Sport

Ehrung für ausserordentliche Leistungen 2019

Anlässlich der HELA in Laufenburg sind auch Sportler aus unserem Verein zu Ehren gekommen. Robin Ender wurde für seine EM-Teilnahme geehrt, Fabian Weiss für seine Bronze-SM-Medaille sowie EM- und WM-Teilnahmen und die Jungradler für den Gewinn des Team-Vize-Meistertitels der Schweizerischen Rasportschulen.

Einen herzlichen Dank an die Gemeinde Laufenburg/Sulz für die Ehrung, Dankesworte und Gratulationen welche wir durch den Vize-Stadtamman Meinrad Schraner und die Moderatorin Eliane Zeugin entgegen nehmen durften.

Ehrung für ausserordentliche Leistungen 2019 Weiterlesen »

Jungradler sind Vize-Schweizermeister der Radsportschulen 2019

Unsere Radsportschüler, die „Jungradler Sulz-Gansingen“ haben über die Saison am Schweizer Schülercup der Radsportschulen teilgenommen. Dabei messen sich unsere Jüngsten der Kategorien U13 und U15 jeweils in Strassenrennen und im Geschicklichkeitsparcoursfahren. Die beiden Disziplinen werden jeweils unter Berücksichtigung von Streichresultaten in einer Gesamteinzel- und Teamwertung zu einer Jahresrangliste zusammengestellt. Durch die tollen Leistungen jedes Einzelnen hat dabei unsere Radsportschule als Team hinter dem RVM Cham Hagedorn den tollen 2. Rang belegt.

Herzliche Gratulation an alle Jungradler sowie ihren Leitern/Innen!

Mehr Informationen zu den Schweizerischen Radsportschulen inkl. Ranglisten siehe: http://www.radsportschulen.ch/

Möchtest auch du zusammen mit unseren Schülern/Innen das sichere Radfahren mit viel Spass bei Spielen, Ausfahrten und Ausflügen erlernen? Du bist herzlich eingeladen auf ein Schnuppertraining, melde dich dazu bei den Jungradlerleitern/Innen oder unter vorstand@rvsulz.ch. 

Jungradler sind Vize-Schweizermeister der Radsportschulen 2019 Weiterlesen »

RV Sulz-Fahrer am „3 Jour d’Aigle“ in den Spitzenpositionen

Anlässlich der 3-Tage-Rennens auf der Rennbahn in Aigle haben Dominik und Fabian Weiss ihr Können erneut unter Beweis gestellt. In den verschiedenen Disziplinen Punktefahren, Ausscheidungsfahren, Scratch, Madison und Ausscheidungsfahren konnten sich beide Fahrer sehr aktiv zeigen. Sie erreichten bei den verschiedenen Rennen fortlaufend Klassierungen unter den besten Fahrern des internationalen Feldes.

Ranglisten siehe: http://www.3joursdaigle.ch/

RV Sulz-Fahrer am „3 Jour d’Aigle“ in den Spitzenpositionen Weiterlesen »

Dominik Weiss gewinnt in Genf „Le défi Boscardin“

Dominik Weiss setzt sich zum Abschluss der Rennsaison 2019 perfekt in Szene. Das durch den ehemaligen Profirennfahrer Bruno Boscardin initiierte Rennen in Avusy GE wurde bereits in der Startphase sehr offensiv gefahren. Mehrere Gruppen lösten sich vom Feld und wurden jeweils wieder eingeholt. In der letzten Rennrunde waren ebenfalls drei Fahrer aus dem Feld ausgerissen. Dominik attackierte wenige Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus und konnte die Lücke zum Spitzentrio alleine schliessen. „Am Schluss kam es dann zu einem Sprint dieser vier Fahrer umfassenden Gruppe, wobei ich mich hauchdünn durchsetzen konnte“, so Dominik.

Für einen Rennfahrer gibt es wohl nicht schöneres, als mit einem Sieg die Saison abzuschliessen. Dominik, wir vom RV Helvetia Sulz gratulieren dir herzlich zu dieser Spitzenleistung!

Dominik Weiss gewinnt in Genf „Le défi Boscardin“ Weiterlesen »

Erlebnisreiches Wochenende für Jung und Alt

Am vergangenen Samstag war der RV „Helvetia“ Sulz beim Nachbarsverein VMC Gansingen als Gast zum Endfahren eingeladen. Dabei setzen sich die Jungradler Luis Munk und Matteo Zumsteg voll in Szene. Auf dem harten Rundkurs zwischen Gansingen und Oberhofen zeigten die beiden tolle Leistungen, während Jonas Weiss das Rennen der Aktiven mitprägte. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den VMC Gansingen für die Organisation des Endfahrens.

Ebenfalls ein tolles Erlebnis war die heutige Sonntagstour. Die Fahrt hoch durch das Albtal nach Häusern – auf über 1020 m.ü.M. –  forderte alle. Doch die Einkehr und das Bestaunen der Strohskulpuren in Höchenschwand spendete uns allen erneut Energie, um gegen Mittag nach rasanter Abfahrt über die B500 zufrieden zurück in Sulz zu sein.

Erlebnisreiches Wochenende für Jung und Alt Weiterlesen »

Sarah Sollberger in Donaueschingen auf dem Podest

Bein „grossen Preis der Sparkasse Schwarzwald Baar“ wurde in der Kategorie Juniorien das Rennen über eine Distanz von 25 Runden gefahren. Die Sulzerin Sarah Sollberger hielt im Feld – wo Knaben und Mädchen gleichzeitg starteten – lange ganz vorne mit. In den Schlussrunden splittete sich das Fahrerfeld auf. Sarah konnte sich in den vorderen Positionen behaupten und belegte hinter der Siegerin Annika Baumer (RV Edelweiss Merdingen) und der zweitklassierten Victoria Stelling (VC Hohentwiel Singen) den sehr guten 3. Rang. Herzliche Gratulation zum Podestplatz!

Sarah Sollberger in Donaueschingen auf dem Podest Weiterlesen »

Sandra Weiss ist „hungrig“ auf die noch ausstehenden Rennen der Saioson 2019

Nach nun rund 30 Renntagen auf nationaler und internationeler Ebene sowie zusätzlich vielen regionalen Wettkämpfen kann Sandra Weiss bereits jetzt auf eine tolle Rennsaison 2019 zurück blicken. Als Highlights resultieren aus nationalen Rennen zwei Siege sowie jeweils ein zweiter und ein dritter Rang. Dazu der fünfte Ranng anlässlich der Schweizer Meisterschaften in Fischingen sowie ein 12. Rang anlässlich der international top besetzten Valencia-Rundfahrt.

Nun Anfangs September stehen für sie noch 5 nationale Rennen aus. Die Spitzenfahrerin dazu: „Ich bin für die Saisonabschluss-Rennen top motiviert. Nach einer Saison mit konstant guten Leistungen möchte ich in den verbleibenden Rennen jeweils das Optimum herausholen. Dabei erhoffe ich mir, dass ich noch einen weiteren Sieg herausfahren kann“.

Sandra Weiss ist „hungrig“ auf die noch ausstehenden Rennen der Saioson 2019 Weiterlesen »

Saison der Brugger Abendrennen abgeschlossen

Die Saison der beliebten, jeweils am Mittwochabend stattfindenen Brugger Abendrennen ist abgeschlossen. Alle unsere Rennfahrer/Innen haben dabei viele Rennkilometer zurückgelegt und wichtige Erfahrungen gesammelt. Im Kriteriummodus wurde in jeder Runde um Punkte gekämpft, was wiederum eine perfekte Plattform für die Entwicklung unserer jungen Sportler/Innen geboten hat. Niederlagen wurden analysiert, Erfolge gefeiert. Zugleich waren es ideale Veranstaltungen um als Fan ab der Tribüne den Wettkämpfen zu folgen.

Wir haben es genossen mit euch mitzufieberen. Danke an Sandra, Louis, Matteo, Jonas, Joel, Dominik, Fabian, Timo, Cyrill, Robin und Jonas für euren Einsatz im Brugger Schachen in den Farben des RV „Helvetia“ Sulz!

​​​​​​​

Saison der Brugger Abendrennen abgeschlossen Weiterlesen »

Fabian’s harter Kampf an der Strassen-Europameisterschaft

Fabian Weiss startete im holländischen Alkmaar an der über 115 km führenden U19 Strassen-Europameisterschaft. Im 160 Fahrer umfassenden Feld konnte er sich von Anfang an in den vordersten Positionen aufhalten. Trotzdem dass sich bei Fabain fünf Runden von Schluss Bauchschmerzen bemerkbar machten, fand er Unterschlupf in der 28-köpfigen Spiztengruppe. Während sich aus dieser Spitzengruppe nochmals eine Vierergruppe löste, wurden Fabian’s Bauchschmerzen so stark, dass er sich übergeben musste und eine Runde vor dem Ziel das Rennen aufgab. Das Rennen wurde mit dem horrenden Stundenmittel von 45.5 km/h eine Ausbeute vom Ukrainer Andrii Ponomar.

Fabian zu seinem Rennen: „Meine Beine fühlten sich gut an und ich hatte eigentlich alles richtig gemacht um ein gutes Resultat anzustreben. Deshalb frustriert mich diese Aufgabe auf Grund der Bauchschmerken.“ 

Bereits nächste Woche steht Fabian anlässlich der Junioren Bahn-EM in Frankfurt an der Oder (GER) im Einsatz. Wir wünschen dir heute schon viel Glück und Erfolg bei den Rennen!

Fabian’s harter Kampf an der Strassen-Europameisterschaft Weiterlesen »

Fest der regionalen Biere – Ehrung von Fabian’s SM-Bronze – Mannschaftszeitfahren

Am kommenden Samstag findet das Fest der regionalen Biere im Autounterstand der Automobile Weiss statt. Ab 17:00 Uhr werden feine regionale Biere von 3Bier (Gansingen), Rumor (Kaisten) und FÄZE (Windisch) sowie feine Grilladen angeboten. Um 20:00 Uhr wird unser Schweizermeisterschafts-Bronzermedaillengewinner Fabian Weiss für seine Leistungen geehrt und das ganze Fest durch die Musikgesellschaft Sulz mit verschiedenen „Ständchen“ umrahmt.

Am Sonntag ab 8:00 Uhr gibt es „z’Morgeteller“ und ab 9:00 Uhr starten in 68 Teams 201 Fahrer in den verschiedenen Kategorien der Mannschaftszeitfahren. Als Hightligt startet die U17 Nationalmannschaft der Herren um ihr kurz bevorstehendes Olympia-Rennen „im letzten Schliff“ vorzubereiten.

Gerne landen wir Sie als Gäste zu unserem Festwochenende ein. Besuchen Sie die Veranstaltung und geniessen Sie den Mix aus einem kühlen Bier, Grilladen- und Massageölgeschmack und fiebern Sie mit den Sportlern im Wettkampf gegen die Uhr mit. Wir freuen uns auf Sie!

Fest der regionalen Biere – Ehrung von Fabian’s SM-Bronze – Mannschaftszeitfahren Weiterlesen »

Nach oben scrollen