Sport

Nass-kalte 286 km-Tour über den Klausenpass

Lediglich fünf Rv Sulz Rennradfahrer haben sich bei schlechten Wetterprognosen auf die Klausen-Passfahrt gewagt. Bereits um 06 Uhr früh morgens haben die Tourenfahrer Ersatz- und Winterkleider im Begleitfahrzeug deponiert und die Fahrt ab Sulz in Angriff genommen. Schon vor dem Znüni-Halt in Netstal begann es zu regnen, was leider noch kräftiger wurde. Die Wetterkapriolen auf der Klausen-Passhöhe forderten bei Dauerregen und nur noch 5° C den Velofahrern ganz viel ab. Der nach nass-kalter Abfahrt unten in Altdorf wieder trockene Asphalt und Temperaturen über 15° – sowie das warme, feine Mittagessen – motivierten zur Weiterfahrt. Nach der Fahrt durch eine weitere Regenzelle entlang dem Vierwaldstättersee hatten die fünf Tourenfahrer ab Küssnacht definitiv trockene Strassenverhältnisse. Gegen 20:30 Uhr kamen alle müde und gezeichnet von den Strapazen, jedoch glücklich über die gemachten Grenzerfahrungen in Sulz an. Dass trotz zu Hause gefüllter Bidons und Getränken bei den beiden Pausen im Restaurant zusätzliche 6 Liter Wasser pro Fahrer aus dem Begleitfahrzeug verpflegt wurden, bewies, dass auch bei einer Regenfahrt über 286 km und rund 10.5 Std Fahrzeit genügend Flüssigkeit notwendig ist und diese wohl trotz Kälte auch rausgeschwitzt wird.

Nass-kalte 286 km-Tour über den Klausenpass Weiterlesen »

Tolle dreitägige Seniorentour nach Luzern

Eine beachtlich grosse Gruppe der „älteren Hälfte“ der Vereinsmitglieder machte sich bei durchzogenem Wetter auf die dreitägige Seniorentour. Von Sulz aus via Türlersee und Sattel wurde nach Luzern gefahren. Am zweiten Tag wurden unterschiedliche Distanzen absolviert, wobei die Königsetappe via Rengg und Sörenberg über den Glaubenbielenpass führte, während eine weitere Gruppe etwas gemächlicher losfuhr und die Radausfahrt per Schiff zurück nach Luzern endete. Nach geselligen Momenten und feinem Essen radelten am dritten Tag alle wieder zurück nach Sulz.

Die Ausfahrt war wie gewohnt perfekt organisiert. Herzlichen Dank dafür an Marcel und Philipp!

Parallel zur Seniorentour standen unsere Jungradler und Rennfahrer/Innen an verschiedenen Wettkämpfen im Einsatz. Dabei setzten sie sich toll in Szene. Die Jungrander erkämpften in Gippingen gar Podestplätze.

Tolle dreitägige Seniorentour nach Luzern Weiterlesen »

Garstige Witterungsverhältnisse – Podestplatz für Sandra Weiss

Anlässlich des auf Grund Corona verspätet ausgetragenen GP Osterhase standen in Affoltern am Albis von den Jungradlern bis zur Elitekategorie Rennfahrer/Innen aus dem RV „Helvetia“ Sulz in den international besetzten Rennen im Einsatz. Das kalte, regnerische Wetter sowie der Kriterium-Rennmodus mit vielen Wertungen machte die Rennen auf der 880 m langen Runde schwer. Trotz wiedriger Verhältnisse, zu überquerenden Bahngeleisen und jeweils bereits ab Start schnellen Rennen behaupteten sich Dominik Weiss und Sandra Weiss in ihren Rennen stehts bravourös in den vordersten Positionen im Feld. Dies ermöglichte den beiden in den jeweiligen Wertungssprints fortlaufend Punkte auf ihr Konto zu sammeln. Sandra Weiss erzielte hinter den beiden Deutschen Fox und Bieber als erste Schweizerin den 3. Rang. Dominik Weiss erkämpfte sich ebenfalls von Deutschen Fahrern dominierten Rennen als zweiter Schweizer Fahrer den guten 6. Rang. Die Jungradler hatten in ihren Rennen etwas mehr Lehrgeld bezahlt. Wichtig war, dass alle sturzfrei das Ziel erreichten, Zufriedenheit ausstrahlten und gute Erfahrungen gemacht werden konnten. Leider stehen die Ranglisten der Nachwuchskategorien zu aktuellen Zeitpunkt noch aus.

Garstige Witterungsverhältnisse – Podestplatz für Sandra Weiss Weiterlesen »

Vereinsbergrennen Rheinsulz-Schlatt verschoben

Das ursprünglich auf Freitag 07.05.2021 geplante Vereinsbergrennen von Rheinsulz nach Schlatt wird auf Grund der Corona-Schutzmassnahmen verschoben. Uns ist wichtig, dass unsere Fans, Eltern und Grosseltern der Rennfahrer und Jungradler sowie unsere Gäste aus dem VMC Gansingen mit uns mitfahren und mitfiebern können – und wie üblich danach gemeinsam eine Grillwurst und Getränk unbeschwert genossen werden kann.

Sobald wir das Rennen inklusive dem gemütlichen Charakter wieder durchführen können, informieren wir. Schön wär’s bereits im Juni…

Die Muttertagsgeste „Rosen und Apéro nach der Kirche“ wird ebenfalls auf das kommende Jahr verschoben.

Vereinsbergrennen Rheinsulz-Schlatt verschoben Weiterlesen »

Bereits Siege und Leadertrikot in der noch jungen Radrennsaison

In verschiedenen Kategorien erreichten die Rennfahrer aus dem RV „Helvetia“ Sulz sowie die Jungradler in Vernier GE Top-Klassierungen.

In der Kategorie U13 gewann Levin Hüsler von den Jungradlern Sulz-Gansingen das Rennen und sicherte sich somit das begehrte Leadertrikot der Schweizer Schülermeisterschaften. Saybien Zumsteg erreichte den 5. Rang. In der Kategorie U15 erreichten alle drei Jungradler das Ziel mit der Spitzengruppe, wobei Lukas Ellenberger den 9. Rang, Louis Munk den 10. Rang und Max Priemer den 11. Rang ersprinteten.

Das Rennen der Amateuren und U19 führte über 17 Runden und wurde mit einem horrend hohen Stundemittel von 48 km/h absolviert. Die beiden Sulzer Dominik Weiss und Fabian Weiss erkämpften sich einen Platz in der 14-köpfigen Spitzengruppe. Im Sprint um den Sieg setzten sich der Sulzer Dominik Weiss, der Genfer Cerato Gabriele sowie der Tessiner Petrogalli Ivan leicht von ihren Wiedersachern ab – und Dominik Weiss ersprintete sich seinen ersten Sieg in der noch jungen Saison. Fabian Weiss erreichte mit dem 8. Rang ebenfalls ein top-ten Resultat! Jonas Stäuble und Joel Burger mussten das Rennen aufgeben.

Herzlichen Gratulation allen unseren Sportlern für Ihre tollen Leistungen!

Bereits Siege und Leadertrikot in der noch jungen Radrennsaison Weiterlesen »

Europameisterschafts-Bronze für Fabian Weiss

Bei den vom 08. bis 13. Oktober im italienischen Fiorenzuola ausgetragenen Bahn-Europameisterschaften der Kategorie U19 standen die beiden RV Sulz Rennfahrer Fabian Weiss und Dominik Weiss im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft im Einsatz. Die beiden Rennfahrer bestritten dabei Wettkämpfe der Disziplinen Mannschaftsverfolgung, Madison, Kilometerzeitfahren und Ausscheidungsfahren.

Fabian Weiss wurde kurzfristig zum Start ins Auftaktrennen – dem Ausscheidungsfahren – aufgeboten. Im hektischen Rennen bei welchem auch Stürze verzeichnet wurden, behielt Fabian eine gute Übersicht und dank taktisch kluger Fahrweise erkämpfte er sich den dritten Platz. Fabian dazu: „Ich wusste um meine gute Form, dennoch war ich selbst überrascht über den Gewinn der Bronzemedaille. Ich freue mich sehr, Edelmetall anlässlich einer Europameisterschaft für die Schweiz gewonnen zu haben. Es ist ein schöner Lohn für die Aufwände über die ganze Saison hinweg.“

Im Mannschaftsverfolgungsrennen bewiesen beiden RV Sulz Fahrer ihre Stärke als Leistungsträger im Vierer. Sie erreichten dabei mit dem 7. Rang ebenfalls eine herausragende Leistung. Während Fabian im Madison den 8. Rang erreichte, gelang Dominik im Kilometerzeitfahren der 16. Rang.

Herzliche Gratulation den beiden Rennfahrern für die exzellente Vorstellung an den Europameisterschaften!

Europameisterschafts-Bronze für Fabian Weiss Weiterlesen »

Cyrill Steinacher zweiter am GP Hyper U (FRA)

Der im Team Taurus fahrende Cyrill Steinacher zeigte sich anlässlich des GP Hyper U im Elsass sehr offensiv. Mit einem kräftigen Antritt setzte er sich wenige Runden vor Schluss vom 90 Fahrer umfassenden Feld ab. Zusammen mit den 8 Fahrern, welche zwei Runden später zu ihm aufschliessen konnten, kam es zum Schlusssprint. Dabei musste er sich nur um wenige Zentimeter geschlagen geben und erreichte den tollen 2. Rang!

Cyrill Steinacher zweiter am GP Hyper U (FRA) Weiterlesen »

Drei Siege für Louis Munk

Eine Woche nachdem der Jungralder Louis Munk das vereinsinterne Endfahren für sich entschieden hatte, doppelte er mit einem Sieg beim Fricktaler Cup in Kaisten und tags darauf gleich noch auf nationaler Ebene nach. In einem bei schweren Witterungsbedingungen ausgetragenen Rennen in Cama vermochte er sich im Sprint hauchdünn vor dem Leader des Cups, Gian Müller, durchsetzen.

Louis Munk bewies damit ein weiteres Mal seinen guten Renninstinkt sowie seine kämpferischen Fähigkeiten. 

Drei Siege für Louis Munk Weiterlesen »

Internationeles Radsport-Spektakel – und unsere Junioren mitten drin!

Am vergangenen Wochenende hatten mit dem Fricktalischen Bergrennen von Rheinsulz hoch zum Sulzerberg die Fahrer/Innen sämtlicher Kategorien von den Piccolos bis zu den Elitefahrern Startgelegenheiten in Sulz. Die Fahrer/Innen schenkten sich auf der selektiven Strecke nichts, zeigten im Massenstart-Rennen wie Einzelzeitfahren tolle Leistungen. Resultate der Rennen siehe Link.

Mit der Durchführung der Schlussetappe des GP Rüeblilands waren am Sonntag die international stärksten U19-Fahrer in Sulz. In dieser „Tour de France der Junioren“ waren die drei Fahrer Dominik Weiss, Fabian Weiss und Jonas Stäuble in National- und Kantonalteams am Start. Sie zeigten sich bereits in den Voretappen als sehr aktiv. Herausragend waren die Etappen-top-ten-Resultate der zweiten Etappe. Dominik Weiss erkämpfte sich im Sprint in Seon den dritten Rang, Fabian Weiss wurde sechster. Dominik egalisierte damit auch das beste Etappenergebnis eines Schweizers während des ganzen GP Rüebliland. Leider stürzte Jonas Stäuble in aussichtsreicher Position im selben Sprint, musste deswegen mit „nur“ leichten Verletzungen das Rennen aufgeben.

Auf der Schlussetappen in Sulz mit den drei finalen Runden über die Ampfernhöhe und retour über Bürersteig wurde den Fahrern nochmals viel abverlangt. Das horrend hohe Tempo schon zu Beginn der Etappe führte dazu, dass sich das Feld in Gruppen aufsplittete. Fabian Weiss konnte sich bis zum Schluss in vordersten Positionen behaupten und die schwere Schlussetappe im 21. Rang beenden. Dominik Weiss musste das Rennen auf der Schlussrunde auf Grund einer Muskelverletzung aufgeben.

Für den RV „Helvetia“ Sulz war es eine Freude, gleich drei seiner aus der eigenen Jugendförderung stammenden Rennfahrer so aktiv fahrend im hochkarätigen Etappenrennen zu erleben. Herzliche Gratulation zu euren Leistungen!

Resultat GP Rüebliland siehe Link.

Internationeles Radsport-Spektakel – und unsere Junioren mitten drin! Weiterlesen »

Louis Munk Gesamtsieger der Brugger Abendrennen 2020

Die traditionellen und seit Jahrzehnten beständigen Brugger Abendrennen bieten für Rennfahrer/Innen aller Kategorien eine perfekte Möglichkeit um sich weiter zu entwickeln. Dieses Jahr – auf Grund vieler abgesagter nationaler Rennen – stellten die Brugger Abendrennen einen noch höheren Stellenwert dar und wurden von vielen Fahrern auch aus ferner Distanz regelmässig besucht.

Die Athleten vom RV „Helvetia“ Sulz zeigten sich dabei von bester Seite. Louis Munk dominierte in der Kategorie C (Jahrgang 2008 und jünger). Er gewann vier von sechs gefahrenen Rennen und erkämpfte sich somit klar den Saison-Gesamtsieg 2020. Herzliche Gratulation zur Top-Leistung!

Das letzte Rennen der Saison bei der Kategorie A (Elite) prägte der RV Sulz Fahrer Cyrill Steinacher mit einem Tagessieg – während zuvor Matteo Zumsteg von den Jungradlern zusammen mit Louis Munk bereits einen Doppelsieg für unseren Verein herausgefahren hatten. Cyrill Steinacher sicherte sich somit den 2. Rang in der Gesamtwertung.

Der RV Sulz stand mit Jonas Stäuble auch in der Kategorie B auf dem Podest. Er zeigte sich über die ganze Saison hinweg in Brugg sehr konstant, erreichte wie am letzten Abendrennen auch in der Gesamtklassierung den tollen 2. Rang.

Komplette Ranglisten siehe: Link

Herzliche Gratulation an alle Fahrer/Innen vom RV Helvetia Sulz. Ihr habt uns in Brugg sehr viel Freude bereitet. Macht im 2021 weiter so! 😉

Louis Munk Gesamtsieger der Brugger Abendrennen 2020 Weiterlesen »

Nach oben scrollen