RV

Allgemeiner Bezug zum Verein

Jan Hofer war am Talent-Treff-Tenero dabei

Beitrag von Jan Hofer, publiziert am 2008-10-02T09:28:00

Um 17 Uhr wurden alle 420 Nachwuchstalente, unter anderem die  U17 Rennvelofahrer, d.h. 7 Jungen und 2 Mädchen aus der ganzen Schweiz begrüsst. Anschliessend ging es dann zum Fotoshooting. Wir machten da Sektions- und Einzelfotos.

Am nächsten Morgen ging es dann gleich mit den Ausgleichsportarten los. Zur Auswahl standen: Tennis, Maxitramp und Volleyball. Ich entschied mich für Tennis. Nach dem Mittagessen gingen wir das erste mal aufs Rennvelo. Am Abend gab es dann noch eine grosse Eröffnungsfeier mit vielen lustigen und spannenden Vorführungen. Danach ging es ins Bett, damit wir am nächsten morgen um halb 7 auch schon wieder fit für das Frühstück waren.

Am Dienstagmorgen wollten wir eigentlich den 4-Stufen Test machen. Das Wetter war aber nicht besonders gut, deshalb gingen wir mit dem Bike, zuerst mit der Gondel und anschliessend mit dem Sessellift auf 1200 Meter in die Höhe. Dann rasten wir eine extrem anspruchsvolle und spassige Abfahrt hinunter. Am Nachmittag war es dann endlich so weit: Wir absolvierten den 4-Stufen Test. Ca. um 20 Uhr ging es dann mit der Qualifikation für das     X-athlon Finale weiter.
Das grosse Highlight am Mittwoch war der Cool&Clean Abend.
Donnerstag war der Tag des Gigathlons: Kanufahren, Mountainbike Bergauf, Walking, Berglauf, Mountainbike Bergab und anschliessend noch Skating, dies waren die Disziplinen.       X-Athlon Finale stand am Abend an. Es gab viele witzige Spiele, welche die Finalisten bewältigen mussten.

Am Freitagabend war auch schon die Abschlussfeier. Es gab viele Vorführungen von Athleten/Athletinnen  in meinem Alter. Darunter waren Trial, Kunstturnen und auch Kunstradfahren.

Samstags mussten wir schon um 6 Uhr aufstehen. Denn wir gingen zuerst noch eine Stunde Joggen. Nach dem Morgenessen ging es auch schon wieder aufs Velo. Als das Training fertig war, ging es auch schon ans Verabschieden. Um ca. 12Uhr war das Lager dann endgültig fertig.

An dieser Stelle will ich den Organisatoren und vor allem Beat Müller und dem Französischen Trainer danken. Es war ein super Lager und es hat mir wirklich sehr, sehr viel Spass gemacht!!! Danke, danke, danke.
Bericht von Jan Hofer

Opens external link in new windowLink 1 und Opens external link in new windowLink 2 zu den Bildern vom 3T.

(Die Teilnahme von Jan am 3T wurde durch das Regionalkader RNWF Aargau Nord ermöglicht.)

Jan Hofer war am Talent-Treff-Tenero dabei Weiterlesen »

Fricktalisches Rundstreckenrennen in Kaisten

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2008-09-27T16:38:00

Heute Samstag 27.9. fand mit dem Fricktalischen Rundstreckenrennen in Kaisten der letzte zum 20. Fricktaler Cup zählende Wertungslauf statt. Vom RV Sulz und von den Jungradlern waren zahlreiche Athleten am Start.

Zugleich war es das letzte Jungradler Sommertraining, bevor es nach einer kurzen Herbstferienpause am Mittwoch 15. Oktober von 17:30-19:15 in der Turnhalle Sulz mit dem Wintertraining wieder losgeht.

Opens external link in new windowLiink zu den Resultaten.

Impressionen


JR Leiter Dominik montiert die Startnummern.


Michael (U13) und Adrian (U15)


Adrian (U15) auf der Verfolgung der Anfänger


Antonia (U15)


Victoria (FB-U17)

Da kein U11 Rennen stattfand geniessen Janic und Cyrill die guten Nussgipfel von Felix und feuern die Kameraden im Rennen an.


Sandro (U15)


Martina (FB-U19)


Dominik (U13)


Auweia, Platten bei Cyrill. Aber kein Problem, wir konnten die Panne gemeinsam  beheben.


Alle Teilnehmer erhalten eine 100-Jahr VC Kaisten Tasse.


Heimfahrt über den Sulzerberg.

Fricktalisches Rundstreckenrennen in Kaisten Weiterlesen »

Claudia wird Vize-Schweizermeisterin der Isebähnler

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2008-09-27T16:33:00

An der Schweizermeisterschaft der Isebähner (Öffentlicher Verkehr) die am 14. September 2009 in Wil stattfand nahm auch Claudia Horn vom RV Helvetia Sulz teil.

Sie erreichte bei den Damen das Podest und wurde zweite. Herzliche Gratulation zum Vize-Meistertitel… und zum 30. Geburi!

Weitere Fotos bei RadsportPhoto.net: http://www.yes-photo.net/rsp/2008/wil/index.html

Claudia wird Vize-Schweizermeisterin der Isebähnler Weiterlesen »

Endfahren 2008

Beitrag von Antonia Schraner, publiziert am 2008-09-15T12:27:00

Bei strömendem Regen und niedrigen Temperaturen fand am Samstag das Endfahren statt. Es konnte nur dank gütiger Mithilfe der Vereinsmitglieder und Jungradler Eltern durchgeführt werden.

Die Aktiven und Senioren mussten zweiten  Mal an den Start, bei einem Ausscheidungsrennen und einem Punktefahren. Gesamtsieger wurde Philipp Sommer vor dem Ehemaligen Radprofi Lukas Zumsteg und Reto Stäuble. Das Rennen der U11 entschied Daria Hofer  vor Janic Stutz und Cyrill Steinacher für sich. Auch die beiden Jüngsten, Dominic Weiss und Fabian Weiss mit Jahrgang 2002 waren am Start, sie belegten den gemeinsamen 4. Platz. Sieger der U13 wurde Valentin Schraner, den 2. Platz belegte Michael Schraner vor Dominic Weber. Bei den U15 gewann Jan Hofer vor Adrian Schraner, dritter wurde Sandro Wächter. Nach dem Rangverlesen, bei gemütlichem Beisammensein, wurden auch noch die letzten Würste verspeist.

Wir hoffen im nächsten Jahr kommen wieder so viele Besucher, denn das motiviert die Fahrer besonders stark und danken allen , die etwas gespendet haben, herzlich.

Opens internal link in current windowLink zu den Bildern vom Endfahren 2008.

Rangliste Jungradler
U13
1. Schraner Valentin
2. Schraner Michael
3. Weber Dominik
4. Schmid Tanja
5. Businger Fabian
6. Brugger Jens
7. Vaccalluzzo Valeriano

U11
1. Hofer Daria
2. Stutz Janic
3. Steinacher Cyrill
4. Weiss Dominic und Weiss Fabian

U15
1. Hofer Jan
2. Schraner Adrian
3. Wächter Sandro
4. Schraner Antonia

Rangliste Aktive
1. Rang Sommer Philipp
2.         Zumsteg Lukas
3.         Stäuble Reto
4.         Stäuble David
5.         Weiss Jonas
6.         Weiss Roger
7.         Weiss Andrè
8.         Obrist Felix
9.         Weiss Sandra
10.       Weiss Stefan
11.       Oeschger Sepp
12.       Weiss Martina
13.       Müssiggang Steffen
14.       Schraner Victoria
15.       Weiss Beat
16.       Horn Claudia

Endfahren 2008 Weiterlesen »

Kriterium Horgen

Beitrag von Sandra Weiss, publiziert am 2008-09-07T09:49:00

Als letztes nationales Rennen stand am 6. September 2008 das Kriterium in Horgen auf dem Programm. Dieses Rennen zählte zugleich zum Frauencup und bildete den Abschluss dieser Rennserie.
Um 9.00 Uhr starteten die Frauen Juniorinnen zusammen mit den Anfängern zu 20 anspruchsvollen Runden. Die Strecke  mit dem „Berg“ war sehr selektiv und riss das Feld schon kurz nach Start auseinander. Martina konnte sich als vorderste FB im 1. Drittel der Fahrer behaupten, musste später jedoch reissen lassen. Es reichte ihr aber noch immer souverän zum Sieg bei den Juniorinnen. Sandra wurde wenig dahinter Zweite. Reto Stäuble fuhr als 1. Jahr Anfänger auf den 17. Rang.
Den Frauencup konnte Sandra mit ihrem 2. Rang erfolgreich für sich entscheiden. Martina wurde im Gesamtklassament 2.

Kriterium Horgen Weiterlesen »

Erfolgreiche Jungradler bei der Schweizer Schülermeisterschaft 2008

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2008-09-04T18:43:00

Die Jungradler Gansingen-Sulz haben im diesem Jahr an insgesamt sieben Schülercupläufen teilgenommen, wovon zwei als Streichresultate für die Gesamtwertung ausgelassen werden konnten.

Bei den Kategorie U13 und U15 mit jeweils immer zwei Jahrgängen zusammen standen über 15 Jungradler im Wettkampfeinsatz. Gemeinsam erreichten sie im Mannschaftsklassement den 2. Rang hinter der Radsportschule Wetzikon.

Ehrenplätze

U13 / Mädchen
1. Rang: Tanja Schmid (Schweizer Schülermeisterin)

U15 / Mädchen
1. Rang: Antonia Schraner (Schweizer Schülermeisterin)

U15 / Knaben
2. Rang: Jan Hofer
3. Rang: Adrian Schraner

Mannschaft
2. Rang: Jungradler Gansingen-Sulz

Opens external link in new windowLink zu allen Ranglisten.

Erfolgreiche Jungradler bei der Schweizer Schülermeisterschaft 2008 Weiterlesen »

Fricktalisches Bergrennen im Oeschgen

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2008-08-24T15:40:00

Zum 20. Fricktaler Cup zählen im Jahr 2008 der Lauf in Herznach, das MTB Rennen in Zeiningen, das Bergrennen in Oeschgen, das Zeitfahren in Zeihen und das Rundstreckenrennen in Kaisten.

Am heutigen schönen Sonntag organisierte der VC Schönau Oeschgen das Bergrennen. Die Strecke führte von der Reithalle in Eiken bis nach Oeschgen (flach) und danach in Oeschgen der Berg hoch (steil :-). Die Aktiven musste zweimal fahren, einmal Massenstart und einmal Einzelstart. Die Jungradler der Kategorien U13 und U15 hatten nur ein Einzelzeitfahren. Für die Jungradler U11 stand ein Lauf auf dem Programm. Für sie zählte der Lauf in Herznach und dieser Lauf zur Gesamtrangliste des Fricktaler Cups 2008.

Was die Sulzer Rennfahrer, Aktiven und Jungradler erreicht haben ist beachtlich, wir durften einnige Blumensträusse mit nach Hause nehmen.

Initiates file downloadLink zur Rangliste (inkl. Gesamtrangliste U11).

Impresisonen


Wer wird wohl an der Verlosung gewinnen? Janic, Victoria, Daria, Valeriano…


Startnummernmontage II


Startnummernmontage II


Einlaufen mit Oskar.


Achtung, fertig, los!


Die Jungradler werden den den älteren Vereinskameraden angefeuert.


Daria gewinnt den Lauf


Janic


En Guete…


En guete…


Siegertrio des Fricktaler Cups 2008 der Kategorie U11.


Die Sieger des Bergrennens aller Kategorien.


Ehrenrunde von Sandra (FB) durch Sulz bei der Heimfahrt

Fricktalisches Bergrennen im Oeschgen Weiterlesen »

Brugger Abendrennsaison 08 zuende

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2008-08-13T18:34:00

Die Jungradler Gansingen-Sulz haben im Jahr 2008 wiederum an den Trainingsrennen jeweils am Mittwochabend im Brugger Schachen teilgenommen. Sie konnten so in über 12 Trainingswettkämpfen wichtige Erfahrungen sammlen.

Weitere Bilder: www.radsportphoto.net Ranglisten: www.abendrennen.ch

Impressionen


Luca, der jüngste am Start.


Dario


Daria, Janic und Lukas


Valentin


Ivo, Fabian, Michael und Dominik


Cyrill auf der Punktejagd


Dicht gefolgt von Daria


Unser Power-Fotograf Steffen: www.radsportphoto.net


Gespannt warten die Jungradler auf das Rangverlesen.


Erste fünf Plätze der U15 Kategorie


Antonia


Jan und Adrian


Siegertrio der U11/U13 Kategorie mit Cyrill als 2. und Valentin als 3.

Brugger Abendrennsaison 08 zuende Weiterlesen »

Rangliste Vereinszeitfahren

Beitrag von Roger Kalt, publiziert am 2008-08-13T13:36:00

1.Rang. Stäuble Reto   Zeit:22:30
2.Rang. Hofer Pedro           23:07
3.Rang. Obrist Felix           23:16
4.Rang. Oeschger Sepp     23:46
5.Rang. Hofer Jan              24:14
6.Rang. Weiss Jonas         24:30
7.Rang. Weiss Roger        24:44
8.Rang. Weiss Stefan        24:55

Strecke:Full bis Elektro Schraner.

Rangliste Vereinszeitfahren Weiterlesen »

Nach oben scrollen