Endfahren 2016
Bereits ist das diesjährige Endfahren wieder Geschichte. Wir durften beim VMC Gansinge zu Gast sein, an dieser Stelle vielen Dank für die Organisation!
Hier geht’s zu den Fotos.
Bereits ist das diesjährige Endfahren wieder Geschichte. Wir durften beim VMC Gansinge zu Gast sein, an dieser Stelle vielen Dank für die Organisation!
Hier geht’s zu den Fotos.
Am vergangenen Samstag fand mit dem Bergrennen Maisprach-Buus das dritte zum Fricktaler Cup zählende Rennen statt. Am Start waren einmal mehr nebst den Jungradlern Sulz-Gansingen auch einige Sulzer Rennfahrer. Für jene galt das Fricktalische gleich auch noch als Aargauer Bergmeisterschaft.
Zwei Siege für die Rennfahrer
Sowohl in der Kategorie U19 als auch in der Kategorie U17 vermochte sich ein Sulzer durchzusetzen. Bei den U19 siegte Cyrill Steinacher, das Rennen der U17 entschied Robin Ender in einer starken Schlusszeit für sich.
Im Rennen der Frauen wurden Martina und Sandra Weiss (beide BH-Cycling-Team) im Tagesklassement zwar von Teamkollegin Marcia Eicher geschlagen, konnten aber dennoch als 1. und 2. Aargauerin gefeiert werden.
Jungradler erneut stark
Zahlreich vertreten waren einmal mehr die Jungradler Sulz-Gansingen. So waren von der Kategorie Piccolo bis zu den U15 in jeder Altersklasse junge Rennfahrer am Start.
In der Kategorie U15 waren sie dies besonders erfolgreich: Dominik Weiss siegte vor Fabian Weiss und Tobias Roth, womit das Podest voll und ganz in Sulzer Hand war.
Bei den U11 und den Piccolos waren ebenfalls Jungradler auf dem Podium vertreten. Nicola Zumsteg siegte bei den U11, Janis Erni belegte Rang 3. Louis Munk gewann das Rennen der Piccolos.
Die weiteren sehr guten Resultate der Jungradler sind der Rangliste zu entnehmen.
Sulzer am Fricktalischen Bergrennen Weiterlesen »
Traditionsgemäss fand auch dieses Jahr im August das Vereinszeitfahren statt. Für einmal durften auch die ältesten Jungradler bei den Aktiven mittun. Das Rennen, welches wiederum von Full nach Sulz führte, entschied U17-Fahrer Robin Ender vor Jonas Weiss und Dominik Weiss für sich.
Sieg für Robin Ender am Vereinszeitfahren Weiterlesen »
Am gestrigen Samstag fand einmal mehr der GP Oberes Fricktal in Gansingen statt. Beim gut organisierten Rennen im Nachbarsdorf waren auch sechs der Sulzer Rennfahrer sowie die Jungradler der gemeinsamen Radsportschule Sulz-Gansingen am Start.
Das Rennen der Kategorie U19 führte über 48 Runden à 1 Kilometer und wurde von Alex Vogel gewonnen. Die Sulzer Noel Güller und Cyrill Steinacher belegten die Ränge 8 und 13. Für einmal bot sich für die Frauen ebenfalls eine Stargelegenheit im Rahmen des U19-Rennens. Dabei zeigte Sandra Weiss (BH Cycling Team) eine gute Leistung und belegte als beste Frau Rang 7. Ihre Schwester Martina (BH Cycling Team) fuhr auf Rang 15.
Im über 72 Kilometer führenden Rennen der Elite/Amateure waren ebenfalls zwei Sulzer Rennfahrer im Einsatz. Jonas Weiss und Timo Güller (beide Team Hörmann) belegten die Ränge 9 und 20.
Für die Jungradler stand ein weiterer Schweistermeisterschafts-Lauf auf dem Programm. Resultate folgen.
Sulzer Rennfahrer am GP Oberes Fricktal in Gansingen Weiterlesen »
Über das Wochenende vom 2. – 4. Juli 2016 waren die Jungradler Sulz-Gansingen auf der traditionellen Drei-Tages-Tour.
Vierzehn Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, acht Leiter auf dem Fahrrad sowie ein sechs Personen umfassenden Begleiterteam in zwei Fahrzeugen starteten am Samstagmorgen um 07.30 Uhr in Sulz auf dem Turnhallenplatz. Die Tour begann regnerisch, goss es doch bis zum ersten Verpflegungshalt in Bremgarten, was es konnte. Im folgenden Teilstück bis Oberart war den jungen Rennfahrern das Wetterglück wieder hold und der Regen verabschiedete sich. Gut gestärkt und top motiviert starteten die in vier Gruppen eingeteilten Fahrer zum letzten Teilstück über den Sattel wie Einsiedeln nach Oberiberg. Einige genossen schliesslich die allerletzte Steigung im Begleitfahrzeug, während andere die noch 2,5 Kilometer zur auf 1400 Meter über Meer liegenden Unterkunft mit dem Rennrad bewältigten und sichtlich erschöpft, aber stolz das Ziel auf der Fuederegg erreichten.
Der Sonntag startete dann endlich mit dem wohlverdienten blauen Himmel. Bei schon beinahe ungewohnt schönem Wetter genossen die Kinder eine kleine aber schöne Wanderung durch die Bergwelt und ein grosszügigerweise gespendetes Glace. Als die Gruppe die Unterkunft schliesslich wieder erreichte, wurden die Rucksäcke gefüllt mit allem, was man für einen guten Brätelnachmittag benötigt. Reto und Philipp hatten bereits für Feuer gesorgt und so konnte es gleich mit Bräteln und Spielen losgehen. Nach einem feinem Nachtessen und Dessert ging es schon bald in die Federn.
Am Montag war bereits um 06.30 Uhr Tagwache, damit vor der Rückreise alles säuberlich gepackt und die Unterkunft geputzt werden konnte. Die kleinsten Kinder wurden mit dem Bus ins Tal gefahren, für alle anderen wartete eine lange und gefährliche Abfahrt. Einen unserer Leiter erwischte es leider, nach einem Zusammenstoss mit einem bergwärts fahrenden Lieferwagen musste er mit gebrochenem Schlüsselbein und Speiche sowie kleineren Hautschürfungen nach Einsiedeln ins Spital gebracht werden. Er meinte, er hätte Glück gehabt und wäre nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung!
Die Rückfahrt führte schliesslich über den Damm nach Rapperswil – Uster- Dübendorf bis zum Mittagshalt in Oberglatt. Für einmal kamen die Fahrer in den Genuss unter strahlendem Sonnenschein die Heimfahrt anzutreten, welche Freude! In Schwaderloch wurde dann zum letzten Mal verpflegt, ehe es zurück nach Sulz auf den Turnhallenplatz ging, wo die Eltern bereits warteten. Um 19.30 Uhr wurden die Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen, erschöpft, aber nicht minder glücklich und stolz über die tolle Leistung.
Die Lagerleitung Felix und Beat bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben. Den Leiterpersonen, dem Verpflegungsteam sowie selbstverständlich auch den Begleitern Therese und Armin sowie allen grosszügigen Spendern. Vielen Dank und allen einen schönen Sommer!
Jungradler auf dem Hoch-Ybrig Weiterlesen »
Gestern fand im Rahmen des Abendrennens im Brugger Schachen die Aargauer Kriteriumsmeisterschaft statt.
Dabei verteidigte Cyrill Steinacher seinen Sieg vom letzten Jahr in der Kategorie U19/U17 vor Vereinskollege Robin Ender und Keelan Senn.
In der Kategorie Frauen setzte sich die Sulzerin Martina Weiss (BH Cycling-Team) vor ihrer Zwillingsschwester Sandra und Michelle Andres durch.
Herzliche Gratulation!
Zwei Aargauer Kriteriumsmeister für den RV Sulz Weiterlesen »
Heute Abend fand unser traditionelles Vereinsbergrennen statt. Auf der altbewährten Strecke von Rheinsulz hinauf nach Schlatt nahmen nebst Sulzer Vereinsmitgliedern auch Gansinger Radsportler teil.
Das Rennen der Aktiven war eine klare Ausbeute des Sulzer U17-Fahrers Robin Ender. Er gewann vor den beiden Gansingern Peter Erdin und dem ebenfalls starken U17-Fahrer Keelan Senn. Als erste Frau klassierte sich Anita Oeschger auf Rang 13.
Beim Nachwuchs absolvierten die Kategorien U15 und U13 ebenfalls die Strecke von Rheinsulz nach Schlatt über die volle Distanz. Die Schüler der Kategorien U15 und U13 wurden in einem gemeinsamen Rennen gewertet, wobei die jüngeren und die Mädchen von einem Vorsprung profitieren durften. Dominik Weiss setzte sich vor Fabian Weiss und Joel Burger durch.
Die Jüngsten starteten schliesslich beim ehemaligen Vis à Vis in Bütz. Nicola Zumsteg siegte vor Louis Munk.
Robin Ender gewinnt Vereinsbergrennen Weiterlesen »
Bereits sind die Veloferien in Valverde di Cesenatico wieder Geschichte! Die ersten Fotos können auf unserer Facebook-Seite angeschaut werden.
Fotos Veloferien 2016 Weiterlesen »
Gestern Sonntag fand mit der 2. Aargauer Challenge der Auftakt zur Strassensaison ganz in der Nähe statt. Beim über einen Rundkurs von 9.4 Kilometer führenden Rennen in Rüfenach standen diverse Sulzer Athleten am Start.
Besonders überzeugten dabei die Damen: Die für das BH-Cycling-Team startenden Schwestern Martina und Sandra Weiss überzeugten im über 84.6 Kilometer langen Rennen mit Rangierungen in den Top 6. Martina erreichte das Ziel zeitgleich mit Siegerin und Teamkollegin Riccarda Mazzotta und ersprintete sich den hervorragenden 3. Rang. Sandra belegte den guten 6. Rang.
Einen weiteren Sulzer Podestplatz gab es für den U17-Fahrer Robin Ender zu bejubeln. Nach einer starken Leistung konnte er sich gegen sämtliche Konkurrenten durchsetzen und gewann das Rennen solo. Vereinskollege Sho Seibert belegte den guten 4. Rang, Maxime Famularo fuhr als 9. Platzierter ebenfalls in die TopTen und rundete das hervorragende Teamresultat ab.
Cyrill Steinacher hat sich diese Saison erstmals im Feld der U19 zu beweisen. Im über 84.6 Kilometer führenden und von Joab Schneiter gewonnenen Rennen belegte er schliesslich Rang 31.
Allen herzliche Gratulation zum erfolgreichen Auftakt!
Resultate: Swiss Cycling
2 Sulzer Podestplätze an der Aargauer Challenge Weiterlesen »
Auch am zweiten Rennen des Osterwochenendes vermochten die Sulzer Radsportler zu überzeugen: Nebst U17-Fahrer Robin Ender konnten sich auch die beiden U15-Fahrer Dominik Weiss und Fabian Weiss erneut einen Platz auf dem Podium sichern.
Drei U17-Fahrer in den TopTen, Rang vier für Timo Güller
Im über 41.6 Kilometer führenden Rennen der Kategorie U17 waren mit Robin Ender, Maxime Famularo und Sho Seibert drei Sulzer Fahrer am Start. Alle drei konnten sich im Feld behaupten und nach starker Leistung in den TopTen klassieren. Robin Ender brillierte als 3. Platzierter erneut mit einem Rang auf dem Podium, Maxime Famularo und Sho Seibert auf den Rängen 9 und 10 vermochten ebenfalls zu überzeugen.
Die für das Team Hörmann fahrenden Sulzer Timo Güller und Jonas Weiss traten im Hauptrennen der Kategorie Elite/Amateur/Master an und absolvierten dabei 98.8 Kilometer. Timo Güller bewies dabei seine gute Form und klassierte sich im Sprint um Rang 2 auf dem hervorragenden, aber undankbaren 4. Rang. Jonas Weiss erreichte das Ziel im Feld und belegte Rang 33.
Dominik Weiss und Fabian Weiss auf dem Podest
Für die Jungradler stand bereits der zweite Lauf der Schweizer Schülermeisterschaft an. Im Rennen der U13 waren mit Colin Roth und Ellie Senn ein Fahrer und eine Fahrerin der Jungradler Sulz-Gansingen am Start. Colin hielt sich gut im 2. Feld und erreichte Rang 8. Ellie belegte Rang 13.
Mit Janis Erni war auch bei den Jüngsten ein Fahrer der Jungradler am Start. Im Rennen der U11 fuhr er auf Rang 5.
In der Kategorie U15 dominierten die Jungradler erneut die Konkurrenz. Nach einem ersten, fehlgeschlagenen Soloangriff konnte sich Dominik Weiss in der 4. Runde schliesslich gemeinsam mit Teamkollege Fabian Weiss vom Rest des Feldes absetzen. In Folge schloss mit Robin Furrer ein Fahrer des VC Wädenswil zu den beiden Jungradlern auf, weshalb der Zielsprint entscheiden sollte. Dominik Weiss setzte sich durch und sicherte sich bereits den zweiten Saisonsieg, Fabian Weiss belegte erneut den hervorragenden 3. Rang.
Joel Burger auf Rang 13, Jonas Stäuble auf Rang 18 und Kim Roth auf Rang 23 erreichten das Ziel im Verfolgerfeld. Tobias Roth, Lukas Erni und Sara Sollberger folgten auf den Rängen 24, 28 und 31. Cyrill Weiss stürzte in den Sprintvorbereitungen des Feldes rund 400 Meter vor dem Ziel unglücklich, belegte aber dennoch Rang 29.
Weitere Podestplätze für U15- und U17-Fahrer Weiterlesen »