Das Interview wurde geführt von Noel Güller, Sportkommission RV Sulz.
Ich durfte Fabian Weiss zu Strade Bianche 2025 ein paar Fragen stellen.
Was waren deine persönlichen Ziele?
Mein erstes Ziel war es meine Aufgaben im Team vollständig zu erfüllen, auch die prestigeträchtige Einfahrt nach Siena war am Start ein schöner Gedanke im Hinterkopf.
Da es auch mein erstes Rennen auf WorldTour Niveau war, wollte ich natürlich so viel Erfahrungen wie möglich mitnehmen.
Was waren die Ziele im Team?
Ziel war es, dass wir mit Marc Hirschi das bestmögliche Resultat erzielen konnten, da er auf diese Art von Rennen zugeschnitten ist. Als Team entschieden wir, dass entweder ich oder Jacob Eriksaon in die Spitzengruppe fahren. Wir sollten möglichst bis nach dem schweren Schotterabschnitt „Monte Santa Maria“ überstehen, um danach Marc zu unterstützen.
Wie ist euch dies gelungen?
Glücklicherweise schafffte ich den Sprung in die Gruppe und und wurde am Ende von Monte Santa Maria von den Favoriten Pogačar und Pidcock ein- und überholt. Danach holten mich immer wieder Fahrer ein, da meine Reserven schon zimlich aufgebraucht waren. Als ich bei Marc ankam, konnte ich nochmals Windschatten geben und ihn zu der Gruppe vor uns führen.
Bist du zufrieden mit deiner Leistung?
Ich bin mehr als zufrieden mit der Leistung die ich bringen konnte. Vor allem, da es mein World-Tour-Debut war.
Welche Learnings hattest du bereits in dieser Saison?
Ich konnte Erfahrungen auf jedem Niveau von Rennen sammeln. Was mich sehr motiviert, ist dass ich eine wesentliche Rolle zum Team beitragen kann. Das macht mir unglaublich viel Spass!
Was sind deine nächsten Rennen?
An „Nokere Koerse“ und „Bredene Koksijde“ nehme ich als nächstes teil.
Vielen Dank Fabian, für deine Zeit!

