RV

Allgemeiner Bezug zum Verein

Vereinsreise 2016

Am vergangenen Wochenende versammelten sich einige unserer Vereinsmitglieder für die einmal mehr super organsierte Vereinsreise (an dieser Stelle herzlichen Dank an Hannes!). Drei Tage lang erkundeten die Radsportler Bayerns Hauptstadt München.

Fotos dazu findet ihr hier.

Vereinsreise 2016 Weiterlesen »

Gemeinsamer Besuch Brugger Abendrennen

Hallo zusammen

Am Mittwoch, 1. Juni 2016 werden wir gemeinsam das Brugger Abendrennen besuchen. Wir treffen uns um 17.30 Uhr beim Lagerhaus in Mittelsulz oder um 18.00 Uhr direkt im Schachen in Brugg. Getreu unserem diesjährigen Motto „zäme guet ha“ wollen wir miteinander ein paar schöne Stunden verbringen und die Rennatmosphäre im Brugger Schachen geniessen. Gleichzeitig machen wir mit unserer Anwesenheit auch noch Werbung für unseren eigenen Radsportanlass, das Mannschaftsfahren am 10. Juli 2016.

Kommt alle nach Brugg und unterstützt unsere Jungradler und Rennfahrer. Wir freuen uns auf euch.

Vorstand RV Sulz

Gemeinsamer Besuch Brugger Abendrennen Weiterlesen »

Generalversammlung 2015

Zum Jahresabschluss des RV Helvetia Sulz haben sich 45 Mitglieder am Samstagabend zur Generalversammlung getroffen. In der Weinstube zum Stalden wurde vorgängig zur Versammlung ein Apéro und ein feines Nachtessen genossen. Anschliessend eröffnete der Präsident Oskar Schraner die 106. Generalversammlung des Radfahrer Vereins Helvetia Sulz.

Zahlreiche Punkte standen auf der Traktandenliste und wurden während der rund 3-stündigen Versammlung abgehandelt. So standen die Gesamterneuerungswahlen des Vorstands und der Rechnungsrevisoren an. Infolge Demission des bisherigen Präsidenten Oskars Schraner und Vizepräsidenten David Stäuble stellten sich gleich vier Mitglieder zur Wahl. Nebst den beiden bisherigen Mitgliedern Roger Kalt und Kurt Bräm wurden weiter Lukas Zumsteg als Präsident sowie Reto Stäuble, Roland Obrist und Valeriano Vaccalluzzo in den Vorstand gewählt. Ebenso wurden die beiden Revisoren Beat Weiss und Kurt Weiss einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

Weiter durfte der Präsident im Namen des Vereins Maya Obrist, Stefan Weiss und Jörg Wernli für 40 Jahre Mitgliedschaft ehren und dem Kassier Kurt Bräm für seine bereits 20-jährige und stets mustergültige Rechnungsführung ein kleines Präsent überreichen.

Die Berichterstattung der Sport- und Jungradlerchefs Felix Obrist und Beat Weiss über die einmal sehr erfolgreichen Resultate der Rennfahrer- und Nachwuchsabteilung rundete die Generalversammlung ab.

Den abtretenden Vorstandsmitgliedern wird an dieser Stelle für ihren grossen Einsatz gedankt und dem neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg gewünscht.

Generalversammlung 2015 Weiterlesen »

106. Generalversammlung am 5.12.2015

Samstag, 5. Dezember 2015
Vereinslokal Rest. Stalden, Sulz

Programm
Ab 18.00 Uhr Apéro
Ab 18.30 Uhr Nachtessen
Ab 19.45 Uhr Generalversammlung


Traktandenliste
1. Begrüssung
2. Appell
3. Wahl von Stimmenzählern
4. Protokoll
5. Mutationen
6. Jahresrechnungen und Abrechnungen
7. Jahresberichte a) Präsident b) Sportabteilung
8. Ehrungen
9. Gesamterneuerungswahlen Vorstand, Revisoren
10. Statutenänderungen
11. Anträge a) Vorstand b) Mitglieder
12. Budget und Festlegung Jahresbeitrag
13. Jahresprogramm
14. Veranstaltungen a) Mannschaftsfahen b) Rennfahrerlotto
15. Sportkommission / Tourenfahren
16. Verschiedenes

106. Generalversammlung am 5.12.2015 Weiterlesen »

Aktives Wochenende für Vereinsmitglieder und Jungradler

Die Jungradler standen sowohl beim Einzelzeitfahren Thun-West am Samstag als auch am Sonntag in Cham im Einsatz. Ein Bericht zur überzeugenden Leistung der Nachwuchsabteilung folgt.

Unsere Rennfahrer waren teilweise ebenfalls an den selben Schauplätzen im Einsatz. Hier Auszüge aus den Ranglisten:

Elite Frauen SwissEver GP Cham-Hagendorn
51. Martina Weiss
55. Sandra Weiss 

Elite Zeitfahren Thun-West
15. Reto Stäuble
29. Jonas Weiss

Elite/Amateure SwissEver GP Cham-Hagendorn
47. Reto Stäuble
55. Timo Güller
62. Weiss Jonas

U19 Zeitfahren Thun-West
12. Janick Mundwiler

U17 Zeitfahren Thun-West
7. Cyrill Steinacher
16. Robin Ender
25. Sho Seibert

Der Vorstand lud die Vereinsmitglieder währenddessen zum Familienevent am Sonntag. Bei Grilladen und Getränken wurde das schöne Wetter genossen.

Hier Fotos zum Zeitfahren Thun-West sowie zum Rennen in Cham / Familienanlass.  

Aktives Wochenende für Vereinsmitglieder und Jungradler Weiterlesen »

Einziges Rennen dieser Art in der Schweiz – Fricktalisches Mannschaftszeitfahren in Sulz

Bereits zum zehnten Mal und zum sechsten Mal ohne Unterbruch führte der Radfahrerverein Helvetia Sulz das Fricktalische Mannschaftszeitfahren zusammen mit dem SRB Fricktal durch. Mit insgesamt 61 teilnehmenden Mannschaften war dem Rennen ein grosser Erfolg beschieden.

Da dies gesamtschweizerisch noch das einzige Mannschaftszeitfahren ist, kamen Teams fast aus der ganzen Schweiz nach Sulz. Mit der Strecke Sulz-Laufenburg-Leibstadt-Sulz, mit einer Länge von 28,5 Kilometer, habe man einen idealen Parcours, der von den Fahrerinnen und Fahrern ausserordentlich geschätzt werde, führte Philipp Rheinegger, Präsident SRB Fricktal, aus und Bernadette Rippstein, die «gute Seele» beim SRB Fricktal, meinte, dass die Tendenz bei den Teilnahmen erfreulicherweise steigend sei. Mit der Schaffung neuer Kategorien habe man zudem die Veranstaltung für zusätzliche Fahrerinnen und Fahrer geöffnet.

Obwohl in den verschiedenen Kategorien mit vollem Einsatz gefahren wurde, spürte man doch stets, dass hier Kameradschaft im Rahmen eines sportlichen Wettkampfs gelebt wird. Da gab es Anfänger, Junioren, Aktive, Gentleman, Damen, Sie+Er und gar Militärradfahrer, die sich im freundschaftlichen Wettkampf um die Ränge stritten und bei den Fricktaler Teams ging es zusätzlich noch um den Titel des Fricktaler Meisters. Je nach Kategorie musste die Strecke ein- bis dreimal befahren werden.

Zusammengefasst: Es war ganz einfach ein äusserst sympathischer Anlass, der hervorragend organisiert war. Strassenrennen durchzuführen ist heute nämlich recht anspruchsvoll, insbesondere gilt es, die zahlreichen Auflagen der Polizei zu integrieren. Von Seite des Veranstalters wurde die gute Zusammenarbeit mit der Polizei hervorgehoben, wenn schon die Gebühr von 650 Franken für die polizeiliche Bewilligung langsam etwas gar hoch sei. «Wir wollen etwas tun für den Radsport! Das ist für uns die Hauptsache», meinte jedoch ein sichtlich zufriedener Oskar Schraner, Präsident des RV Sulz. Glücklich war er ausserdem, dass die ganze Veranstaltung ohne Unfall abgewickelt werden konnte.

Bericht von Dieter Deiss, Sulz, vom 14.07.2014, www.fricktal.info   

Einziges Rennen dieser Art in der Schweiz – Fricktalisches Mannschaftszeitfahren in Sulz Weiterlesen »

Rundum gelungenes Mannschaftsfahren

Das Mannschaftsfahren von heute Sonntag war ein voller Erfolg: Unfallfrei, weitgehend regenfrei (zumindest während den Rennen aller Kategorien) und mit vielen tollen Zeiten!

Der RV Sulz bedankt sich bereits jetzt beim SRB Fricktal und allen Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben. 

Die Rangliste ist hier aufgeschaltet und hier können bereits erste Fotos angesehen werden. 

Es folgt mehr!

Rundum gelungenes Mannschaftsfahren Weiterlesen »

Festführer zum Fricktalischen Mannschaftszeitfahren 2014

Bereits am kommenden Sonntag ist es soweit: Das Fricktalische Mannschaftszeitfahren 2014 wird auf der altbewährten Strecke Sulz-Leibstadt-Sulz ausgetragen.

Die Startlisten und weitere Informationen findet ihr im Festführer, welcher hier aufgerufen werden kann. Desweiteren befinden sich Infos auf der Homepage des SRB Fricktal oder bei uns unter Mannschaftszeitfahren

Festführer zum Fricktalischen Mannschaftszeitfahren 2014 Weiterlesen »

Vorfreude auf die 3 Tagestour und das Mannschaftszeitfahren

Dieses Jahr findet die 3 Tagestour der Jungradler vom 5.-7. Juli 2014 statt.Am Samstagmorgen treffen sich die Kids mit ihren Leitern auf dem Turnhallenplatz und begeben sich auf den circa 80 Kilometer langen Weg nach Rämismühle.Am Sonntag bleibt das Rennvelo, nicht wie gewohnt in der Ecke stehen, denn die Kategorien U15 und U13 nehmen am SM- Lauf in Steimaur teil.Auch die Kategorie U17, Elite/Amateure und Frauen sind in Steinmaur am Start.Am Montag nehmen die Jungradler den Heimweg unter die Räder und treffen circa um 19.00h auf dem Turnhallenplatz in Sulz ein.

Für einige Leiter sind das Wochenende mit den Jungradlern und das Rennen in Steimaur, jedoch erst der Anfang der anstrengenden, aber durchaus spannenden und aufregenden zwei Wochen.Am Samstag den 12. Juli 2014 treffen sich die Vereinsmitglieder zum Aufstellen, für das am Sonntag stattfindende Mannschaftszeitfahren.Das Rennen vom 13. Juli 2014 wird zum 10. Mal gemeinsam mit dem SRB Fricktal in Sulz durchgeführt.Von den rund 60 startenden Mannschaften, sind unter anderem in sieben Teams Mitglieder des RV Sulz vertreten. Die anderen Vereinsmitglieder sorgen derweil unter der Leitung von Roger Weiss und Bernadette Rippstein für den reibungslosen Ablauf des Rennens, die Streckensicherung und das Wohlergehen der Rennfahrer und Zuschauer.

Wir freuen uns auf zwei spannende, aufregende und vor allem unfallfreie Juli- Wochenenden.

Vorfreude auf die 3 Tagestour und das Mannschaftszeitfahren Weiterlesen »

Ereignisreiche Woche für den RV Sulz

Passend zum schönen Wetter starteten letzte Woche die diesjährigen Brugger Abendrennen. Für Rennfahrer und Jungradler sind die Trainingsrennen am Mittwochabend der perfekte Anlass um neue Taktiken auszuprobieren und sich nach dem Rennen auszutauschen.

Am Sonntagmorgen starteten die Jungradler am berühmten GP- Cham- Hagendorn zum 3. SM- Lauf der Saison. In der Kategorie U13 fuhren Fabian Weiss, Dominik Weiss und Joel Burger in der Spitzengruppe um die ersten Ränge mit. Im Rennen reichte es nicht ganz aufs Podest. Im der Gesamtwertung gelang es Dominik Weiss und Sara Sollberger jedoch, die Leader-Positionen zu verteidigen.

Robin Ender setzte sich in der Kategorie U15 gemeinsam mit dem Gesamtleader Luca Schätti vom Feld ab. Gemeinsam konnten sie den Vorsprung ausbauen und den Sprint unter sich ausmachen. Robin erreichte den hervorragenden zweiten Platz im Rennen.

Nach dem Wettkampf der Kinder folgte das Rennen der Kategorie Frauen Elite und Nachwuchsfahrerinnen. Das Feld war gross und somit auch der Kampf um den Sieg. Das Bigla- Team, dem auch die Sulzer Rennfahrerinnen Sandra und Martina Weiss angehören, setzte sich am Ende durch und besetze das komplette Podium.

Reto Stäuble und Timo Güller starteten am Elite- Amateur- Master- Rennen, welches 16 Mal über den 9.3 Kilometer langen Rundkurs führte. Jonas Weiss war derweil an einer Rundfahrt in Frankreich.

Zur selben Zeit trafen sich Vereinsmitglieder und deren Familien in Schlatt zur Erstauflage des Familienanlasses. Während dem Bräteln der Grillanden spielten die Kinder Fussball oder kletterten im Wald. Die Erwachsenen unterhielten sich derweil, auch über einige gemeinsame Erlebnisse mit dem RV Sulz. Zu einem späteren Zeitpunkt stiessen auch die Jungradler und Leiter dazu, um von ihrem Tag am Rennen zu erzählen und den Tag ausklingen zu lassen.

Ereignisreiche Woche für den RV Sulz Weiterlesen »

Nach oben scrollen