Autorenname: Vorstand RV Sulz

Anpassung der Vereinstätigkeiten

Auf Grund der Massnahmen gegen das neuartige Corona-Virus informieren wir über nachstehende Anpassungen unserer Vereinsprogramms.

Abgesagt sind:

– Sonntagstouren bis auf weiteres.

– Gemeinsame Trainingsfahrten bis auf weiteres.

– Frühlingsversammlung vom 27.03.2020 -> keine Ersatzversammlung.

– Generalversammlung Veteranen -> Verschiebung wird organisiert.

– Veloferien Cesenatico vom 01.-09.05.2020 -> neues Datum = 08.-15.05.2021.

In Abklärung zur Verschiebung sind:

– Fest der regionalen Biere -> ev. auf 05.09.2020

– Mannschaftszeitfahren -> ev. auf 05.09.2020

Gerade weil wir Radfahrer die Freiheit so lieben, halten wir uns vorbildlich an die durch den Bundesrat angewiesenen Verordnungen. Damit schützen wir uns und unser Umfeld, halten die „wirtschaftliche Bremsspur“ (welche wir in den Folgejahren nach der Pandemie sowieso mitzubezahlen haben) so kurz wie möglich – und hoffentlich den Weg frei, dass wir auch in diesem Sommer noch gemeinsam Radfahren können.

Somit wünschen wir allen gute Disziplin und die damit verbundene Gesundheit!

Anpassung der Vereinstätigkeiten Weiterlesen »

Die Anti-Corona-Massnahmen stoppen auch unsere Vereinstätigkeiten

Nach zwei Sonntagstouren mit sehr guter Beteiligung werden wir in unseren Vereinsaktivitäten gestoppt. Die im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus verhängte ausserordentliche Lage des Bundesrates untersagt unsere Vereinstätigkeiten. Aus diesem Grund fallen die Frühlingsversammlung und die Sonntagstouren bis zum 19. April 2020 aus. Kommissions- oder OK-Teams bitten wir, statt persönlicher Treffen die Kommunikation in den Arbeitsgruppen insbesondere durch Telefonate und Mails abzuhandeln.

Wir alle wollen das Möglichste daran setzen, dass wir gemeinsam diese Krise bewältigen und danach rasch den Weg zurück in die Normalität finden.

Sollten weitere Änderungen im Vereinsprogramm notwendig werden, informieren wir die Vereinsmitglieder fortlaufend.

In diesem Sinne gute Gesundheit und bis bald wieder!

Euer Vorstand

Die Anti-Corona-Massnahmen stoppen auch unsere Vereinstätigkeiten Weiterlesen »

Radquer-WM-Spektakel in Dübendorf live miterlebt

Eine grosse Gruppe von Vereinsmitgliedern ist mit dem für die Mitglieder organisierten Postauto nach Dübendorf zur Radquer-WM gereist. Die Stärkung mit Kaffee und Kuchen bereits vor der Abfahrt war sehr willkommen.

Auf dem Renngelände konnten die Stars der Szene hautnah miterlebt werden. Der RV Sulz – mit Tradition im Radquersport – unterstütze die Akteure vor Ort lautstark. Dabei wurden aus unseren Reihen nicht nur Schweizer, sondern auch Holländische Fahrer „als die Eigenen“ unterstützt. Dies führte dazu, dass wir auch alle „unseren Weltmeister in organger Farbe“ feiern durften!

Und welche WM besuchen wir wohl als nächstes?

Radquer-WM-Spektakel in Dübendorf live miterlebt Weiterlesen »

Ehrungen anlässlich der 110. Generalversammlung

Nach einem feinen Nachtessen im Fischergut in Sulz wurde die 110. Generalversammlung des RV „Helvetia“ Sulz abgehalten. Dabei wurden verschiedene Personen für Ihre langjähgige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Wie auf dem Bild ersichtlich, durften Sandra und Jonas Weiss für 15 Jahre, Peter Weiss für 50 Jahre Vereinstreue jeweils ein Geschenk überreicht werden. Herzliche Gratulation und ein Dankeschön an die geehrten Kollegen/In für Ihr Mitwirken!

In der konstruktiven Versammlung wurde das Jahresprogramm 2020 verabschiedet. Siehe unter „Jahresprogramm 2020„.

Wir freuen uns darauf, im 2020 erneut Gastgeber für das Mannschaftszeitfahren sowie erstmals Organisator einer Etappenzielankunft des GP Rüeblilands zu sein!

Ehrungen anlässlich der 110. Generalversammlung Weiterlesen »

Feiner „Burger-Abschlusss“ der Sonntagstoruen 2019

Das Abschluss-Essen der Sonntagstourenfahrer gehört zu den jungen Traditionen des RV „Helvetia“ Sulz. Nach gemeinsamer Fahrt nach Erlinsbach gönnten sich die Tourenfahrer feine „amerikanische“ Vorspeisen und Burger. Dabei wurden die Erlebnisse der Radtoruen geteilt sowie der Sieger der Tourenmeisterschaft, Ewald Steinacher, gefeiert. Der gelungene Abend wurde mit einem Schlummerbecher in der Kantonshauptstadt ausgeklungen und dadurch die Motivation für die kommenden Sonntagstouren in der Saison 2020 bereits angekurbelt 😉

Feiner „Burger-Abschlusss“ der Sonntagstoruen 2019 Weiterlesen »

Der RV Sulz mit eigenem Grillstand an der Kulturnacht 2019 in Laufenburg mit dabei

Am kommenden Wochenende wird der RV Sulz in Partnerschaft mit der lokalen Brauerei 3Bier anlässlich der Kulturnacht in Laufenburg einen Grillstand betreiben.

Besuchen Sie ab 11 Uhr bis 21 Uhr die verschiedenen Märkte, erleben Sie die lokale Kultur und Kunst. Wir verköstigen Sie dabei gerne mit feinen Würsten ab dem Grill! 

Der RV Sulz mit eigenem Grillstand an der Kulturnacht 2019 in Laufenburg mit dabei Weiterlesen »

Fest der regionalen Biere – Ehrung von Fabian’s SM-Bronze – Mannschaftszeitfahren

Am kommenden Samstag findet das Fest der regionalen Biere im Autounterstand der Automobile Weiss statt. Ab 17:00 Uhr werden feine regionale Biere von 3Bier (Gansingen), Rumor (Kaisten) und FÄZE (Windisch) sowie feine Grilladen angeboten. Um 20:00 Uhr wird unser Schweizermeisterschafts-Bronzermedaillengewinner Fabian Weiss für seine Leistungen geehrt und das ganze Fest durch die Musikgesellschaft Sulz mit verschiedenen „Ständchen“ umrahmt.

Am Sonntag ab 8:00 Uhr gibt es „z’Morgeteller“ und ab 9:00 Uhr starten in 68 Teams 201 Fahrer in den verschiedenen Kategorien der Mannschaftszeitfahren. Als Hightligt startet die U17 Nationalmannschaft der Herren um ihr kurz bevorstehendes Olympia-Rennen „im letzten Schliff“ vorzubereiten.

Gerne landen wir Sie als Gäste zu unserem Festwochenende ein. Besuchen Sie die Veranstaltung und geniessen Sie den Mix aus einem kühlen Bier, Grilladen- und Massageölgeschmack und fiebern Sie mit den Sportlern im Wettkampf gegen die Uhr mit. Wir freuen uns auf Sie!

Fest der regionalen Biere – Ehrung von Fabian’s SM-Bronze – Mannschaftszeitfahren Weiterlesen »

Nach oben scrollen