Autorenname: Roger Kalt

Feierliche 112. Generalversammlung des RV „Helvetia“ Sulz

Nach einem feinen Apéro und Nachtessen im Fischergut in Rheinsulz wurde eine feierliche Generalversammlung abgehalten. Die Vereinsmitglieder/Innen durften auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken, denn unser Verein zeigte sich als Rennorganisator sowie mit seinen aktiven Rennfahrern/Innen auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich. Besonders erwähnenswert sind die beiden Schweizermeisterschaftsmedaillen auf der Bahn durch Dominik und Fabian Weiss sowie der erneute Gewinn des Titels „Beste Schweizer Radsportschule 2021“. Festgestellt wurde dazu, dass der Radsport in der Pandemie stets ausgeübt werden durfte und an Beliebtheit nochmals dazu gewonnen hat. Zu Ehren auf Grund langjähriger und treuer Vereinszugehörigkeit kamen 15 verschiedene Mitglieder. Mit 60 Jahren Vereinszugehörigkeit durften Erich und Viktor Weiss, ja mit gar 70 Jahren Mitgliedschaft Armin Weiss geehrt werden. Der Verein ist für die Zukunft gerüstet. Die Schlüsselstellen wurden alle wiedergewählt. Der Fokus wird weiter auf eine polysportive Ausbildung der Jungradler sowie spätere Förderung als Renn- oder Tourenfahrer gelegt. Generationenübergreifend soll der Verein von den Schülern bis zu den Veteranen wiederum allen etwas Spannendes bieten. Und die im Spätsommer geplante Fernfahrt von Sulz nach Slowenien wird sicherlich für viele Mitglieder/Innen ein Highlight im kommenden Vereinsjahr 2022 darstellen.

Feierliche 112. Generalversammlung des RV „Helvetia“ Sulz Weiterlesen »

Garstige Witterungsverhältnisse – Podestplatz für Sandra Weiss

Anlässlich des auf Grund Corona verspätet ausgetragenen GP Osterhase standen in Affoltern am Albis von den Jungradlern bis zur Elitekategorie Rennfahrer/Innen aus dem RV „Helvetia“ Sulz in den international besetzten Rennen im Einsatz. Das kalte, regnerische Wetter sowie der Kriterium-Rennmodus mit vielen Wertungen machte die Rennen auf der 880 m langen Runde schwer. Trotz wiedriger Verhältnisse, zu überquerenden Bahngeleisen und jeweils bereits ab Start schnellen Rennen behaupteten sich Dominik Weiss und Sandra Weiss in ihren Rennen stehts bravourös in den vordersten Positionen im Feld. Dies ermöglichte den beiden in den jeweiligen Wertungssprints fortlaufend Punkte auf ihr Konto zu sammeln. Sandra Weiss erzielte hinter den beiden Deutschen Fox und Bieber als erste Schweizerin den 3. Rang. Dominik Weiss erkämpfte sich ebenfalls von Deutschen Fahrern dominierten Rennen als zweiter Schweizer Fahrer den guten 6. Rang. Die Jungradler hatten in ihren Rennen etwas mehr Lehrgeld bezahlt. Wichtig war, dass alle sturzfrei das Ziel erreichten, Zufriedenheit ausstrahlten und gute Erfahrungen gemacht werden konnten. Leider stehen die Ranglisten der Nachwuchskategorien zu aktuellen Zeitpunkt noch aus.

Garstige Witterungsverhältnisse – Podestplatz für Sandra Weiss Weiterlesen »

Bereits Siege und Leadertrikot in der noch jungen Radrennsaison

In verschiedenen Kategorien erreichten die Rennfahrer aus dem RV „Helvetia“ Sulz sowie die Jungradler in Vernier GE Top-Klassierungen.

In der Kategorie U13 gewann Levin Hüsler von den Jungradlern Sulz-Gansingen das Rennen und sicherte sich somit das begehrte Leadertrikot der Schweizer Schülermeisterschaften. Saybien Zumsteg erreichte den 5. Rang. In der Kategorie U15 erreichten alle drei Jungradler das Ziel mit der Spitzengruppe, wobei Lukas Ellenberger den 9. Rang, Louis Munk den 10. Rang und Max Priemer den 11. Rang ersprinteten.

Das Rennen der Amateuren und U19 führte über 17 Runden und wurde mit einem horrend hohen Stundemittel von 48 km/h absolviert. Die beiden Sulzer Dominik Weiss und Fabian Weiss erkämpften sich einen Platz in der 14-köpfigen Spitzengruppe. Im Sprint um den Sieg setzten sich der Sulzer Dominik Weiss, der Genfer Cerato Gabriele sowie der Tessiner Petrogalli Ivan leicht von ihren Wiedersachern ab – und Dominik Weiss ersprintete sich seinen ersten Sieg in der noch jungen Saison. Fabian Weiss erreichte mit dem 8. Rang ebenfalls ein top-ten Resultat! Jonas Stäuble und Joel Burger mussten das Rennen aufgeben.

Herzlichen Gratulation allen unseren Sportlern für Ihre tollen Leistungen!

Bereits Siege und Leadertrikot in der noch jungen Radrennsaison Weiterlesen »

RV Sulz-Fahrer am „3 Jour d’Aigle“ in den Spitzenpositionen

Anlässlich der 3-Tage-Rennens auf der Rennbahn in Aigle haben Dominik und Fabian Weiss ihr Können erneut unter Beweis gestellt. In den verschiedenen Disziplinen Punktefahren, Ausscheidungsfahren, Scratch, Madison und Ausscheidungsfahren konnten sich beide Fahrer sehr aktiv zeigen. Sie erreichten bei den verschiedenen Rennen fortlaufend Klassierungen unter den besten Fahrern des internationalen Feldes.

Ranglisten siehe: http://www.3joursdaigle.ch/

RV Sulz-Fahrer am „3 Jour d’Aigle“ in den Spitzenpositionen Weiterlesen »

Martina Weiss beendet ihre Karriere als Radrennfahrerin

Die damalige Jungradlerin Martina Weiss hängt Ende dieser Saison als nationale Elite-Spitzenrennfahrerinihr ihr Rad an den Nagel. Sie wird an der Fachhochschule ein Studium starten.

Wir vom RV Helvetia Sulz sind dankbar und stolz darauf, dass wir mit dir Martina viele tolle Momente haben konnten und an deinen sportlichen Höhepunkten  teilhaben durften. Wir wünschen dir auf deinem weiteren Lebensweg alles Gute!

Martina Weiss beendet ihre Karriere als Radrennfahrerin Weiterlesen »

J+S Sommertrainingsprogramm aufgeschaltet

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-03-04T20:00:00

Unter der Hauptleitung von Roger Weiss und Felix Obrist findet im Sommer jeden Dienstag/Donnerstag ein J+S Training statt. Die J+S Leiter David Held, Fabienne Sommer und Lukas Zumsteg setzten sich auch in der inhaltlichen Gestaltung und Leitung der Trainings ein.

Die Zielgruppe des J+S Trainings sind Jugendliche ab Kat. U17/FB bis zu 20 Jahren (J+S Alter), die Inhalte der Trainings sind auf diese Zielgruppe abgestimmt. Natürlich können auch Hobbyfahrer und Vereinsmitglieder von den J+S Trainings profitieren.

Opens internal link in current windowLink zum Sommertrainingsprogramm 2010.

J+S Sommertrainingsprogramm aufgeschaltet Weiterlesen »

Veloeinstellen der Jungradler

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-02-27T20:14:00

Jungradler Sulz-Gansingen

16 Rennvelos wurden eingestellt

SULZ/GANSINGEN/rks. Die Leiter der Radsportschule Sulz-Gansingen haben 16 Rennvelos, darunter 12 radsportschuleigene an die Kids abgegeben und für die kommende Radsaison passend eingestellt und kontrolliert. Den Jungradlern steht in vielfälties Trainings- und Wettkampfprogramm bevor, welches einen polysportiven Charakter trägt und als Höhepunkt ein dreitägiges Lager zu Beginn der Sommerferien hat.

Um gemeinsam im Team in Wettkämpfen wie der Schweizer Schülermeisterschaft vorne mitzumischen braucht es vieles, aber vor allem viel Motivation und Spass an der Bewegung im Freien. Genau darauf freuen sich die Nachwuchssportler und ihre fünf Leiter, welche im neuen Radsportjahr ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt haben.

Trainings jeden Samstag
Um am ersten Samstagnachmittag im März zum Training gut gerüstet zu sein, wurden die vereinseigenen Rennvelos in allen Kindergrössen speziell auf die Jungradler eingestellt. Ebenso konnten die Kinder Rennschuhe und Kleider leihweise beziehen. Für die jüngsten Teilnehmer mit Jahrgang 2003 wurden im Winter auch speziell kleine Rennräder angeschafft.

Opens internal link in current windowLink zum Jahresprogramm 2010 der Jungradler.

Impressionen


Fotograf Dominik eifert Steffen nach…


Valeriano zeigt uns, wie er über den Winter Zuhause gelernt hat Rolle zu fahren.


Michael kontrolliert die Übersetzung seines Rennvelos.


Die Lenkerhöhe muss variiert werden.


Hier werden die Gänge für U15 eingestellt.


Jüngste Jungradlerin?

Veloeinstellen der Jungradler Weiterlesen »

DRINGEND: Radquer Helfer bei SM für Reto gesucht

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-01-06T19:29:00

Reto Stäuble sucht DRINGEND noch Helfer für die Radquer SM, welche diesen Sonntag 10.1.2010 in Rennaz/VD (bei Aigle stattfindet.

Bitte beim nachfolgenden Doodle-Link eintragen UND an Reto melden (Tel. 062 875 26 64). http://www.doodle.com/sr62ivy3asaipkum Opens external link in new windowLink zum Programm der SM und zu weiteren Infos.

Wir wünschen Reto viel Erfolg bei der Schweizermeisterschaft und hoffen über gute Resultate berichten zu können.

Die Sportkommission

DRINGEND: Radquer Helfer bei SM für Reto gesucht Weiterlesen »

Sportlerehrung in der Turnhalle

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2010-01-03T06:22:00

An der Christbaumverlosung und Sportlerehrung am 30.12.2009 konnte der RV Sulz insgesamt 10 Radsportler und Radsportlerinnen aus den eigenen Reihen für ihre Erfolge an nationalen Titelwettkämpfen ehren.

Das vom Verein seit Jahren verfolgte Konzept Nachwuchsförderung = Ausbildung wird so weitergeführt und weiterhin schöne Titelehrungen vornehmen zu können.

Bilder: Lukas Zumsteg.

Sportlerehrung in der Turnhalle Weiterlesen »

Nach oben scrollen