Jahr wurden die Leiter und Radsportschüler vom Vorstand der Vereinigung Schweizer Radsportschulen nach Affoltern am Albis zur GV eingeladen, welche am Samstag Nachmittag 17. November stattgefunden hat.

Die Jungradlerleiter Oskar und Felix konnten gleich vier Jungradler mitnehmen, die für ihre erreichten Podestplätze geehrt wurden: Victoria bei den U15 und Adrian, Antonia und Tanja bei den U13.

== Pressebericht ==
Ehrungen für junge Fricktaler Radsportler

Siege im Frauencup und der Schülermeisterschaft

SULZ. Für dem Sieg im Frauencup von Fabienne Sommer und die Schweizer Schülermeister Titel der Radsportschulen Sulz und Gansingen wurden die Nachwuchsradsportler geehrt.

Mit einem erneuten Sieg im Schweizer Frauencup war Fabienne Sommer vom RV Sulz im Jahr 2007 die klar dominierende Fahrerin in der Frauen-B Juniorinnen Kategorie. Da Sommer alle sechs zum Cup zählenden Rennen gewonnen hatte, war ihr Sieg schon nach fünf von insgesamt sieben Rennen ausgemacht. In der Frauen-A Kategorie der Elitefahrerinnen gewann Sereina Trachsel. Auch sie ist wie Fabienne Sommer zugleich noch amtierende Schweizermeisterin.

Die Ehrung der ersten fünf Fahrerinnen fand in Langnau im Emmental statt, von wo der Cup-Organisator Ernst Kobel von der IG Radsport Emmental stammt. Dieser konnte anlässlich des diesjährigen Absendens gleichzeitig noch das 10-jährige Bestehen des Schweizer Frauencups feiern.

Radsportschüler im Windschatten ihrer Vorbilder
Auch die nun erfolgreiche Juniorin Fabienne Sommer hat ihre Radsportkarriere in der Grundausbildung der Jungradler Sulz begonnen. So erstaunt es nicht, dass die Radsportschüler ihren Vorbildern im Windschatten nacheifern. Für sie steht in zwei Kategorien U15 und U13 mit dem Schweizer Schülercup eine Wettkampfserie über die Sommermonate auf dem Programm. Das eigentliche Radrennen zählt aber nur zu einem Drittel ans Gesamtresultat. In einem Klötzliparcours muss Geschicklichkeit und Koordination bewiesen werden, ebenso stehen Theoriefragen zum Thema Verkehrssicherheit und Radsport auf dem Programm.

In der jüngeren Kategorie Schüler U13 verpasste Adrian Schraner den Sieg nur ganz knapp um acht Punkte. Antonia Schraner wurde als erstes Mädchen auf dem dritten Rang klassiert. Tanja Schmid wurde zweites Mädchen. Bei den Schülern U15 war die Entscheidung an der Spitze noch knapper. Fabian Müller erreichte den zweiten Schlussrang und Sven Jappert wurde dritter. Victoria Schraner erreichte den dritten Rang bei den Mädchen. Aufgrund seiner guten Leistungen konnte Fabian Müller im September mit der U17 Nationalmannschaft am Talent Treff Tenero teilnehmen und wird im nächsten Jahr in das Kader aufgenommen werden.

J+S Leiter als Rückgrat der Nachwuchsarbeit
Nur mit qualitativ guten, abwechslungsreichen und spannenden Jugendangeboten und ausgebildeten Leitern können die Fricktaler Radsport Hochburgen Sulz und Gansingen so erfolgreich sein. So wird die Leiter Aus- und Weiterbildung der total über 10 Leiterpersonen zu denen auch ehemalige Radprofis gehören gezielt vorangetrieben.

Impressionen

Ehrung im Schweizer Schülercup für die Jungradler Weiterlesen »

J+S Kurs Ethik im Radsport besucht

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-11-18T20:37:00

Wieder mal Schulbank drücken hiess es für Peter Oeschger aus Gansingen und Roger Kalt!

Am Samstag 17.11. besuchten wir den J+S Kurs Ethik im Radsport, welcher sehr gut von Simon Hasler und Daniel Steingruber geleitet wurde. Der Kurs hat in Kleinbasel neben einem Fussballstadion stattgefunden.

Das Ethikmodul ist eines der vier Pflichtmodule der Ausbildungsstufe 1 im J+S Radsport. Meiner Meinung nach ein wichtiger und nicht zu vernachlässigender Baustein für jeden J+S Leiter.

Links: Opens external link in new windowLink zur J+S Seite Radsport (Strasse) Opens external link in new windowLink zu Modulübersicht der Leiterausbildung Radsport (Strasse)

J+S Kurs Ethik im Radsport besucht Weiterlesen »

Schlusshock für das Jungradlerjahr 2007

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-10-28T20:25:00

Fricktaler Nachwuchsvelofahrer schliessen Saison 07 ab

Radsportschul-Schlusshock der Jungradler Sulz-Gansingen

SULZ/GANSINGEN. Mit einem Anlass ganz ohne Velo haben die Radsportschüler des VMC Gansingen und des RV Helvetia Sulz zusammen mit ihren Eltern und den Leitern ein erfolgreiches Radsportschuljahr 2007 abgeschlossen. In der Schülermeisterschaft wurden insgesamt 6 Podestplätze erreicht.

Am Samstagnachmittag 27.10. besammelten sich 50 Personen, wovon die Hälfte davon Jungradler-Kids im Alter von 8 bis 15 Jahren waren, auf dem Schlushausplatz in Sulz. Eine Schniteljagd führte dann auf Umwegen schliesslich zur neu Aufgebauten Oberhofner Waldhütte. Dort erwartete eine Apéro-Überraschung: Die ältesten Jungradler, welche an diesem Schlusshock ihren Abschied von der Radsportschule feierten, bereiteten diverse alkoholfreie Cool&Clean Drinks vor. Weiter stand ein Radsportspezifisches Kreuzworträtsel, welches in Gruppen gelöst werden musste, auf dem Programm. Dazu durfte jeweils eine Erwachsene Person der Teilnehmenden Eltern in der Gruppe mithelfen. Auch sie durften über die Rundenlänge beim Brugger Abendrennen mitraten.

Schliesslich gab es auch noch ein Rangverlesen und Wanderpokalüberhabe der Jungradler Jahresmeisterschaft. Hier kamen vor allem die eifrigen Trainingsbesucher zum Zuge. Die ersten drei Plätze waren dieselben wie im Jahr zuvor, doch diesmal hat Michael Schraner (Jg. 97) mit einem Punkt Vorsprung vor seinem Bruder Adrian (Jg. 95) gewonnen. Dritte wurde Tanja Schmid (Jg. 96). Sie erhielt als erstes Mädchen ein Leadertrikor des Schweizer Frauencups, welches von Fabienne Sommer gespendet wurde. Diese war vor fünf Jahren bei den Jungradlern in den Radsport eingestiegen und ist heute Schweizermeisterin und Gewinnerin der Frauencups in der Frauen-B Kategorie.

Auch bei der Schweizer Schülermeisterschaft aller Radsportschulen konnte die Fricktaler Nachwuchstalente überzeugen. Bei der Kategorie U13 wurde Antonia Schraner (Jg. 95) Schweizer Schülermeisterin, Tanja Schmid (Jg. 96) zweites Mädchen. Bei den Knaben derstelben Kategorie kam Adrian Schraner (Jg. 95) auf den zweiten Rang. Bei den älteren der Kategorie Schüler U15 wurde Fabian Müller (Jg. 93) zweiter vor Teamkollege Sven Jappert (Jg. 94). Bei den Mädchen holte sich dort Victoria Schraner (Jg. 93) den zweiten Platz.

Neustart in Saison 2008 begonnen
Bereits nach den Herbstferien haben die Jungradler das Wintertraining als Vorbereitung für die nächsten Velosaison wieder aufgenommen. Jeweils Montags wird von 17:30-19:15h in der Turnhalle Gansingen trainiert. Jeden Samstag findet von 10:00-11:30h in Sulz ein MTB Training im freien statt. Der Winter ist natürlich die ideale Einstiegszeit zur Radsportschule Sulz-Gansingen, bevor dann Ende Februar 2008 die Rennvelos wieder verteilt werden. Kontakt: Roger Kalt, Tel. 079 733 85 13 oder http://jungradler.rvsulz.ch für weitere Informationen.

Impressionen

Opens internal link in current windowLink zu allen Bildern vom Schlusshock 2007.


Schnitzeljagd: Wohin zeigen die Pfeile am Boden?


Reto, Melissa und Victoria haben uns auf ihre Eigeninitiative hin als Begrüssung einen Cool & Cean Apéro zubereitet.


Fussball ?? Oder doch eher Rugby?


Dominik und seine Gehilfen (sitzend am Boden) beim Veloquiz…


Petanque


Jahresmeisterschaft:

1. Michael
2. Adrian
3. Tanja (mit Frauencup Leadertrikot von Fabienne)


Echt und nicht gestellt: Teamwork beim Putzen.


Nach der Reiningung gönnen sich die Leiter noch die letzten vier Bratwürste: Mampf.

Schlusshock für das Jungradlerjahr 2007 Weiterlesen »

Absenden Schweizer Frauencup 2007

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-10-28T20:12:00

Am Samstag 27.10. fand gleichzeitig mit dem Jungradler Schlusshock in Sulz in Langnau im Emmental das Absenden des Schweizer Frauencups 2007 statt. Zum Cup zählten die Rennen Oberwangen, Gersau, Cham, Visp, Schaffhausen, SM Brugg und Horgen.

In der Frauen-B Kategorie waren vom RV Sulz mit Sandra, Martina und Fabienne gleich drei Fahrerinnen am Start. Gewonnen wurde der Cup souverän von Fabienne (1989), welche sich in jedem Rennen jeweils nur einen Punkt für den Sieg gutschreiben konnte. Auf den Rängen 2-5 folgten weitere ältere Fahrerinnen mit Jahrgang 1989. Doch diese wurden dicht von Sandra und Martina (1991) verfolgt, welche beide den fünften Rang mit nur einem Punkt Rückstand verfehlten.

Allen drei RV Fahrerinnen herzlichen Glückwunsch zum Erfolg im Namen der Sportkommission.

Die genaue Rangliste ist Opens external link in new windowhier zu finden.

Impressionen der Ehrung

(by www.mstuder.ch / Michel Studer)


Die ersten fünf Ränge der Kategorien FA und FB.


Siegertrios FA (hinten) und FB (vorne)


FB: 2. Emilie Aubry, 1. Fabienne, 3. Jessica Schneeberger


1. FB: Fabienne, 1. FA: Sereina Trachsel

Absenden Schweizer Frauencup 2007 Weiterlesen »

Veloreinigung und Rückgabe der Jungradler

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-10-21T14:07:00

Mit ein wenig Wehmut sind gestern Samstag Nachmittag einige Jungradler zur Velorückgabe gekommen. Nun müssen sie bis Ende Februar ohne Rennvelo auskommen und konnten/durften heute an der RV Sonntagstour zu Hause bleiben!

Unter der Anleitung von Felix, Oskar und Roger wurden die Fahrräder gereinigt. Danach wurde die Rahmengrösse gemessen sowie die Mängel aufgenommen und notiert, damit die Jungradlerleiter im Dezember die Rennvelos überholen und wieder fitmachen können für die nächste Saison.

Aktuell geht das Jungradlerprogramm weiter mit dem Schlusshock nächsten Samstag Nachmittag (27.10.) und dem Wintertraining jeden Montag 17.30-19.15h in der Turnhalle Gansingen.

Impressionen


David


Melissa


Jens


Fabian besprüht sein Rennvelo mit Reinigungsmittel.


Janic


Severin


Michael macht gerade selber einen Grossservice.


Dominic beim Abwischen – aber sauber gell.


Severin


Valentin


Valeriano trägt sein sauberes Rennvelo in den Velokeller hinunter

Veloreinigung und Rückgabe der Jungradler Weiterlesen »

RV Wintertraining ist gestartet

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-10-18T21:43:00

Mit gleich 20 Teilnehmern sind wir ins RV Wintertraining 2007/08 gestartet. Dies nicht in Sulz sondern in der Turnhalle Hottwil.

Bis im Dezember ist jeweils Dienstags 19:00h nur Lauftraining, Besammlung beim Tunrhallenplatz Sulz. Donnerstags Lauftrainning 19:00-20:30h beim Turnhallenplatz Hottwil und anschliessend Hallentraining bis 22:00h in der Turnhalle Hottwil.

Im Dezember, wenn die Turnhalle Sulz fertig renoviert ist wird das Ganze dann umgekehrt, also Dienstag Laufen+Halle und Donnerstag nur Laufen.

Opens internal link in current windowLink zum Trainingsprogramm Winter 2007/08.

Achtung
Am nächsten Donnerstag den 25.10. können wir NICHT in die Halle in Hottwil, es findet stattdessen um 19:30h ein Lauftraining beim Turnhallenplatz Sulz statt.

Impressionen vom ersten Training heute


Circuittraining

RV Wintertraining ist gestartet Weiterlesen »

J+S Leiter Grundkurs in Beinwil a.S. mit grosser RV Beteiligung

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-10-14T13:00:00

Währen einer Woche, vom 8. bis 13. Oktober, erhielten in Beinwil am See neue J+S Leiter ihre Grundausbildung. Vom RV Sulz waren nicht wenige Vereinsmitglieder dabei. Stefan Weiss, Claudia Horn, Fabienne Sommer und David Held haben als Kursteilnehmer ihren J+S Leiter Radsport erhalten. Ebenfalls war gleichzeitig ein Jugendlager mit Kids als Übungsklassen für die J+S Leiter. Dort sind von den Jungradlern Victoria, Tanja, Jan und Antonia zusammen mit Felix als Leiter und Betreuer dabei gewesen.

Bike-Lager in Beinwil am See

Bericht von Antonia Schraner

Als wir, Antonia, Jan, Victoria und Tanja am Montag morgen gespannt und voller Vorfreude in Beinwil am See ankamen, begrüssten und Felix und Daniela und die anderen Leiter herzlich. Wir waren aber nicht die einzigen Teilnehmer vom RV Helvetia Sulz, die auf den Zimmerbezug in der Jugi warteten, denn gleichzeitig fand ein J+S Leiter Grundkurs statt. Bei dem nahmen als Kursteilnehmer Fabienne, Claudia, David und Stefan teil.

Als wir Kinder unser Gepäck in Zimmer gebracht und das Haus erkundet hatten, stiegen wir schon bald aufs Bike, was für uns nicht alltäglich ist. Mit guten Tipps der Biker hatten wir die technischen Elemente sehr schnell im Griff. So war es Ende Woche lange Treppen hinunter zu fahren oder enge Kurven zu machen fast schon ein Kinderspiel für uns. Natürlich waren wir nicht nur zum biken gekommen, meist an den Nachmittagen konnten wir mit dem Rennvelo fahren. Da wir Sulzer Jungradler die einzigen Jugendlichen Strassenfahrer waren, waren wir viel mit den Kursteilnehmern des J+S Kurses als Übungsklasse unterwegs. So waren wir für die neuen J+S Leiter eine Art Versuchskaninchen: Wir lernten in Lektionen bremsen, schalten, reagieren …

Mit dem Minigolfen am Freitag Nachmittag und dem abendlichen Fackelumzug ging die super schöne Woche auch schon wieder zu Ende.

Nachtrag

Claudi hat bei der abschliessenden Velo-Olympiade unsere Ehre gerettet und den grandiosen Sieg in ihrer Gruppe für den RV Sulz geholt. Gratulation !


Victoria


Antonia


Tanja


Stefan


Claudi


David am blödeln, ist ja keine Seltenheit 🙂


Fabienne


Bunnyhop


„Über diese steile Treppe sollten sie kommen…“


..und Antonia und Tanja kamen auch!

J+S Leiter Grundkurs in Beinwil a.S. mit grosser RV Beteiligung Weiterlesen »

Sausergenuss beim Sauserbummel

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2007-10-13T12:54:00

Der zur Vereinsmeisterschaft zählenden Sauserbummel konnte dann doch noch stattfinden, denn unser Organisator Felix ist rechtzeitig vom J+S Kurs in Beinwil am See, wo er die Übungsklasse betreute, zurückgekehrt.

Auf einem mehr oder wenigen direkt-indirekten Weg ging es nach Bütz zum Gewölbekeller von Urs und Monika Weiss von der Früchtefarm. Dort genossen wir frischen Sauser und wurden mit einer Fleischplatte verpflegt. Schliesslich konnte man auch noch aus dem Sortiment der Früchtefarm das eine oder andere Muster probieren. Nicht zu kurz gekommen sind natürlich interesante Diskussionen Rund um den Radsport. Die Geschichten und Erlebnisse von Felix vom J+S Kurs/Lager mit Förster und Polizist waren recht amüsant, doch mehr dazu in Kürze!

Impressionen


Quizfrage: Wo sind wir hier?

Sausergenuss beim Sauserbummel Weiterlesen »

Nach oben scrollen