Rennfahrer

aktive lizenzierte Rennfahrerinnen und Rennfahrer

Fabian Weiss wird zum dritten Mal in Serie Schweizermeister im Zeitfahren der Kategorie U23

Mit dem heutigen Sieg bei der Zeitfahr-SM in Genf holt sich der Fabian nicht nur den diesjährigen Schweizer Meistertitel in der Kategorie U23, nein er reiht sich gleich auch noch ganz oben in die Statistik der meisten Siege ein. Gleich wie Silvan Dillier kann Fabian jetzt auch schon drei Siege auf sein Konto verbuchen, und das sogar in Serie.

Auf dem Podest standen nebst Fabian auf Rang 2 mit 20 Sekunden Rückstand Fabio Christen (Gippingen) und auf dem dritten Ehrenplatz mit 38 Sekunden Rückstand Tim Rey.

Link zur Rangliste: https://www.procyclingstats.com/race/nc-switzerland-u23-itt/2024/result

Im Namen vom ganzen RV Helvetia Sulz herzliche Gratulation zum Erfolg Fabian!

Fabian Weiss wird zum dritten Mal in Serie Schweizermeister im Zeitfahren der Kategorie U23 Weiterlesen »

Louis Munk ist der Vereins-Bergkönig 2024

Text von Lukas Zumsteg

Bei trockener Witterung kämpften die Jungradler wie aktiven Renn- und Hobbyfahrer der Radfahrervereine RV Sulz und VMC Gansingen um den Titel der besten vereinsinternen Bergfahrer/Innen. Traditionsgemäss starteten die Erwachsenen ihr Rennen in Rheinsulz über eine Distanz von 4 km und 200 Höhenmeter hoch nach Schlatt. Während der Sulzer David Held für das hohe Tempo zur Anfahrt der Steigung verantwortlich war, attackierte der Gansinger Peter Erdin in den Berg hinein und zerriss das Fahrerfeld. Am Ende hatte der für den RV „Helvetia“ Sulz und auch das Schweizer Nationalteam fahrende Louis Munk die besten Kletterfähigkeiten und kürte sich mit dem Sieg in Schlatt zum Vereins-Bergkönig. Gefolgt auf dem zweiten Rang von Peter Erdin und dem dritten Jonas Weiss.

Bei den Jungradlern welche in Bütz starteten, siegte auf Schlatt Milla Essig in der Kategorie U11, während Henrik Held bei den U13 gewann und Levi Flückiger das Rennen der Kategorie U15 für sich ausmachte. Genauso wichtig wie die Resultate ist jeweils das gemeinsame Ausklingen in der kleinen Festwirtschaft. Dabei wurden die Rennen nochmals analysiert und über Generationen Tipps für die nächsten Renneinsätze weitergereicht.

Louis Munk ist der Vereins-Bergkönig 2024 Weiterlesen »

Apéro und Feier zum Schweizermeistertitel im Einzelzeitfahren U23 von Fabian Weiss

Zwei Wochen nach dem Gewinn des U23 Zeitfahr SM Titels im benachbarten Gansingen lud der alte und frisch gebackene Zeitfahr Schweizermeister am Sonntag 15.10. bei sich zu Hause in Sulz zum Apéro ein. Mit über 50 Personen der Familie, mit Freunden, Bekannten und Vereinskameraden konnte der Titel nochmals gefeiert und mit darüber miteinander angestossen werden.

Fabian musste sich mit 20 weiteren Athleten aus der U23 Kategorie messen. Die eine zu fahrende Runde Gansingen-Etzgen-Laufenburg-Etzgen-Gansingen über rund 15 km absolvierte Fabian mit einem unglaublichen Stundenmittel von über 51 km/h. Schliesslich erreichte er das Ziel mit über 25 Sekunden Vorsprung auf den zweitklassierten. Weiter zu erwähnen ist auch die hervorragende Leistung von Vereinskamerad Dominik Weiss, welcher den 7. Rang belegte.

Der Vereinspräsident Lukas Zumsteg gratulierte Fabian nochmals im Namen vom Verein und konnte dem erneuten SM Gewinner in einem kleinen Interview auch das eine oder andere Interessante entlocken. So sei der Stellenwert dieser jetzt errungenen SM Medallie für Fabian doch am höchsten einzuordnen, da der Druck zur Verteidiung der Medallie einerseits aber auch die unmittelbar dem Rennen vorangegangene schwierige Zeit mit Stürzen uberwunden werden konnte. Ebenfalls erinnerte sich Fabian an seine Anfänge auf dem Rennvelo in den Jahren nach 2013, wo für ihn erstmal das Mitmachen bei den Jungradler und die tollen Erlebnisse in der Gruppe für ihen die Motivation waren. Jahr für Jahr konnte Fabian einen um den nächsten Entwicklungsschritt machen, um jetzt dort zu sein wo er gerade ist – nämlich mittendrin und noch lange nicht fertig. So nimmt er demnächst die Spitzensport RS in Magglingen in Angriff und freut sich dann auf die kommende Radsaision 2024.

Den Ausblick, mit Fabian und den weiteren Sulzer Athleten wieder einmal einen oder mehrere Rennfahrer vom RV Sulz an der Tour de Suisse mitfahren sehen zu können, motiviert alle Vereinkameraden und Kameradinnen fügte Lukas Zumsteg hinzu. Ich, der Schreiberling, kann das aus erster Hand bestätigen: Bei der Verabschiedung hat nämlich Fabian mit einem Vereinkameraden abgemacht, dass sie bei beide zusammen beim nächsten Frickt. Mannschaftszeitfahren wieder an der Friteuse stehen wollen um für die Gäste feine Pommes zu machen, sie wären doch ein super Team gewesen – so funktioniert Vereinsleben!

Apéro und Feier zum Schweizermeistertitel im Einzelzeitfahren U23 von Fabian Weiss Weiterlesen »

Der frische Aargauer Meister Cyrill Steinacher gewinnt auch das Vereinsbergrennen

Text von Lukas Zumsteg

Der Radfahrerverein „Helvetia“ Sulz hat zusammen mit dem eingeladenen Nachbarsverein VMC Gansingen nach den besten vereinsinternen Bergfahrern gesucht. Bei tollem Sommerwetter wurde in zwei Kategorien gestartet. Das Feld der Aktiven Rennfahrer und Hobbyfahrer/Innen startete in Rheinsulz talaufwärts nach Sulz und hoch zum Weiler Schlatt. Dabei mussten auf 4.1 km Distanz 214 Höhenmeter überwunden werden. Bereits kurz nach dem Start attackierte Jonas Stäuble und machte
das Rennen von Beginn weg schnell. Nach dem Abzweiger von Bütz in Richtung Schlatt selektioniert die Schlussteigung, spittete das Fahrerfeld auf. Der Tagessieg musste dennoch mit einem Schlusssprint unter dem Sulzer Cyrill Steinacher und dem Gansinger Nicola Zumsteg ausgefochten werden. Dabei erwies sich der in der Vorwoche als neuer Aargauer Strassenrennradmeister ausgezeichnete Steinacher als der Endschnellere und sicherte sich mit einer Fahrzeit von exakt 10:00 Minuten den Tagessieg. Nach dem zweitplatzierten Zumsteg erreichte Louis Munk den dritten Rang.


Bei den Jungradlern, welche jeweils ab Bütz starten, Gewann der U11 Fahrer Leandro Flückiger vor Theo Hellriegel und Henrik Held. Alle Fahrer liessen sich auf Schlatt von Vereins- und Familienmitgliedern an der Strecke motivieren und konnten direkt anschliessend den Rennabend bei einem kleinen Umtrunk und schönem Sonnenuntergang gemeinsam geniessen.

Bilder:
1) Sieger der Aktiven: Cyrill Steinacher vor Nicola Zumsteg und Louis Munk
2) Sieger der Jungradler: Leandro Flückiger vor Theo Hellriegel und Henrik Held

Der frische Aargauer Meister Cyrill Steinacher gewinnt auch das Vereinsbergrennen Weiterlesen »

Cyrill Steinacher ist Schweizermeister im Team-Sprint

Der Team-Sprint ist eine reine Bahnradsport-Sache und wird je nach Rennbahn über unterschiedliche Distanzen gefahren. Der Wettbewerb in auf der offenen Rennbahn in Oerlikon führt über eine Distanz von 1 km Lönge, wobei jeweils drei Fahrer je eine Runde mit möglichst hoher Geschwindigkeit zurückzulegen haben. 

Im Trio-Team zusammen mit Noah Obrist (RMV Cham-Hagedorn) und Selina Witzig (VC Diessenhofen) bestritt der Sulzer Cyrill Steinacher einen exzellenten Wettkampf. In einer Zeit von 1:11:399 hat sich das Trio – Teamname Track Team BE electric RV Zürich – vor den Teams der Trainingsstützpunkte Zürich Oberland und Mittelland durchgesetzt und den Schweizermeistertitel erkämpft.

Der RV „Helvetia“ Sulz gratuliert dem Trio zu Meisterschaftsgold und ist stolz darauf, dass mit Cyrill „ein weiterer aus den eigenen Reihen“ Edelmetall anlässlich von Schweizermeisterschaften gewinnen konnte.

Cyrill Steinacher ist Schweizermeister im Team-Sprint Weiterlesen »

Glanzleistungen von Fabian Weiss anlässlich den Weltmeisterschaften in Australien

Fabian Weiss hat bei seinen beiden U23-Weltmeisterschaftsrennen im Australischen Wollongong zwei mal Top-Leistungen abgeliefert.

Vergangenen Montag startet er mit dem Zeitfahren seine Titelkämpfe. Er teilte sich das Rennen sehr gut ein und erreichte im Kampf gegen die Uhr den sensationellen 12 Rang.

Am Freitag folgte mit dem 170 km langen und über 10 Runden führenden Kurs das Strassenrennen. Im Regenrennen fand Fabian bereits in der ersten Runde Unterschlupf in der Spitzengruppe, welche während rund 120 km das Rennen in der Front dominierte. Unter den harten witterlichen Bedingungen und einer bis zu 14% steilen Steigung zerriss das Fahrerfeld. Der Sieg machte eine 15 Fahrer starke Gruppe unter sich aus, während Fabian in einer sich dahinter gebildeten Gruppe den 37. Rang einfuhr. Dass von den 130 gestarteten Fahrern lediglich 70 Fahrer klassiert wurden, zeigt, wie selektiv das Rennen war.

Fabian, wir gratulieren dir herzlich zu deinen Super-Leistungen in den beiden Weltmeisterschaftsrennen. Nehme die wertvollen Erfahrungen mit auf deinen weiteren Weg und lasse es erneut krachen!

​​​​​​​Deine Vereinskollegen/Innen

Glanzleistungen von Fabian Weiss anlässlich den Weltmeisterschaften in Australien Weiterlesen »

Fabian Weiss besticht durch internationale Top-Leistungen und erkämpft sich das Ticket zu den Weltmeisterschaften in Australien

Fabian Weiss darf auf eine bisher erfolgreichen U23-Strassensaison zurückblicken. Diese erlebte nach dem SM-Titel und dem 4. Rang an den Europameisterschaften jeweils im Einzelzeitfahren, vergangene Woche mit der Teilnahme an der Tour de l’Avenir U23 (Tour de France der Nachwuchsfahrer) einen weiteren Höhepunkt.

In den ersten Etappen jeweils durch unverschuldete Stürze oder Defekte ausgebremst, konnte Fabian ab der 4. Etappe sein Können unter Beweis stellen. So fuhr er zusammen mit seinen schweizer Teamkollegen einen beachtlichen 12. Rang im Mannschaftszeitfahren heraus. Die letzten drei Etappen waren die härtesten und endeten jeweils mit einer Bergankunft. Dabei war er zum einen ein guter Helfer für den Teamleader, konnte selber auch gute Resultate herausfahren.

Im Endklassement belegte er nach 9 Etappen den tollen 50. Rang von 75 klassierten Fahrern. Wie schwer die Rundfahrt war, zeigt, dass von den am ersten Tag gestarteten 165 Fahrer noch deren 75 übrig blieben.

Der bisherige Saisonverlauf und auch das gute Abschneiden an der Tour de l’Avenir überzeugten den Nationaltrainer. Und so kam es, dass Fabian für die vom 18.-25. September im australischen Wollongong stattfindenden Strassen-Weltmeisterschaften selektioniert wurde. An diesen bestreitet er jeweils in der U23 Kategorie das Einzelzeitfahren (19.September)  und das Strassenrennen (23. September).


Wir gratulieren Fabian zu seinen Erfolgen und der Selektion zur Strassen-WM ganz herzlich und wünschen ihm jetzt schon ganz viel Glück und Erfolg an den Titelkämpfen!

Fabian Weiss besticht durch internationale Top-Leistungen und erkämpft sich das Ticket zu den Weltmeisterschaften in Australien Weiterlesen »

Tolles Festwochenende mit guter Stimmung und sportlichen Top-Wettkämpfen

Das fest der regionalen Biere sowie das Fricktalische Mannschaftszeitfahren wurden bei hervorragendem Wetter durchgeführt. Nach den coronabedingten Unterbrüchen erfreuten sich die Sulzer Dorfbevölkerung sowie die Freunde der lokalen Brauereien am gemütlichen Abend auf dem Festareal der Autombilie Weiss AG. Ein herzliches Dankeschön gilt der Musikgesellschaft Sulz, welche dem Anlass einen schönen musikalischen Rahmen gab. Am Sonntagmorgen starteten dann rund 200 aktive Rennfahrer/Innen in 13 Kategorien ihre Rennen gegen die Uhr. Sie zeigen uns auf der Rollerstrecke spannende Wettkämpfe, Radsport auf höchstem Niveau. Wir vom veranstaltdenen Verein möchten uns an dieser Stelle nicht nur bei den Aktiven, sondern auch bei allen Sponsoren und Helfern bedanken, welche einen reibungslosen Ablauf des Festwochenendes unterstützen. Alle Beteiligten dürfen stolz darauf sein, dem Radsport einen tolle Bühne und damit auch dem Dorf ein tolles öffentliches Schaufenster geboten zu haben.

Ranglisten 2022 siehe Link.

Tolles Festwochenende mit guter Stimmung und sportlichen Top-Wettkämpfen Weiterlesen »

Dominik Weiss und Fabian Weiss top an den U23-Strassenschweizermeisterschaften

Text von Roger Weiss

Gestern fanden im luxenburgischen Diekirch anlässlich der 3-Ländermeisterschaften die U23 Strassenschweizermeisterschaften statt. Zum Rennen welches zusammen mit den Luxenburgern und den deutschen abgehalten wurden, starteten ca. 170 Fahrer (wovon 43 Schweizer). Mit dabei vom RV „Helvetia“ Sulz Dominik Weiss (Team Saris Rouvy Sauerland) und Fabian Weiss (Tudor Pro Cycling Team). Das Rennen führte über einen fünf mal zu befahrenden grossen und einen kleinen Rundkurs, welcher drei mal befahren wurde,  Totaldistanz 149 km. Beide Fahrer fuhren sehr gute Rennen und konnten so in der Schweizer Wertung den 7. Rang (Fabian) und den 18. Rang (Dominik) herausfahren. Herzliche Gratulation an beide Teilnehmer. Wiederum zeigten beide, dass ihre Form sehr gut ist.

Nun geht es für beide «Schlag auf Schlag» weiter. Fabian wurde dank seinen guten Leistungen vom nationalen Verband für die Strassen-Europameisterschaften, welche diese Woche in Portugal abgehalten werden, selektioniert. Dort bestreitet er das Einzelzeitfahren (am Donnerstag) und das Strassenrennen (am Sonntag). In der darauffolgenden Woche finden ebenfalls in Portugal die Bahn-Europameisterschaften statt. Für diese Titelkämpfe wurden Dominik und Fabian von Swiss Cycling selektioniert. Wer welche Rennen fahren wird, wird erst vor Ort entschieden.

Zu ihren Selektionen gratulieren wir beiden Athleten ganz herzlich und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg.

Dominik Weiss und Fabian Weiss top an den U23-Strassenschweizermeisterschaften Weiterlesen »

!!! Fabian Weiss ist U23-Zeitfahrschweizermeister !!!

Anlässlich der in Steinmaur ausgetragenen Schweizernmeisterschaften zeigten sich die Fahrer des RV „Helvetia“ Sulz äusserst erfolgreich. Im über eine Runde und 19 km führenden Rennen erreichte Dominik Weiss den tollen 8. Rang. Nach erfolgreichem Giro d’Italia der Kategorie U23 stellte Fabian Weiss bei den sehr heissen Temperaturen auf dem anspruchsvollen Rundkurs seine Gegner richtigstehend kühl. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von horrenden 47.7 km/h distanzierte er den zweitklassierten Nils Brun um 26 Sekunden sowie den drittklassierten Fabio Christen um 27 Sekunden. Dank dieser sensationnellen Leistung ist Fabian Weiss neuer Schweizermeister der Kategorie U23 im Zeitfahren.

Wir vom RV „Helvetia“ Sulz gratulieren Dominik und Fabian herzlich zu ihren guten Leistungen. Wir sind ausserordentlich stolz, dass wir mit diesem Schweizermeistertitel ein weiteres Meistertrikot in die Erfolgsgeschichte des Vereins einreihen dürfen.

Am kommenden Wochenende werden ebenfalls in Steinmaur die Schweizermeisterschaften im Strassenrennen gefahren. Am Sonntag um 08.40 Uhr startet Lukas Ellenberger im U17 Rennen und um 13.00 starten Cyrill, Dominik, Fabian und Jonas im Rennen der Herren Elite über 192 Kilometer. Der Rundkurs führt von Steinmaur hinunter nach Schneisingen und Siglistorf wo es über den Belchen und via Fislisbach das Bachsertal hoch wieder zurück nach Steinmaur führt.

!!! Fabian Weiss ist U23-Zeitfahrschweizermeister !!! Weiterlesen »

Nach oben scrollen