Jungradler auf Fuchsjagd

Traditionsgemäss fand über das erste Sommerferienwochenende die 3-Tages-Tour der Jungradler Sulz-Gansingen statt. Einmal mehr wurde die Tour, welche die Kinder und ihre Leiter ins Emmental führte, dank gutem Wetter, viel Spass und zurückgelegten Kilometern zum grossen Highlight im Jahresprogramm.

Am frühen Samstagmorgen starteten 16 Kinder und ihre Leiter in fünf nach Stärke eingeteilten Gruppen über die Ampfernhöhe ins Abenteuer 3-Tages-Tour.  Nach einem ersten Zwischenhalt in Auenstein führte der Weg weiter nach Buttisholz, wo das Küchenteam bereits mit einem feinen Zmittag auf die hungrigen Rennfahrer wartete. Trotz des heissen Wetters ging es schon bald weiter durch das hügelige Entlebuch Richtung Langnau. Nebst viel zu Trinken und kleinen Pausen in Brunnen- oder Schattennähe wirkte bei der einen oder anderen Gruppe auch ein Glacehalt den Temperaturen entgegen, sodass alle das Ziel in Langnau im Emmental zwar erschöpft, aber zufrieden erreichten.

Am Sonntagmorgen wurde das Rennvelo guten Gewissens im Schopf stehen gelassen und auf den Zug umgesattelt. Dieser führte die ganze Schar nach Bern, wo in kleineren Gruppen zu einem Foxtrail gestartet wurde. Die Fuchsjagd führte kreuz und quer durch die Hauptstadt und forderte je nach dem Geist, Geruchssinn, Gesangskünste oder Muskelkraft. Nach der schweisstreibenden Tour durch die Stadt, die nicht alle gleich erfolgreich, aber dennoch fröhlich zurücklegten, trafen sich alle zum gemeinsamen Grillieren, ehe es wieder zurück nach Langnau ging. Nach einer Abkühlung im Brunnen kam es dann zum traditionellen Fussballmatch Leiter gegen Jungradler. Nach verdienter Führung der Leiter warfen die Kinder mit vereinten Kräften nochmals alles nach vorne und konnten das Spiel doch noch für sich entscheiden.

Der Montag begann schliesslich für alle früh, dafür aber mit dem gewohnt guten Wetter. Als nach dem Frühstück alles Gepäck im Begleitfahrzeug verstaut und die Unterkunft sauber war, konnte sich auch die letzte Gruppe auf das Fahrrad schwingen und den Heimweg antreten. Nach einem ersten Halt führte der Heimweg über Huttwil nach Zofingen, wo glücklicherweise im Schatten das feine Zmittag genossen werden konnte. In Küttigen wartete dann das letzte grosse Hindernis des Tages: die Staffelegg. Die jüngsten im Vereinsbus und der Rest gewohnt auf dem Velo meisterten aber auch dies mit Bravour. Nach rund 120 Kilometern und einem ebenfalls mit Bravour eingelösten Wetteinsatzes schlossen sich alle zu einer grossen Gruppe zusammen und fuhren geschlossen ins heimische Sulz ein. Beendet wurde die Tour einmal mehr mit einem furiosen Schlusssprint hinauf zum Turnhallenplatz, wo die kleinen und grossen Rennfahrer mit einem tollen Applaus begrüsst wurden.

Mit Ausnahme von einigen Platten, kleineren Stürzen und feinem, aber überraschendem Früchtebrot war auch die diesjährige Tour ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die zum tollen Gelingen beigetragen haben!

Fotos!

Nach oben scrollen