Sport

Sulzer Anfänger dominieren Abendrennen

Nach einer Pause aufgrund des Jugendfestes vor Wochenfrist ging es gestern Abend im Brugger Schachen mit einem weiteren Abendrennen weiter. Die Sulzer Rennfahrer und Jungradler vermochten einmal mehr zu überzeugen.

Im Rennen der Schüler C1 siegte erneut  der Klingnauer Jan Christen. Aber auch die Jungradler Sulz-Gansingen zeigten gute Leistungen: Cyrill Weiss belegte Rang zwei, Max Priemer, Kim Roth und Nicola Zumsteg folgten auf den Rängen vier, fünf und sechs.

Das Rennen der Schüler C2 begann leider mit einem Sturz kurz nach dem Start, der jedoch glücklicherweise glimpflich ausging.  Schlussendlich klassierte sich Fabian Weiss als bester Jungradler auf dem guten 2. Rang. Keelan Senn folgt auf Rang 3.

Den maximalen Erfolg erreichten die Sulzer Rennfahrer im Feld der Junioren/Anfänger/Frauen. Cyrill Steinacher, Maxime Famularo und Robin Ender konnten sich mit einem weiteren Fahrer bereits kurz nach Rennbeginn vom Feld absetzen und wurden in der Folge bis zum Enden nicht mehr eingeholt. Cyrill siegte schlussendlich vor Maxime und Robin.

Auch im Hauptrennen gab es einen Sulzer Sieg zu feiern. Reto Stäuble konnte sich ebenso wie sein Team- und Vereinskollege Timo Güller (beide Team Hörmann) in einer Spitzengruppe platzieren, welche bereits sehr früh den Rundengewinn gut machen und den Sieg unter sich ausmachen konnten. Am Ende siegte Reto Stäuble vor dem Biker Matthias Stirnemann und Timo Güller.

Ranglisten

Sulzer Anfänger dominieren Abendrennen Weiterlesen »

Jungradler auf Fuchsjagd

Traditionsgemäss fand über das erste Sommerferienwochenende die 3-Tages-Tour der Jungradler Sulz-Gansingen statt. Einmal mehr wurde die Tour, welche die Kinder und ihre Leiter ins Emmental führte, dank gutem Wetter, viel Spass und zurückgelegten Kilometern zum grossen Highlight im Jahresprogramm.

Am frühen Samstagmorgen starteten 16 Kinder und ihre Leiter in fünf nach Stärke eingeteilten Gruppen über die Ampfernhöhe ins Abenteuer 3-Tages-Tour.  Nach einem ersten Zwischenhalt in Auenstein führte der Weg weiter nach Buttisholz, wo das Küchenteam bereits mit einem feinen Zmittag auf die hungrigen Rennfahrer wartete. Trotz des heissen Wetters ging es schon bald weiter durch das hügelige Entlebuch Richtung Langnau. Nebst viel zu Trinken und kleinen Pausen in Brunnen- oder Schattennähe wirkte bei der einen oder anderen Gruppe auch ein Glacehalt den Temperaturen entgegen, sodass alle das Ziel in Langnau im Emmental zwar erschöpft, aber zufrieden erreichten.

Am Sonntagmorgen wurde das Rennvelo guten Gewissens im Schopf stehen gelassen und auf den Zug umgesattelt. Dieser führte die ganze Schar nach Bern, wo in kleineren Gruppen zu einem Foxtrail gestartet wurde. Die Fuchsjagd führte kreuz und quer durch die Hauptstadt und forderte je nach dem Geist, Geruchssinn, Gesangskünste oder Muskelkraft. Nach der schweisstreibenden Tour durch die Stadt, die nicht alle gleich erfolgreich, aber dennoch fröhlich zurücklegten, trafen sich alle zum gemeinsamen Grillieren, ehe es wieder zurück nach Langnau ging. Nach einer Abkühlung im Brunnen kam es dann zum traditionellen Fussballmatch Leiter gegen Jungradler. Nach verdienter Führung der Leiter warfen die Kinder mit vereinten Kräften nochmals alles nach vorne und konnten das Spiel doch noch für sich entscheiden.

Der Montag begann schliesslich für alle früh, dafür aber mit dem gewohnt guten Wetter. Als nach dem Frühstück alles Gepäck im Begleitfahrzeug verstaut und die Unterkunft sauber war, konnte sich auch die letzte Gruppe auf das Fahrrad schwingen und den Heimweg antreten. Nach einem ersten Halt führte der Heimweg über Huttwil nach Zofingen, wo glücklicherweise im Schatten das feine Zmittag genossen werden konnte. In Küttigen wartete dann das letzte grosse Hindernis des Tages: die Staffelegg. Die jüngsten im Vereinsbus und der Rest gewohnt auf dem Velo meisterten aber auch dies mit Bravour. Nach rund 120 Kilometern und einem ebenfalls mit Bravour eingelösten Wetteinsatzes schlossen sich alle zu einer grossen Gruppe zusammen und fuhren geschlossen ins heimische Sulz ein. Beendet wurde die Tour einmal mehr mit einem furiosen Schlusssprint hinauf zum Turnhallenplatz, wo die kleinen und grossen Rennfahrer mit einem tollen Applaus begrüsst wurden.

Mit Ausnahme von einigen Platten, kleineren Stürzen und feinem, aber überraschendem Früchtebrot war auch die diesjährige Tour ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die zum tollen Gelingen beigetragen haben!

Fotos!

Jungradler auf Fuchsjagd Weiterlesen »

Cyrill Steinacher auf Rang 4

Rennfahrer überzeugen an den Schweizer Meisterschaften

Nach dem annehmbaren Start zu den Landesmeisterschaften mit den Zeitfahren am vergangenen Mittwoch standen heute Sonntag die Titelkämpfe auf der Strasse an. Dabei vermochten die Sulzer Rennfahrer resultatmässig zu überzeugen und das Renngeschehen zu animieren.

Am frühen Sonntagmorgen starteten die Frauen Elite zu ihrem Meisterschaftsrennen über 120 Kilometer. Mit Sandra und Martina Weiss (BH Cycling Team) traten zwei Sulzerinnen an. Nachdem sich bereits früh eine Konkurrentin alleine hatte absetzen können, ergriff Sandra schliesslich mit einer weiteren Fahrerinnen die Chance zur Verfolgung. Bis zur letzen Runde war sie auf Podestkurs und die Chance zur zweiten SM-Medaille bei der Elite intakt, ehe die Kräfte nicht mehr ganz ausreichten. Nach einem animierten Rennen und toller Leistung belegten Sandra und Martina schlussendlich die Ränge 7 und 12. 

Die vier Sulzer U17-Fahrer absolvierten den 24 Kilometer langen Rundkurs am Sonntagmorgen dreimal. Ein gutes Resultat war allen zuzutrauen, hatten sie doch in dieser Saison bereits mit zahlreichen Topplatzierungen aufgewartet. Schlussendlich war es Cyrill Steinacher, der einmal mehr seine Stärke unter Beweis stellte. Im Sprint der Spitzengruppe um das Meistertrikot musste er sich leider drei Fahrern geschlagen geben und belegte den undankbaren, aber dennoch hervorragenden 4. Platz. Maxime Famularo erreichte das Ziel nur unmittelbar hinter der Spitze und belegte nach einem starkem Rennen Rang 11. Robin Ender auf Rang 22 und Sho Seibert als 32. erzielten ebenfalls ein tolles Resultat. 

Im Rennen der U19 war es an Noel Güller und Janick Mundwiler, die Sulzer Farben in Szene zu setzen. Noel tat dies denn auch hervorragend, indem er sich bereits in der ersten von 5 Runden in einer Spitzengruppe vom Feld absetzte. Leider wurde die Gruppe bereits in der folgenden Runde wieder eingeholt. Schlussendlich belegte Noel Rang 29. Janick beendete das harte Rennen wie viele andere nicht. 

Zum Schluss starteten die schöne Anzahl von drei Sulzer Fahrern (alle drei für das Team Hörmann) zur Schweizer Meisterschaft der Kategorie Elite über 192 Kilometer. Auch hier vermochte ein Fahrer besonders zu überzeugen: Timo Güller platzierte sich in einer Spitzengruppe mit namhaften Profis und trug so zur Animierung des Renngeschehens bei. Leider konnte auch er sich nicht bis zum Schluss in der Spitze halten und gab nach getaner Arbeit das Rennen auf. Reto Stäuble beendete das Rennen ebenfalls nicht, Jonas Weiss belegte Rang 15 in der Kategorie Elite National. 

Allen Fahrerinnen und Fahrern herzliche Gratulation! 

Fotos
Resultate und Bericht Swiss Cycling

Cyrill Steinacher auf Rang 4 Weiterlesen »

Erfolgreicher Rennmittwoch

Während unsere Nachwuchsfahrer und einige Rennfahrer gestern wie gewohnt im Brugger Schachen am Abendrennen teilgenommen haben, standen zwei Fahrer und eine Fahrerin an der Schweizer Meisterschaft im Zeitfahren bei Lausanne im Einsatz.

SM-Zeitfahren: Reto Stäuble überzeugt

Für Reto Stäuble, Jonas Weiss (beide Team Hörmann)  und Martina Weiss (BH Cycling Team) galt es gestern zum ersten Mal Ernst an den Schweizer Meisterschaften. Beim Zeitfahren in Chalet à Gobet absolvierte Reto Stäuble die über 20.15 Kilometer lange Strecke in der Kategorie U23 in 27:36 Minuten und belegte damit den hervorragenden 5. Rang.

Martina Weiss hatte in der Kategorie Frauen FE die selbe Distanz zu absolvieren. Sie belegte Rang 13. Jonas Weiss startete bei den Elite National ebenfalls zum über 20.15 Kilometer langen Rennen und klassierte sich auf Rang 14.

Sieg für Dominik Weiss am Abendrennen

Beim gestrigen 6. Rennabend im Brugger Schachen war es einmal mehr Dominik Weiss, der für einen Sulzer Sieg sorgte. Im Rennen der Schüler C2 setzte er sich vor seinem Teamkollegen der Jungradler Sulz-Gansingen, Keelan Senn, durch und führt damit weiterhin überlegen die Gesamtwertung an.

In der Kategorie Schüler C1 waren  acht junge Fahrerinnen und Fahrer der Jungradler am Start. Nicola Zumsteg, Max Priemer und Cyrill Weiss klassierten sich hervorragend auf den Rängen 3 bis 5.

Für Cyrill Steinacher reichte es im Rennen der Junioren/Anfänger/Frauen für einmal nicht zum grossen Erfolg. Mit Rang 4 hält er aber noch immer die Führung in der Gesamtwertung inne. Maxime Famularo auf Rang 7, Janick Mundwiler auf Rang 8 sowie Robin Ender auf Rang 16 holten ebenfalls Punkte.

Im von einem Spitzentrio geprägten Rennen belegte Timo Güller im Hauptrennen Rang 5.

Resultate:
Brugger Abendrennen
Schweizer Meisterschaft Zeitfahren

Erfolgreicher Rennmittwoch Weiterlesen »

Bereit für die Schweizer Meisterschaften

Bereits stehen wieder die Landesmeisterschaften an: Kommenden Mittwoch finden in Chalet à Gobet nahe Lausanne die Titelkämpfe im Zeitfahren statt, ehe am Wochenende vom 27. / 28. Juni 2015 in Steinmaur ZH die Meisterschaften auf der Strasse ausgetragen werden. Mit Ausnahme des Strassenrennens der Kategorie U23, welches am 5. Juli in Wolfwil SO ausgetragen wird, finden alle Rennen an gleicher Wettkampfstätte statt.

Gemäss Programm starten alle Sulzer Rennfahrerinnen und Rennfahrer am Sonntag zu den Schweizermeisterschaften, während die Jungradler Sulz-Gansingen am Samstagmorgen in Steinmaur zum zweitletzten Lauf der Schweizer-Schülermeisterschaft antreten.

Nach drei Meistertiteln an den Aargauer Kriteriumsmeisterschaften von vergangener Woche im Brugger Schachen (Cyrill Steinacher, Kat. Nachwuchs / Martina Weiss, Kat. Frauen / Timo Güller, Kat. Elite) dürfen wir auf die Leistungen unserer Fahrerinnen und Fahrer gespannt sein.

Wir wünschen allen erfolgreiche Schweizermeisterschaften und drücken die Daumen!

Weitere Informationen zur Schweizermeisterschaft sind hier zu finden.

Bereit für die Schweizer Meisterschaften Weiterlesen »

Jungradler und Frauen in Gippingen

Für einmal ganz in der Nähe standen die Jungradler Sulz-Gansingen sowie die Elitefahrerinnen im Einsatz. Der GP des Kantons Aargau bot für die Frauen sowohl beim Prolog am Samstag als auch beim UCI 1.2-Rennen am Sonntag eine Startgelegenheit. Für die Jungradler stand der 9. Lauf der Schweizer Schülermeisterschaft auf dem Programm.

Bei den Schülerrennen in Gippingen setzte sich Dominik Weiss im aus Geschicklichkeitsparcours und Rennen bestehenden Wettkampf der Kategorie U15 einmal mehr durch! Keelan Senn belegte nach dem zweiten Rang im Rennen über 30.3 Kilometer schlussendlich Schlussrang 6, Fabian Weiss folgt als weiterer Jungradler auf Rang 10. Joel Burger belegte Rang 13, Andrin Schwegler und Cedric Steinacher die Ränge 24 und 25.

Im Rennen der U13 hatten die Fahrer die Runde über Schlatt zweimal zu bewältigen. Die Jungradler Kim Roth und Cyrill Weiss belegten die Ränge 6 und 7. Jonas Stäuble fuhr auf Rang 17.

Weiter waren auch in der Kategorie U11 zwei Fahrer der Jungradler Sulz-Gansingen am Start. Für die beiden jungen Fahrer galt es allerdings den Geschicklichkeitsparcours nicht zu absolvieren, sie hatten eine Runde à 10.1 Kilometer zu bewältigen. Nicola Zumsteg belegte den tollen 8. Rang, Colin Roth fuhr auf Rang 12.

Schliesslich starteten auch zwei ganz junge Fahrer im Rennen der Piccolos. Max Priemer siegte unter grossem Applaus bei seinem Heimrennen! Tobias Rauber fuhr auf Rang 5.

Die Elitefahrerinnen Martina und Sandra Weiss starteten zum international besetzten UCI 1.2-Rennen in Gippingen. Beim über 41.3 Kilometer langen Prolog vom Samstag belegten sie die Ränge 16 (Sandra) und 25 (Martina). Im heutigen Rennen über 113.3 Kilometer schauten die Ränge 48 (Martina) und 62 (Sandra) heraus.

Jungradler und Frauen in Gippingen Weiterlesen »

Seniorentour 2015

Über das verlängerte Fronleichnamwochenende fand einmal mehr die Seniorentour statt. Zehn Fahrer auf dem Rad sowie eine Begleitperson im Vereinsbus nahmen die Strecke von Sulz nach Sasbach unter die Räder.

Bei schönem, aber sehr heissem Wetter starteten die Fahrer gemütlich zur rund 160 Kilometer langen Hinfahrt. Trotz einem Ausflug auf Kiesstrassen und einem platten Reifen kamen alle zufrieden beim Hotel Löwen an.

Am Freitag wurde eine Ausfahrt ins Elsass mit Besichtigung des Soldatenfriedhofs in Sigolsheim unternommen, ehe es am Samstag wieder zurück in die Schweiz ging. Auf der rund 140 Kilometer langen Heimfahrt wurden die Fahrer erneut mit freundlichem Wetter belohnt. Nach einem kurzen ungeplanten Ausflug auf die Autostrasse fanden die Sulzer den Weg zurück problemlos und trafen nach einer tollen Tour wieder in Sulz ein.

Vielen Dank an Edi und Philipp, für die stets tolle Organisation und die Begleitung im Bus!

Weitere Fotos auf unserer Facebook-Seite!

Seniorentour 2015 Weiterlesen »

Sieg für Reto Stäuble im Brugger Schachen

Auch beim dritten Abendrennen überzeugten die Rennfahrer des RV Sulz! Sowohl beim Hauptrennen der Kategorie Elite/Amateur/Masters als auch im Feld der Junioren/Anfänger/Frauen konnte sich ein Sulzer durchsetzen.

Das Nachwuchsrennen der Junioren/Anfänger/Frauen wurde bereits zum dritten Mal im dritten Rennen eine Ausbeute von Cyrill Steinacher. Bereits früh setzte er sich zusammen mit seinem Teamkollegen Maxime Famularo und einer weiteren Fahrerin vom Feld ab. Nachdem ein Konkurrent zurück gefallen war, harmonierten die beiden Sulzer hervorragend, ehe Cyrill Steinacher schliesslich alleine noch vorne weg fahren konnte. Nach dem erfolgten Zusammenschluss beider Felder konnte er sich ein weiteres Mal in einer Gruppe absetzen und somit das Rennen mit 36 eingefahrenen Punkten klar für sich entscheiden. Eine tolle Leistung bot weiter nebst Maxime Famularo auf Schlussrang vier auch Sho Seibert, der den Abgang seiner Teamkollegen zwar verpasst hatte, aber offensiv versuchte, dies wieder wettzumachen.

Im Hauptrennen waren für einmal auch die beiden Frauen Sandra und Martina (BH Cycling Team) am Start. Für Akzente sorgte dann allerdings mit Reto Stäuble (Team Hörmann) ein anderer Sulzer. Kurz nach Rennbeginn setzte auch er sich mit einem weiteren Fahrer vom Feld ab und konnte sich rund 15 Runden lang vor dem Feld behaupten. Dank des starken Startes reichten die eingefahrenen Punkte am Ende zum Sieg. Reto Stäuble hat damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

Im gestern ausgetragenen Sprintrennen, in welchem Reto Stäuble und Jonas Weiss (Team Hörmann) noch im Halbfinal gescheitert waren, belegte Timo Güller (Team Hörmann) Rang zwei.

Für die Jungradler Sulz-Gansingen gab es ebenfalls einen Sieg zu bejubeln. Keelan Senn gewann das Rennen der Kategorie Schüler C2 ebenfalls dank eines Solovorstosses vor seinem Teamkameraden Dominik Weiss. Auf den Rängen vier und fünf folgen mit Fabian Weiss und Joel Burger zwei weitere Fahrer der Jungradler.

Im Rennen der Schüler C1 starteten acht Kinder der Jungradler Sulz-Gansingen zum 3. Abendrennen. Als bestklassierter Sulzer belegte der junge Nicola Zumsteg Rang vier. Seine beiden Kameraden Max Priemer und Cyrill Weiss folgen auf den Rängen fünf und sechs.

Leider hatten die Jungradler für einmal auch zwei Stürze zu beklagen. Tobias Roth stürzte im Rennen der Schüler C2 kurz vor Ende des Rennens, Keelan Senn trat für einmal noch zum Rennen der Kategorie B an und stürzte kurz nach dem Start. Beide Unfälle sind jedoch glücklicherweise glimpflich ausgegangen.

Wir wünschen beiden Sturzopfern gute Besserung und gratulieren zu den guten Ergebnissen!

Ranglisten und Fotos!

Sieg für Reto Stäuble im Brugger Schachen Weiterlesen »

JR Sulz-Gansingen auf dem Weg zur Titelverteidigung

Über das vergangene Wochenende standen die Jungradler Sulz-Gansingen gleich an zwei Schauplätzen im Einsatz und vermochten mit insgesamt 6 Podestplätzen zu überzeugen.

In Amsoldingen bei Thun absolvierten die Jungradler am vergangenen Samstag für einmal ein Zeitfahren. Für die Fahrer der Kategorie U15 galt es zunächst den Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren und anschliessend die 15.1 Kilometer lange Rundstrecke zu bewältigen. Der Jungradler Dominik Weiss, der zur Zeit die Führung in der Gesamtwertung der Schweizer Schülermeisterschaft inne hält, konnte sich auch im 7. Rennen der Saison auf Rang zwei mit einem Podestplatz belohnen.

In der Kategorie U13 stachen die Jungradler durch eine tolle Mannschaftsleistung hervor: Cyrill Weiss auf Rang drei und Kim Roth als 4.Platzierter zeigten sowohl Stärke im Rennen als auch im Parcours.

Am Sonntag folgte beim SwissEver GP Cham-Hagendorn der zweite Renneinsatz des Wochenendes. Die ungewohnt kurze Erholungs- und Rennpause schien den jungen Radfahrern allerdings nichts anhaben zu können. Erneut war es Dominik Weiss, der das richtige Rezept gegen die starke Konkurrenz fand: mit Rang drei verteidigte er äusserst erfolgreich das Leadertrikot des Gesamtführenden. Sein Teamkollege Keelan Senn auf Rang zwei brillierte ebenfalls.

Mit Colin Roth in der Kategorie U11 holte sich ein weiteres Mitglied der Jungradler Sulz-Gansingen an einem Wochenende gleich zwei Podestplätze.

Dank dieser guten Leistungen und der tollen Mannschaftsgrösse sind die Jungradler Sulz-Gansingen auf dem besten Weg, den Titel als beste Radsportschule der Schweiz zu verteidigen. Nach sieben Rennläufen liegt die Fricktaler Radsportschule mit dem maximalen Erfolg in Front.

Weiter geht es bereits nächste Woche mit dem 8.Lauf der Schweizerschülermeisterschaft in Pfaffnau. Das nächste Highlight folgt dann am 15. August: Beim Heimrennen im Rahmen des 40-jährigen Jubiläum der Jungradler Sulz gilt es beim Zeitfahren die Qualitäten gegen die Uhr unter Beweis zu stellen. Das Nachwuchsrennen findet während des Jungradler Strassenfestes statt, welches nebst Spass und Attraktionen für die ganze Familie auch einen Gottesdienst mit Zweiradsegnung und den offiziellen Festakt bietet.

JR Sulz-Gansingen auf dem Weg zur Titelverteidigung Weiterlesen »

Nach oben scrollen