Autorenname: Vorstand RV Sulz

111. Generalversammlung

Die auf den 12.12.2020 geplante Generalversammlung wird auf Grund der Corona-Massnahmen nicht stattfinden. Mit Abschluss des Kalenderjahres 2020 wird der Vorstand alle Mitglieder über die üblichen Traktanden informieren und auf anderen Wegen die Möglichkeiten für Rückmeldungen zu Beschlüssen bieten.

In diesem Sinne wünschen wir allen vor allem gute Gesundheit, einen schöne Adventszeit und hoffentlich bald wieder die Möglichkeit, um in gewohntem Rahmen unsere geselligen Treffen weiter zu führen.

111. Generalversammlung Weiterlesen »

„Öppis feins vom Veloclub“ – Adventsmarkt am Sonntag 21.11.2021

Anlässlich des Adventsmarkts in Obersulz wird der RV „Helvetia“ Sulz mit seinem eigenen Stand feines Essen und Getränke anbieten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit unseren Spezialitäten zu verwöhnen. Mögen Sie lieber ein Strassenrennen-, Radquer- oder Rennbahn-Raclette? …oder welche Waffel wählen Sie? Giro-d’Italia, Tour de Suisse, Tour de France oder Tour of Britain?? Besuchen Sie uns und seien Sie gepsannt auf unsere köstlichen Kreationen! 

Link zum Markt.

„Öppis feins vom Veloclub“ – Adventsmarkt am Sonntag 21.11.2021 Weiterlesen »

Nass-kalte 286 km-Tour über den Klausenpass

Lediglich fünf Rv Sulz Rennradfahrer haben sich bei schlechten Wetterprognosen auf die Klausen-Passfahrt gewagt. Bereits um 06 Uhr früh morgens haben die Tourenfahrer Ersatz- und Winterkleider im Begleitfahrzeug deponiert und die Fahrt ab Sulz in Angriff genommen. Schon vor dem Znüni-Halt in Netstal begann es zu regnen, was leider noch kräftiger wurde. Die Wetterkapriolen auf der Klausen-Passhöhe forderten bei Dauerregen und nur noch 5° C den Velofahrern ganz viel ab. Der nach nass-kalter Abfahrt unten in Altdorf wieder trockene Asphalt und Temperaturen über 15° – sowie das warme, feine Mittagessen – motivierten zur Weiterfahrt. Nach der Fahrt durch eine weitere Regenzelle entlang dem Vierwaldstättersee hatten die fünf Tourenfahrer ab Küssnacht definitiv trockene Strassenverhältnisse. Gegen 20:30 Uhr kamen alle müde und gezeichnet von den Strapazen, jedoch glücklich über die gemachten Grenzerfahrungen in Sulz an. Dass trotz zu Hause gefüllter Bidons und Getränken bei den beiden Pausen im Restaurant zusätzliche 6 Liter Wasser pro Fahrer aus dem Begleitfahrzeug verpflegt wurden, bewies, dass auch bei einer Regenfahrt über 286 km und rund 10.5 Std Fahrzeit genügend Flüssigkeit notwendig ist und diese wohl trotz Kälte auch rausgeschwitzt wird.

Nass-kalte 286 km-Tour über den Klausenpass Weiterlesen »

Tolle dreitägige Seniorentour nach Luzern

Eine beachtlich grosse Gruppe der „älteren Hälfte“ der Vereinsmitglieder machte sich bei durchzogenem Wetter auf die dreitägige Seniorentour. Von Sulz aus via Türlersee und Sattel wurde nach Luzern gefahren. Am zweiten Tag wurden unterschiedliche Distanzen absolviert, wobei die Königsetappe via Rengg und Sörenberg über den Glaubenbielenpass führte, während eine weitere Gruppe etwas gemächlicher losfuhr und die Radausfahrt per Schiff zurück nach Luzern endete. Nach geselligen Momenten und feinem Essen radelten am dritten Tag alle wieder zurück nach Sulz.

Die Ausfahrt war wie gewohnt perfekt organisiert. Herzlichen Dank dafür an Marcel und Philipp!

Parallel zur Seniorentour standen unsere Jungradler und Rennfahrer/Innen an verschiedenen Wettkämpfen im Einsatz. Dabei setzten sie sich toll in Szene. Die Jungrander erkämpften in Gippingen gar Podestplätze.

Tolle dreitägige Seniorentour nach Luzern Weiterlesen »

Generalversammlung in Schriftform

Da sich gemäss den Vorschriften des BAG nicht mehr als 5 Personen treffen dürfen, hat der Radfahrerverein „Helvetia“ Sulz die 111. Generalversammlung in schriftlicher Form abgehalten. Die Mitglieder haben alle ein Dokument mit sämtlichen relevanten Informationen sowie der Online-Abstimm-Möglichkeit bekommen.

Gerne stellen wir hier einen Teil der Generalversammlung öffentlich.

Möchtest auch du bei uns im Verein aktiv teilnehmen und – so hoffen wir alle – bei der nächsten Generalversammlung im Dezember 2021 im gemütlichen Kreis deiner Radfahrerkollegen/innen dabei sein? …wenn ja, mache bei uns mit, melde dich unter vorstand@rvsulz.ch.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern uviel Spass beim Lesen der Vereinsnews und freuen uns mit unseren vielen Radsportfans auf ein spannendes Vereinsjahr 2021!

Euer Vorstand

Lukas, Valeriano, Kurt und Roland

Generalversammlung in Schriftform Weiterlesen »

Sportlich-/gesellige Sonntagstouren sind beliebt!

Die durch den RV „Helvetia“ Sulz seit vielen Jahren ausgetragenen traditionellen Sonntagstouren sind beliebt wie eh und je. Jedermann (und Frau 😉 ist herzlich willkommen, mit unserer Gruppe mitzufahren. Gemäss dem Tourenplan sind wir regelmässig unterwegs, fahren in der Gruppe unsere Strecken und geniessen dabei schöne Landschaften sowie den Austausch unter Kollegen/Innen. Dabei darf auch ein „Beizenhalt“ nicht fehlen…

Falls du auch mitfahren willst, komme sonntags 08:30 Uhr einfach zu unserem Treffpunkt in Sulz, Bütz. Gegen 12…12:30 Uhr sind wir jeweils wieder zurück.

Bis bald auf der Tour?!

Sportlich-/gesellige Sonntagstouren sind beliebt! Weiterlesen »

Tolle Seniorentour 2020 mit Etappenhalt in Biel

Während drei Tagen waren die Senioren mit dem RV Sulz auf Tour. Die Fahrt per Rennvelo nach Biel wurde so gestaltet, „dass es für alle ideal passte“. Das Gepäck wurde per Begleitbus mittransportiert.

Zwischen und nach den Fahrten in Etappen stand die Geselligkeit und feines Essen im Fokus. Dabei fehlte es nach so langer „Corona-Abstinenz“ auch nicht an Gesprächstoff…

Möchtest du auch gerne bei uns im Verein mitmachen und unsere Touren (und vieles mehr!) erleben? Wenn ja, komme einfach ohne Anmeldung und unverbindlich auf unsere Sonntagstouren oder melde dich bei einem Vereinsmitglied oder unserem Vorstand. Wir freuen uns auf dich!

Tolle Seniorentour 2020 mit Etappenhalt in Biel Weiterlesen »

Wiederaufnahme der Vereinstätigkeiten

Mit den Lockerungen des Bundes ist ab dem 6. Juni auch das Radfahren in Gruppen wieder gestattet. Dementsprechend starten wir am kommenden Sonntag die Tourenfahrten wieder. Lasst uns die gemeinsam Ausfahrten geniessen!

Link zum angepassten Tourenprogramm.

Betreffend den weiteren Veranstaltungen wurden noch keine weiteren Entscheide gefällt. Sobald wir Klarheit haben, informieren wir euch umgehend.

In diesem Sinne allen wieder gute und unfallfreie Fahrt!

​​​​​​​Euer Vorstand

Wiederaufnahme der Vereinstätigkeiten Weiterlesen »

Anpassung der Vereinstätigkeiten

Auf Grund der Massnahmen gegen das neuartige Corona-Virus informieren wir über nachstehende Anpassungen unserer Vereinsprogramms.

Abgesagt sind:

– Sonntagstouren bis auf weiteres.

– Gemeinsame Trainingsfahrten bis auf weiteres.

– Frühlingsversammlung vom 27.03.2020 -> keine Ersatzversammlung.

– Generalversammlung Veteranen -> Verschiebung wird organisiert.

– Veloferien Cesenatico vom 01.-09.05.2020 -> neues Datum = 08.-15.05.2021.

In Abklärung zur Verschiebung sind:

– Fest der regionalen Biere -> ev. auf 05.09.2020

– Mannschaftszeitfahren -> ev. auf 05.09.2020

Gerade weil wir Radfahrer die Freiheit so lieben, halten wir uns vorbildlich an die durch den Bundesrat angewiesenen Verordnungen. Damit schützen wir uns und unser Umfeld, halten die „wirtschaftliche Bremsspur“ (welche wir in den Folgejahren nach der Pandemie sowieso mitzubezahlen haben) so kurz wie möglich – und hoffentlich den Weg frei, dass wir auch in diesem Sommer noch gemeinsam Radfahren können.

Somit wünschen wir allen gute Disziplin und die damit verbundene Gesundheit!

Anpassung der Vereinstätigkeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen