Sport

Starke Sulzer in Gansingen

Die Ausbeute der Sulzer Rennfahrer beim GP Gansingen kann sich sehen lassen: Drei Podestplätze und zwei vierte Ränge haben die kleinen und grossen Radsportler im Nachbarsdorf eingefahren. Zu überzeugen vermochten neben den beiden Radsportschülern Dominik Weiss und Robin Ender auch die Rennfahrer Cyrill Steinacher und Reto Stäuble.

Cyrill Steinacher stellte seine gute Form im Rennen der U17 unter Beweis. Im Schlusssprint einer grösseren Gruppe verpasste er mit Rang vier das Podium nur um wenige Zentimeter. Noel Güller belegte den 11. Rang und war ebenso wie Steinacher sehr zufrieden über ein gelungenes Rennen.

Für die Schülerkategorien U13 und U15 fand in Gansingen bereits das letzte zur Schweizerschüler-Meisterschaft zählende Rennen statt. Obwohl bereits davor festgestanden hatte, dass die Jungralder Sulz-Gansingen an ihrem Heimrennen den Gesamtsieg nicht mehr aus den Händen geben konnten, traten sie gewohnt offensiv an. Der im Leadertrikot angetretene Dominik Weiss gewann das Rennen der U13 mit einem tollen Sprint überlegen, während Teamkollege Fabian Weiss sein Können mit der schnellsten fehlerlosen Fahrt im Geschicklichkeitsparcours demonstrierte. Nun bleibt zu hoffen, dass sowohl Dominik Weiss als auch Sara Sollberger (bei den U13 Mädchen) das Leadtrikot behalten können.

Robin Ender gelang bei seinem letzten Schweizerschülermeisterschafts-Lauf der grosse Wurf. Im Schlussprint der Kategorie U15 setzte er sich gegen seine Konkurrenz durch und siegte verdient. Er scheint bereit zu sein, um auch bei der bevorstehenden Talentsichtung auf sich aufmerksam zu machen.

Die guten Resultate aller Jungradler rundeten schliesslich die Jüngsten ab. Colin Roth belegte bei den U11 den 3. Rang und bot, ebenso wie die Piccolos, zu Hause eine tolle Leistung.

Im Rennen der Elite/Amateure zeigte sich einmal mehr, dass Gansingen für Reto Stäuble ein gutes Pflaster zu sein scheint. Beim sogenannten City-Omnium überzeugte er insbesondere beim abschliessenden Kriterium und sicherte sich so den 4. Schlussrang. Timo Güller belegte nach einem Sturz beim Auftaktrennen den 16., Jonas Weiss den 18. Rang.

Gansingen 2014

Robin in Action bei seinem letzten Geschicklichkeitsparcours

Starke Sulzer in Gansingen Weiterlesen »

Dominik Weiss und Keelan Senn siegen im Brugger Schachen

Nachdem vergangene Woche im Rennen der Schüler C1 und C2 bereits Fabian Weiss und Robin Ender triumphiert hatten, konnten gestern Abend mit Dominik Weiss und Keelan Senn ebenfalls zwei Fahrer der JR Sulz-Gansingen den Sieg einfahren.

Im Rennen der Schüler C1 überzeugte Dominik Weiss mit einer starken Solofahrt und konnte 5 der 6 Punktewertungen für sich entscheiden. Joel Burger als 2. Platzierter sowie Kim und Colin Roth auf den Plätzen 5 und 6 runden das gute Ergebnis ab.

In der Kategorie Schüler C2 sicherte sich Keelan Senn nach guter Leistung den Sieg und konnte damit bereits jetzt die Gesamtwertung zu seinen Gunsten entscheiden.

Mit Cyrill Steinacher, Noel Güller und Jens Brugger waren in der Kategorie Anfänger/Junioren/Frauen einmal mehr 3 Sulzer Teilnehmer am Start. Besonders die beiden Anfänger Steinacher und Güller zeigten sich in der Offensive, sie belegten die Ränge 6 und 12.

Im von Jan Keller gewonnenen Hauptrennen überzeugte der Gesamtzweite Timo Güller (BH-Cycling-Team) einmal mehr. Er konnte sich mit einer Spitzengruppe absetzen und erreichte nach starker Leistung den 2. Rang.

Dominik Weiss und Keelan Senn siegen im Brugger Schachen Weiterlesen »

Erfolgreicher Abend in Brugg

Beim 9. Abendrennen der Saison vermochten die Jungradler Sulz-Gansingen im Brugger Schachen einmal mehr zu überzeugen. Sowohl in der Kategorie Schüler C1 als auch bei den Schülern C2 konnte sich ein Sulzer gegen seine Konkurrenz durchsetzen.

Bei den jüngsten sorgten Fabian Weiss und Joel Burger gar für einen Doppelsieg. Fabian gewann nach erfolgreicher Punkteausbeute das Rennen vor Joel, die weiteren Sulzer folgten auf den Rängen 4, 5 und 6.

In der Kategorie C2 zeigte Robin Ender in Abwesenheit seiner Teamkameraden eine Meisterleistung. Nach Rennhälfte konnte er sich alleine von seinen Mitstreitern absetzen und so die weiteren Wertungssprints – und zum Schluss auch das Rennen – für sich entscheiden.

Im nächsten Rennen der Anfänger/Junioren/Frauen nahmen mit Cyrill Steinacher und Martina Weiss (Bigla Future Team) zwei Sulzer Rennfahrer teil. Cyrill konnte sich weitgehend in der Spitze halten und belegte als bester Anfänger den guten 4. Rang. Martina hielt sich trotz der enormen Belastung der vergangenen Tage (Teilnahme an der Tour de Bretagne) gut und erreichte als 1. Frau den 12. Rang. 

Im Hauptrennen startete mit Reto Stäuble (EKZ Racing Team) schliesslich ebenfalls ein Sulzer. Er sicherte sich im von seinem Teamkollegen Fabian Lienhard gewonnenen Rennen Rang 24.

An dieser Stelle möchte sich der Verein noch ganz herzlich für die grosszügige Spende bedanken, die gestern am Abendrennen für unseren Nachwuchs gespendet wurde. Vielen Dank!

Die weiteren Resultate der Sulzer sind hier auf der Homepage der Abendrennen aufgeschalten. 

Erfolgreicher Abend in Brugg Weiterlesen »

Sandra und Martina Weiss mit der Nationalmannschaft im Einsatz

Von Mittwoch bis Sonntag nahmen Sandra und Martina Weiss in den Farben der Schweizer Nationalmannschaft an der Tour de Bretagne teil. Beim internationalen Etappenrennen (UCI 2.2) zeigten die Zwillingsschwestern in mitten eines starken Schweizer Teams tolle Leistungen. 

Hier geht’s zu Sandras Bericht auf ihrer Facebook-Seite und hier sind die Resultate einsehbar.

Sandra und Martina Weiss mit der Nationalmannschaft im Einsatz Weiterlesen »

Rundum gelungenes Mannschaftsfahren

Das Mannschaftsfahren von heute Sonntag war ein voller Erfolg: Unfallfrei, weitgehend regenfrei (zumindest während den Rennen aller Kategorien) und mit vielen tollen Zeiten!

Der RV Sulz bedankt sich bereits jetzt beim SRB Fricktal und allen Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben. 

Die Rangliste ist hier aufgeschaltet und hier können bereits erste Fotos angesehen werden. 

Es folgt mehr!

Rundum gelungenes Mannschaftsfahren Weiterlesen »

3-Tages-Tour ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr war die traditionelle 3-Tages-Tour unserer Jungradler ein Highlight für Gross und Klein. Neben viel Spass, Geselligkeit und zurückgelegten Kilometern vermochte zum Ende auch das Wetter doch noch für glückliche Gesichter zu sorgen.

Am Samstagmorgen erfolgte der Start zur diesjährigen Tour gewohnt vorfreudig und froh, leider jedoch ohne das nötige Wetterglück und so wurden bereits die ersten Kilometer unter Regen zurückgelegt. Nach dem ersten verdienten Znünihalt in Zurzach erledigte sich dieses Problem dank des Sonnenscheins aber schnell von selbst und so konnte es für alle trocken weiter gehen. Beim Mittagshalt folgte nach dem feinen Essen eine Überraschung; auf dem Bauernhof konnte Gross und Klein bestaunen, wie gleich zwei junge Kälber das Licht der Welt erblickten. Voller neu gewonnener Eindrücke und nun wieder frisch gestärkt wurden danach die letzten Kilometer bis zum Ziel in Rämismühle unter die Räder genommen.

Am Sonntag wurde das Rennvelo für einmal nicht wie gewohnt zur Seite gestellt, sondern für das zum Schülercup zählende Rennen in Steinmaur auf den Vereinsbus verladen. Während sich die Kinder der Kategorien U13, U15 und U17 beim Rennen massen, machten die jüngeren Radler mit einigen Leitern eine abenteuerliche Wanderung hinauf zu einer Ruine. Am Abend wurde der Tag nach guten Resultaten und erfolgreicher Verteidigung der Leadertrikots von Sara und Dominik am Rennen sowie toller Wanderung in Rämismühle beim gemeinsamen Grillieren angemessen ausgeklungen.

Der Wetterbericht am Montagmorgen verhiess nichts Gutes; dennoch machten sich alle Jungradler und Leiter motiviert auf den Heimweg. So war das einzige Hindernis vor dem Mittagshalt denn auch bloss die Steigung hinauf zur Waldhütte in Jestetten, welche jedoch von allen souverän gemeistert wurde. Nach der Mittagspause zeigte sich überraschenderweise ein gerngesehener Gast – die Sonne. Bei gutem Wetter wurden schliesslich auf deutschem Boden die verbleibenden Kilometer bis nach Schwaderloch zurückgelegt, ehe ab Rheinsulz die ganze Truppe geschlossen ins heimische Sulz einfuhr. Beendet wurde die Tour einmal mehr mit einem furiosen Schlusssprint hinauf zum Turnhallenplatz, wo die kleinen und grossen Rennfahrer mit einem tollen Applaus begrüsst wurden.

Dank weniger Unfälle, Zwischenfälle und Regenfälle war die Tour erneut ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank an alle, die zum tollen Gelingen beigetragen haben!

Fotos folgen!

3-Tages-Tour ein voller Erfolg Weiterlesen »

Festführer zum Fricktalischen Mannschaftszeitfahren 2014

Bereits am kommenden Sonntag ist es soweit: Das Fricktalische Mannschaftszeitfahren 2014 wird auf der altbewährten Strecke Sulz-Leibstadt-Sulz ausgetragen.

Die Startlisten und weitere Informationen findet ihr im Festführer, welcher hier aufgerufen werden kann. Desweiteren befinden sich Infos auf der Homepage des SRB Fricktal oder bei uns unter Mannschaftszeitfahren

Festführer zum Fricktalischen Mannschaftszeitfahren 2014 Weiterlesen »

Vorfreude auf die 3 Tagestour und das Mannschaftszeitfahren

Dieses Jahr findet die 3 Tagestour der Jungradler vom 5.-7. Juli 2014 statt.Am Samstagmorgen treffen sich die Kids mit ihren Leitern auf dem Turnhallenplatz und begeben sich auf den circa 80 Kilometer langen Weg nach Rämismühle.Am Sonntag bleibt das Rennvelo, nicht wie gewohnt in der Ecke stehen, denn die Kategorien U15 und U13 nehmen am SM- Lauf in Steimaur teil.Auch die Kategorie U17, Elite/Amateure und Frauen sind in Steinmaur am Start.Am Montag nehmen die Jungradler den Heimweg unter die Räder und treffen circa um 19.00h auf dem Turnhallenplatz in Sulz ein.

Für einige Leiter sind das Wochenende mit den Jungradlern und das Rennen in Steimaur, jedoch erst der Anfang der anstrengenden, aber durchaus spannenden und aufregenden zwei Wochen.Am Samstag den 12. Juli 2014 treffen sich die Vereinsmitglieder zum Aufstellen, für das am Sonntag stattfindende Mannschaftszeitfahren.Das Rennen vom 13. Juli 2014 wird zum 10. Mal gemeinsam mit dem SRB Fricktal in Sulz durchgeführt.Von den rund 60 startenden Mannschaften, sind unter anderem in sieben Teams Mitglieder des RV Sulz vertreten. Die anderen Vereinsmitglieder sorgen derweil unter der Leitung von Roger Weiss und Bernadette Rippstein für den reibungslosen Ablauf des Rennens, die Streckensicherung und das Wohlergehen der Rennfahrer und Zuschauer.

Wir freuen uns auf zwei spannende, aufregende und vor allem unfallfreie Juli- Wochenenden.

Vorfreude auf die 3 Tagestour und das Mannschaftszeitfahren Weiterlesen »

Resultate Schweizermeisterschaften Zeitfahren

Heute fanden im luzernischen Roggliswil die Landesmeisterschaften im Zeitfahren statt.

Die Sulzer Teilnehmer belegten folgende Platzierungen:

Herren U23
11. Reto Stäuble (EKZ Racing Team)
22. Timo Güller (BH-Cycling Team)

Frauen Elite
25. Martina Weiss (Bigla Future Team)
26. Sandra Weiss (Bigla Cycling Team)

Herren Elite
21. Jonas Weiss (Team Hörmann)

Die vollständigen Ranglisten sind hier zu finden.

Resultate Schweizermeisterschaften Zeitfahren Weiterlesen »