Autorenname: Roger Kalt

Veloeinstellen der Jungradler

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-02-27T20:14:00

Jungradler Sulz-Gansingen

16 Rennvelos wurden eingestellt

SULZ/GANSINGEN/rks. Die Leiter der Radsportschule Sulz-Gansingen haben 16 Rennvelos, darunter 12 radsportschuleigene an die Kids abgegeben und für die kommende Radsaison passend eingestellt und kontrolliert. Den Jungradlern steht in vielfälties Trainings- und Wettkampfprogramm bevor, welches einen polysportiven Charakter trägt und als Höhepunkt ein dreitägiges Lager zu Beginn der Sommerferien hat.

Um gemeinsam im Team in Wettkämpfen wie der Schweizer Schülermeisterschaft vorne mitzumischen braucht es vieles, aber vor allem viel Motivation und Spass an der Bewegung im Freien. Genau darauf freuen sich die Nachwuchssportler und ihre fünf Leiter, welche im neuen Radsportjahr ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt haben.

Trainings jeden Samstag
Um am ersten Samstagnachmittag im März zum Training gut gerüstet zu sein, wurden die vereinseigenen Rennvelos in allen Kindergrössen speziell auf die Jungradler eingestellt. Ebenso konnten die Kinder Rennschuhe und Kleider leihweise beziehen. Für die jüngsten Teilnehmer mit Jahrgang 2003 wurden im Winter auch speziell kleine Rennräder angeschafft.

Opens internal link in current windowLink zum Jahresprogramm 2010 der Jungradler.

Impressionen


Fotograf Dominik eifert Steffen nach…


Valeriano zeigt uns, wie er über den Winter Zuhause gelernt hat Rolle zu fahren.


Michael kontrolliert die Übersetzung seines Rennvelos.


Die Lenkerhöhe muss variiert werden.


Hier werden die Gänge für U15 eingestellt.


Jüngste Jungradlerin?

Veloeinstellen der Jungradler Weiterlesen »

DRINGEND: Radquer Helfer bei SM für Reto gesucht

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-01-06T19:29:00

Reto Stäuble sucht DRINGEND noch Helfer für die Radquer SM, welche diesen Sonntag 10.1.2010 in Rennaz/VD (bei Aigle stattfindet.

Bitte beim nachfolgenden Doodle-Link eintragen UND an Reto melden (Tel. 062 875 26 64). http://www.doodle.com/sr62ivy3asaipkum Opens external link in new windowLink zum Programm der SM und zu weiteren Infos.

Wir wünschen Reto viel Erfolg bei der Schweizermeisterschaft und hoffen über gute Resultate berichten zu können.

Die Sportkommission

DRINGEND: Radquer Helfer bei SM für Reto gesucht Weiterlesen »

Sportlerehrung in der Turnhalle

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-01-03T06:22:00

An der Christbaumverlosung und Sportlerehrung am 30.12.2009 konnte der RV Sulz insgesamt 10 Radsportler und Radsportlerinnen aus den eigenen Reihen für ihre Erfolge an nationalen Titelwettkämpfen ehren.

Das vom Verein seit Jahren verfolgte Konzept Nachwuchsförderung = Ausbildung wird so weitergeführt und weiterhin schöne Titelehrungen vornehmen zu können.

Bilder: Lukas Zumsteg.

Sportlerehrung in der Turnhalle Weiterlesen »

Anmeldung für den 22. Fricktaler Cup 2010

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2009-12-30T08:51:00

Vielleicht hast Du per Post die Ausschreibung des Fricktaler Cups 2010 erhalten. Wenn nicht, sind alle Infos auf der Homepage www.srbfricktal.ch zu finden.

Falls Du mit dem RV Sulz am Cup oder an einzelnen Anlässen teilnehmen möchtest, so melde Dich bitte bis am Sonntag 17.1.2010 über die Doodle Umfrage an:

http://www.doodle.com/i8yk8drp6y9nvge3

Für auf den RV liz. Rennfahrer/Innen
Einsätze werden übernommen beim Start in RV Kleidern oder in Teamkleidern falls in einem Team (betrifft meines Wissens Fabienne, Sandra, Martina).

Für RV Mitglieder / Hobbyfahrer
Einsätze werden übernommen beim Start in RV Kleidern.

Anmeldung für den 22. Fricktaler Cup 2010 Weiterlesen »

JR Leiter arbeiteten zwischen den Festtagen im Veloraum

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2009-12-29T16:36:00

Obwohl nicht schon genug anderes los wäre, fanden sich die motivierten JR Leiter zwischen den Festtagen am Dienstag 29.12.09 zum Veloreparaturtag im Veloraum in der Turnhalle ein.

Die im Oktober abgegebenen vereinseignenen Rennvelos in Kindergrössen, etwas 25 an der Zahl, galt es zu kontrollieren und zu revidieren, sodass diese beim Veloeinstellen am Samstag 28. Februar 2010 wieder bereit sind.

Verein investierte kärftig in Nachwuchs
Dass die Ausbildungsarbeit und das Ausbildungsangebot im Rahmen der Jungradler dem Eigentümer der Velos, dem RV Helvetia Sulz, sehr wichtig sind, zeigt die neu getätigte Invesition in neues „Rollmaterial“. Dank einer grosszügigen Spende der Opens internal link in current windowRV Sulz Italien Veloferien (organisiert von den beiden ehemaligen Jungradlerchefs Herbert Schraner und André Weiss) konnten wir 3 neue Piccolo-Rennvelos mit ganz kleinen Rahmen und 21″ Rädern anschaffen. Diese Räder sind geeignet für Kids von jünger als 10 Jahre. Ebenso konnte ein grösseres Rennrad mit Standardrädern und einer Rahmengrösse für die Alterkategorie 14-17 Jahre angeschafft werden.

JR Leiter arbeiteten zwischen den Festtagen im Veloraum Weiterlesen »

Der Verein ehrt seine erfolgreichen Sportler des Jahres 2009

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2009-12-23T20:32:00

Die tollen Erfolge der Athletinnen und Athleten des RV Helvetia Sulz und der Jungradler Sulz-Gansingen werden vom Verein anlässlich der Sportlerehrung / Christbaumverlosung / Raclettesessen der Vereinigten Vereine am Mittwoch 30. Dezember 2009 honoriert.

Nebst Fahnendelegationen aller Vereine wird der Anlass von der Opens external link in new windowMusikgesellschaft umrahmt.

Zeit der Sportlerehrung: 20:00h, Turnhalle Sulz

Rennfahrer:
Martina Weiss, Kat. Juniorinnen:
    1. Rang SM Strasse: Schweizermeisterin Kat Juniorinnen
    Jahr 2009: 7 Podestplätze an nat. Wettkämpfen
    Im Nationalkader

Martina Weiss, Kat. Juniorinnen
    3. Rang SM Strasse Kat. Juniorinnen
    Jahr 2009: 5 Podestplätze
    Im Nationalkader

Reto Stäuble, Kat. U17 Anfänger
    1. Rang SM Mannschaftszeitfahren Steinmaur mit Team Aargau (2 Fahrer von Sulz, 2 Fahrer von Gansingen)
    2009: 3 Podestplätze

Jan Hofer, Kat. U17 Anfänger
    1. Rang SM Mannschaftszeitfahren Steinmaur mit Team Aargau (2 Fahrer von Sulz, 2 Fahrer von Gansingen)
    2. Rang SM Strasse
    2009: 3 Podestplätze
    Neu im Nationalkader U17

Fabienne Sommer, Kat. Frauen-A (Elite National)
    1. Rang SM MZF in Steinmaur mit ihrem Team bike-import.ch
    2009: 2 Podestplätze
    Im Nationalkader

Jungradler
1. Rang Adrian Schraner (Schweizer Schülermeister Kat. U15, mit 1 Punkt Vorsprung, 2009 total 7 Podestplätze an Wettkämpfen)
1. Rang Antonia Schraner (Schweizer Schülermeisterin Kat. U15)
1. Rang Daria Hofer (Schweizer Schülermeisterin Kat. U13)

2. Rang Tanja Schmid (Kat. U15)
2. Rang Michael Schraner (Kat. U13)

3. Rang: Mannschaftsklassement: Jungradler

Der Verein ehrt seine erfolgreichen Sportler des Jahres 2009 Weiterlesen »

100. Generalversammlung vom 12.12.2009

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2009-12-13T10:17:00

Bericht folgt…

Opens internal link in current windowLink zum Jahresprogramm 2010 Opens internal link in current windowLink zu allen Bildern der Generalversammlung Opens internal link in current windowLink zur Rangliste der Tourenmeisterschaft 2009

Ranglisten Vereinmeisterschaft 2009
Kategorie Aktive:
1. Rang Schraner Victoria 357
2. Rang Stäuble Reto 321
3. Rang Weiss Jonas 312
4. Rang Kalt Roger 300
5. Rang Held David 265
6. Rang Weiss Martina 205
7. Rang Stäuble David 205
8. Rang Weiss Sandra 203
9. Rang Horn Claudia 201
10. Rang Millner Sascha 200
11. Rang Sommer Philipp 158
12. Rang Hofer Jan 107
13. Rang Kläusler Dominik 106
14. Rang Sommer Fabienne 103
15. Rang Weiss Stefanie 51
16. Rang Senn Beat 50
17. Rang Senn Roger 50

Kategorie Senioren:
1. Rang Obrist Felix 417
2. Rang Obrist Marcel 415
3. Rang Schraner Oskar 405
4. Rang Oeschger Sepp 368
5. Rang Obrist Roland 354
6. Rang Zumsteg Lukas 312
7. Rang Weiss Roger 306
8. Rang Bräm Kurt 304
9. Rang Stohler Hans 300
10. Rang Weiss Erich 250
11. Rang Weiss Peter (53) 228
12. Rang Studer Richard 211
13. Rang Hoeder Piotr 207
14. Rang Weiss Stefan 207
15. Rang Müssigang Steffen 201
16. Rang Weiss Karl 200
17. Rang Rheinegger Philipp 200
18. Rang Senn Marcel 175
19. Rang Weiss Beat (68) 151
20. Rang Obrist Franz 150
21. Rang Weiss Viktor (39) 150
22. Rang Weiss Felix 150
23. Rang Schraner Anton 150
24. Rang Weiss Viktor (42) 150
25. Rang Hofer Petro 106
26. Rang Schraner Hanspeter 100
27. Rang Weiss Kurt 100
28. Rang Wernli Jörg 100
29. Rang Schraner Alfons 100
30. Rang Weiss Josef 100
31. Rang Stäuble Werner 100
32. Rang Stäuble Lukas 100
33. Rang Schraner Edgar 100
34. Rang Güller Urs 100
35. Rang Schraner Herbert 100
36. Rang Stäuble Hannes 100
37. Rang Weiss Heinz 100
38. Rang Weiss Reto 100
39. Rang Weiss Armin 100
40. Rang Weiss Hansruede 75
41. Rang Küng Edi 50
42. Rang Obrist Viktor 50
43. Rang Schraner Viktor 50
44. Rang Stäuble Willi 50

100. Generalversammlung vom 12.12.2009 Weiterlesen »

33. GV der Vereinigung Schweizer Radsportschulen in Hochdorf

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2009-11-29T05:38:00

Generalversammlung der Vereinigung Schweizer Radsportschulen

Jungradler Sulz-Gansingen holen drei Meistertitel

SULZ/GANSINGEN. An der GV der Schweizer Radsportschulvereinigung wurden nebst den Versammlunggeschäften auch die Ehrenplatzierten Jugendlichen geehrt. Durch gute Einzelleistungen eroberten die Jungradler aus dem Fricktal fünf Podestplätze und belegten als Mannschaft den 3. Rang.

In acht zählenden Läufen von Oberwangen im Mai über Frauenfeld, Cham, Gippingen, Wetzikon, Weiach, Gansingen,  und Effretikon Ende August konnten sich die Radsportschüler der Jungradler Sulz-Gansigen mit gleichaltrigen Konkurrenten bei der Schweizer Schülermeisterschaft messen. Dabei stand nebst einem Strassenrennen auch ein Geschicklichkeitsparcours auf dem Programm, der bei jedem Lauf variiert wurde. Ebeno mussten Theoriefragen zu den Themen Verkehrssicherheit und Radsport beantwortet werden. Alle drei Disziplinen zählten dann zu einem einem Drittel für die Cupwertung.

Gewertet wurden die beiden Schülerkategorien U13 und U15, welche je zwei Jahrgänge umfassen. In der Einzelwertung konnten drei Streichresultate angerechnet werden. Für die Mannschaftswertung zählten dann je die zwei besten von beiden Kategorien.

Hauchdünner Vorsprung von 1 Punkt
Dass es zum Schluss knapp werden würden wusste auch Adrian Schraner (Jg. 95), bevor en zum letzten Lauf beim GP Kyburg in Effretikon an den Start ging. Zuvor lag im Gesamtklassement noch Patrick Müller der RSS Wetzikon einige Punkte voraus. Durch eine gute Konzentration während den Wettkämpfen erreichte Schraner hervorragende Resultate und konnte sich so in der Gesamtwertung einen einzigen Punkt vor Konkurrent Müller schieben. Bei der Mädchen der älteren Kategorie U15 wurde Antonia Schraner (Jg. 95) erste (Rang 6 in der gemischten Wertung) und Teamkollegin Tanja Schmig (Jg. 96) erreichte den 2. Rang.

Die vielen Mädchen bei den Jungradlern sind die Grundlage der Förderung des Damenradsport in den oberen Kategorien. Dass die Jungradler Sulz-Gansingen auch bei der jüngeren Kategorie einen Sieg ferien konnte, dafür war Daria Hofer (Jg. 98) zuständig. Sie wurde bestes Mädchen der Kategorie U13. Teamkamerad Michael Schraner (Jg. 97) erreichte das Podest ebenfalls wurde zweiter.

Vorstand erneuert
Der Vorstand der Radsportschulvereinigung (www.radsportschulen.ch) wurde erneuert. Mit dem langjährigen Präsidenten Urs Staub aus Muri traten auch weitere Vorstandsmitglieder zurück. Dabei auch Theo Obrist aus Sulz, der über 20 Jahre in der Jugendradsportförderung mitwirkte und über lange Jahre Hauptleiter der Sulzer Jungradergruppe gewesen war. Neu wird die Vereinigung durch Marc Müller aus Uster (RV Wetzikon) als Präsident angeführt, wobei aber immer noch drei weitere Vorstandsposten offen geblieben sind.

Link zu allen Resultaten 2009: http://www.radsportschulen.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=2

33. GV der Vereinigung Schweizer Radsportschulen in Hochdorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen